Beiträge von Twentyfour

    Hallo zusammen also erstmal danke für eure Hilfe...

    1.) Videocache habe ich erhöht... HIER nach Punkt 9 dieser Anleitung. Hat aber nix gebracht. Das Zwischenspeichern ist jetzt länger und dann kommt die Meldung das der Cache voll sei. Abspielen immer noch mit ruckeln.
    2.) Den Film habe ich vom USB Stick aus am PI2 angeschlossen abgespielt. Läuft etwas besser aber immer noch nicht gut und man hat da auch eine große Zeitverzögerung drin beim Sprechen der Läute.
    3.) FB ist auf Gigabite gestellt.
    4.) Umstellung auf Passthoug habe ich gemacht hilft aber auch nix.
    5.) ich denke auch das es irgendwie an der Tonspur oder am Film liegt weil die anderen gehen ja.

    Und hier die ausgelesene Datei:

    General
    Unique ID : 173142109451553630148808070678281294261 (0x8241F51319EB7E8DB2A0FF8588ED91B5)
    Complete name : \\SYNOLOGY\Filme HD\Klick (2006)\Klick - FiDo.mkv
    Format : Matroska
    Format version : Version 4 / Version 2
    File size : 28.6 GiB
    Duration : 1h 47mn
    Overall bit rate mode : Variable
    Overall bit rate : 38.1 Mbps
    Encoded date : UTC 2015-06-02 09:52:32
    Writing application : mkvmerge v7.9.0 ('Birds') 64bit
    Writing library : libebml v1.3.1 + libmatroska v1.4.2

    Video
    ID : 1
    Format : MPEG Video
    Format version : Version 2
    Format profile : Main@High
    Format settings, BVOP : Yes
    Format settings, Matrix : Custom
    Format settings, GOP : M=3, N=15
    Codec ID : V_MPEG2
    Codec ID/Info : MPEG 1 or 2 Video
    Duration : 1h 47mn
    Bit rate mode : Variable
    Bit rate : 33.5 Mbps
    Maximum bit rate : 35.0 Mbps
    Width : 1 920 pixels
    Height : 1 080 pixels
    Display aspect ratio : 16:9
    Frame rate mode : Constant
    Frame rate : 23.976 (24000/1001) fps
    Color space : YUV
    Chroma subsampling : 4:2:0
    Bit depth : 8 bits
    Scan type : Progressive
    Compression mode : Lossy
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.675
    Time code of first frame : 00:00:00:00
    Time code source : Group of pictures header
    GOP, Open/Closed : Open
    GOP, Open/Closed of first frame : Closed
    Stream size : 25.2 GiB (88%)
    Default : Yes
    Forced : No

    Audio #1
    ID : 2
    Format : DTS
    Format/Info : Digital Theater Systems
    Format profile : MA / Core
    Mode : 16
    Format settings, Endianness : Big
    Codec ID : A_DTS
    Duration : 1h 47mn
    Bit rate mode : Variable / Constant
    Bit rate : 2 229 Kbps / 1 509 Kbps
    Channel(s) : 6 channels
    Channel positions : Front: L C R, Side: L R, LFE
    Sampling rate : 48.0 KHz
    Frame rate : 93.750 fps (512 spf)
    Bit depth : 16 bits
    Compression mode : Lossless / Lossy
    Stream size : 1.67 GiB (6%)
    Language : German
    Default : Yes
    Forced : No

    Audio #2
    ID : 3
    Format : DTS
    Format/Info : Digital Theater Systems
    Format profile : MA / Core
    Mode : 16
    Format settings, Endianness : Big
    Codec ID : A_DTS
    Duration : 1h 47mn
    Bit rate mode : Variable / Constant
    Bit rate : 2 234 Kbps / 1 509 Kbps
    Channel(s) : 6 channels
    Channel positions : Front: L C R, Side: L R, LFE
    Sampling rate : 48.0 KHz
    Frame rate : 93.750 fps (512 spf)
    Bit depth : 16 bits
    Compression mode : Lossless / Lossy
    Stream size : 1.68 GiB (6%)
    Language : English
    Default : No
    Forced : No

    Hallo zusammen und noch eine schöne Rest-Weihnachtszeit...

    habe mir jetzt die 4tb red von WD bestellt

    Externer Inhalt www.synology-forum.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine 2x HD204UI sind gerade aber noch eingebaut und wollte gerade mit der Freundin einen Film schauen... (auf dem PI2 KODI)
    Habe ein "Ruckeln" festgestellt also ich sag mal wie ein etwas langsameres abspielen und er buffert ab und an... (Film so nicht abspielbar)
    Dann habe ich es mal im Medienserver der DS (synology) probiert da funktioniert alles einwandfrei.

    Zur Info... PI2 ist mit LAN Kabel an FritzBox und Fritzbox an Synology angeschlossen.

    Allerdings ist der Film auch 28gb groß und enthält auch (DTS-HS etc...)
    Beim Abspielen von anderen Filmen (1080p) vom Kodi funktioniert alles.

    An was kann es liegen, was kann ich machen?

    P.S. habe gerade mal den 28gb Film abgespielt damit habe ich im Kodi eine CPU Auslastung von ca. 80% +/-
    und bei einem anderen 1080p Film so um die 10-20%

    Hallo zusammen, habe mir heute den Skin Amber runtergeladen bin sehr zufrieden damit.
    Allerdings hätte ich folgende Frage dazu...

    Ich habe mein Ordner Filme wo alle Filme von mir drin sind.
    Doch wenn ich im Hauptmenü den Ordner Filme ausgewählt habe also ohne drauf zu klicken kommt oben drüber immer

    - Empfohlene Filme
    - zuletzt Hinzugefügte Filme...

    Wie und wo kann ich einstellen das es das nicht anzeigt?

    Vielen Dank

    ja also wenn ich über den PI2 Film schaue (Openelec) dann fahre ich Ihn sauber runter aber wenn ich Fernsehe geht er ja mit an. Da habe ich keine Möglichkeit Ihn sauber runterzufahren. Drum frage ich ja hier... Was ich machen kann.
    Und anlassen hmmm weis nicht wie o.g. habe ich da etwas angst wenn ich mal nicht da bin zwecks Brandgefahr etc.

    Habe auch eben festgestellt wenn ich Fernsehen schaue wird kodi ja erstmal automatisch durch Strom abgeschälten. Aber nach einer weile Fernsehen ist nur noch die rote Lampe zu sehen und die LEDs von LAN Anschluss sind dann aus auch wenn ich jetzt die Eingänge umschalte am AVR auf Kodi kommt kein Bild. Warum ?

    habe gerade rausgefunden das wenn ich erst meinen avr anmache und 3 sekunden später den TV (wo der Pi dran hängt)
    dann funzt es. muss da eine Verzögerung in die Harmony einbauen... hmmmm

    Ja habe ich auch schon überlegt nur wenn ich mal weg bin habe ich da irgednwie angst das mal was "anbrennen" kann ja klingt blöd,... habe da aber irgendwie immer ein schlechtes Gefühl...

    Hallo zusammen,
    ich bin seit neustem Besitzer eines PI2 mit Kodi.
    Mit diesem funktioniert soweit alles allerdings habe ich ein Problem mit dem einschalten des Geräts.

    Verbunden ist dieser mit HDMI zum AVR und vom AVR zum TV.
    Die Stromverbindung hängt am 5A USB Port am TV (das Kodi auch mit aussgeht wenn der TV ausgeht)

    Jedenfalls schalte ich den TV und den AVR an. (somit ist auch Kodi an)
    Kanäle sind alle richtig gewählt... danach (schwarzes Bild)
    - Kodi ist aber an - sehe nur nix -

    Wenn ich jetzt den Netzstecker vom Kodi ziehe und wieder rein stecke geht alles an und zeigt es auch alles prima an.
    Wenn ich Kodi direkt ans Netz hänge das gleiche Problem!
    ! Ausser wenn er auf Dauerstrom läuft geht auch alles (möchte Ihn aber immmer mit ausschalten)

    Hat jemand eine Idee warum es beim ersten mal nicht angezeigt wird?

    ah okay ;) Danke.

    Das Programm KeyMap ist ja echt cool ;)
    Weis da jmd den Befehl für den PI/Kodi anzuschalten? Ich finde nur restart oder so... Also wenn mein Pi2 am Stromhängt leuchtet ja immer durchgängig die rote LED das heisst er ist aus...
    und wenn ich Ihn anmachen will muss ich immer Strom abziehen und wieder dran machen das er angeht.

    Und über die FB wäre das natürlich wesentlich cooler ;)

    Danke

    Hallo zusammen,
    toll das ich genau das Forum gefunden habe was ich suchte ;)

    ich habe genau diesen Empfänger und meine Harmony und habe es bei Open Eleg (Kodi) im Einsatz.

    Sie funktioniert wunderbar bis auf einen Befehl...

    Wenn ich zb im Kodi bin und einen Sekundär klick machen will (funktioniert mit einer richtigen Maus der Befehl) fehlt mir bei der Harmony bzw auch bei der orginalen China FB der Befehl dazu.
    Es gibt zwar ein "right klick" allerdings funktioniert der nicht so wie mit der richtigen MAUS!

    Und wenn ich im Kodi bin und meine Filme Sammlung anschaue und da einen Sekundärklick (Rechtsklick) auf den Film machen will um zb. Filminformationen zu erhalten benötige ich diesen Befehl.

    Was kann ich tun?

    P.S. zwecks Bearbeitung der keyboard.xml bräuchte ich detaillreiche Infos (noch in der Lernphase)