Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich habe ein paar neue Features programmiert und werde die Version dann rolapp schicken zum überprüfen/testen
aber ich habe noch ein Problem: funktioniert bei euch "Programm Information bei Kodi Start laden"? ich bekomme immer ein Fehler von sqlite (convert_timestamp)
vielleicht hat schon jemand eine Lösung und ich kann mir die Zeit sparen
Kodi17 unterstützt dash streams mit dem inputstream addon und in meinem Test funktioniert live-TV in ZattooHiQ mit minimalen Anpassungen. Ich habe es unter Windows mit Kodi17.0-BETA7 und auf einem AmlogicS805 mit LibreELEC8.0.1a(Kodi17.1) probiert. Alle meine Geräte laufen eigentlich noch auf Kodi16, ich kann mich einfach nicht mit dem 17er GUI anfreunden.
Punkto SPMC: dash scheint dort direkt in den DVDdemuxer "eingebaut" zu sein und funktioniert nicht über inputstream. Ich habe keine Ahnung was das bedeutet; funktionieren dash streams "einfach so"?
Ehrlich gesagt habe ich auch keine Ahnung wie inputstream funktioniert und ob mein Test wirklich erfolgreich war, aber ich frage Zattoo nach dem dash stream und Kodi spielt die url (z.B. https://zba1-3-dash-live.zahs.tv/HD_sf1/manifest.mpd)
hallo zusammen Ich bin (war) der Entwickler von ZattooBoxExtended(beta) Ich hatte versprochen mich wieder mehr um das plugin zu kümmern, aber ich habe komplett versagt....
ein paar Punkte: 1. herzlichen Dank an @rolapp für das Pflegen/Weiterführen in ZattooHiQ, super Sache! Ich werde ZattooBoxExtended einstellen und hierhin verweisen
2. danke für den quickfix (htttps), meine Eltern konnten nicht mehr fernsehen
3. Nach dem thread scheint Zattoo hls streams in Zukunft nicht mehr zu unterstützen. Ich habe ein paar schnelle Tests gemacht und habe es geschafft dash-streams in ZattooHiQ abzuspielen (Kodi17 mit inputstreams) Ich werde rolapp diesbezüglich eine PM senden.
Zuerst mal ein riesen soooooooory dass ich euch hier einfach allein lasse! [icon='fa-frown-o',32][/icon]
Im Moment finde ich einfach nicht die Zeit mich tiefer mit dem Plugin zu befassen, aber ich wurde per PM gefragt ob ich es noch entwickle und habe meine lokale (beta)Version in die Repo geladen.
Anscheinend hat Lore am Plugin gearbeitet? Super Sache, herzlichen Dank dafür!
Nächsten Monat sollte ich eigentlich wieder mehr Zeit haben und ich nehme mir ganz fest vor hier wieder aktiv zu werden!
karcyon: dynamische Bitraten werden von Kodi leider nicht unterstützt: Bitrate Switching and HLS das Plugin kann nur den Stream (Bitrate) auswählen, deshalb gibt es keine Plugins die den Stream besser oder schlechter "abspielen", das macht Kodi.
Vielleicht kann man mit <network> Einstellungen in den [definition='2','1']advancedsettings[/definition] noch etwas herausholen, aber der Stream ist ja "live" und es werden immer nur ein paar Sekunden gepuffert.
Aussetzer habe sehr selten, eigentlich nur wenn der Router meint er muss neu verbinden und immer wenn ich am PC etwas herunterlade Aber ich bin in der Schweiz, vielleicht gibt sich Zattoo im Heimmarkt mehr Mühe
neue Version 1.5.3beta in der Repo: mit "Links" kann man zurück zum letzten Sender und vom aktuellen Sender wird unten rechts das Vorschaubild angezeigt. (und alle 15sec aktualisiert) kompliziert zum erklären, aber gut um während der Werbung einen andern Sender zu schauen
Das ist wohl für den Moment die letzte neue Funktion, jetzt gehts ans Testen und reparieren.
zu den Problemen: das "ERROR NO ZAPI RESULT" habe ich nur bei den Kanälen für die ich kein Abo habe gesehen (Sport/ausländisch/XXX) das passiert wenn ich den video-stream von Zattoo anfrage und die mir nix zurückschicken: entweder meine Anfrage ist falsch, oder Zattoo zickt....
komisch ist die Fehlermeldung von Skilli: "unsupported protocol(plugin)"? ähhhhmmm... gehen dann überhaupt noch plugins?
hagba: hab es auf einem Raspi B probiert (OE6.0.3 Kodi15.2), hab dein EPG Problem nicht gesehen, werde es dann noch mit OE7 versuchen. aber da ist ist alles sooooo laaaaangsaaaam, da wird wohl noch eine Menge optimierungs-Potential sein
mache mich jetzt mal auf die Jagd nach Bugs, bitte schreibt mir weiter eure Probleme oder falls ihr es zum Laufen gekriegt habt!
Endlich habe ich es begriffen: Ich habe immer mit einem [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] Stop-Befehl getestet, das "normale" Stop ist ein anderes Kommando! Das Umschalten mit Zahlen-Eingabe habe ich auch geflickt, Sender und Zeit in den Aufnahmen habe ich mir auch schon überlegt, mal probieren wie das aussieht.
Das EPG hab ich noch nicht geknackt (gesehen), aber kann gut sein dass es speziell die OEbeta Version ist, werde das mal auf einem Raspi installieren und anschauen
Hast du mal in den Einstellungen die Datenbank gelöscht?
ich habe viel daran rumgebastelt und es werden bestimmt eine Menge Probleme auftauchen, deshalb lasse ich es auf weiteres als beta-Version
@hagba ich konnte deine Fehler nicht reproduzieren, versuch mal die neue Version, vielleicht gehts ja jetzt
ntrax: die Bibliothek-Integration funktioniert nicht schlecht wenn alles richtig konfiguriert ist: - Ordner für Dateien erstellen - Ordner in Einstellungen auswählen - "Bibliothek Dateien erstellen" - Ordner zur Bibliothek hinzufügen (als Filme, jeder Film eigenes Verzeichnis, nur lokale Informationen verwenden) - Bibliothek aktualisieren
Neue Aufnahmen musst du momentan noch "von Hand" hinzufügen: in den Einstellungen "Bibliothek Dateien erstellen" drücken.
das mit der Zeitverschiebung ist wirklich übel, hab die Zeit am PC umgestellt und dann ist bei liveTV ein komplettes Durcheinander Leider ist mir (bis jetzt) keine Lösung eingefallen weil ich nicht "von Zeit X" abspielen kann. Ich kann live abspielen oder "von Zeit X bis Zeit Y". Aber recall aus dem EPG hat bei mir funktioniert (halt nur was lokal schon vorbei ist, oder "zukünftiges" aufnehmen und die Aufnahmen abspielen)
...man kann die Aufnahmen nicht mehr fortsetzen sondern es wird immer auf 5 Min gesprungen... Außerdem wäre es noch schön wenn man irgenwie die bereits bereiten Aufnahmen und die programmierten Aufnahmen unterscheiden könnte.
- das auf 5min springen ist korrigiert - Aufnahmen werden farbig beschriftet (rot:zukunft, orange:läuft gerade, grün:Aufnahme fertig)
was für ein Raspi hast du? wie ist die Performance des Addons? hab eine Menge Raspi1 hier rumliegen, habe ich alle ersetzt weil sie mir zu langsam waren. aber muss wieder mal eines einrichten dann kann ich das Addon optimieren
...dass einige Funktionen (direktes Senderumschalten, Dashboard mit Teletext und Aufnahme) nicht mehr funktionieren, wenn ich in die Menüansicht der App zurück gehe und dann wieder einen Sender wähle...
ja, das ist so (das unsichtbare GUI wird geschlossen wenn du zurückgehst) hab keine Idee wie ich das umgehen könnte, aber du kannst einfach den laufenden Sender nochmal auswählen und du hast das GUI wieder
...Wäre es möglich eine Option einzubauen, duch die die Recordings automatisch als .strm exportiert werden, sodass man diese in die Bibliothek einlesen kann, und dadurch über TV Serien auswählen kann?
Ist es technisch möglich in den Settings eine Art "Zeitverschiebungs-" Option hinzuzufügen? Was ich damit meine: Ich lebe in einer Zeitzone, in der es 6 Stunden früher ist. Wenn ich also um 20 Uhr vor dem Fernseher sitze und durch die schweizer Zattoo Live-Channels browse, sehe ich Infomercials und Wiederholungen, weil es in der Schweiz bereits mitten in der Nacht ist. Wäre es möglich um 20 Uhr der Systemzeit im EPG anzuzeigen, was um 20 Uhr lief?
coole Ideen! *überleg* das mit .strm für die Bibliothek sollte funktionieren....in settings ein Ordner-Auswahl-Dialog... alle Aufnahmen werden automatisch als .strm in dem Ordner abgelegt und dann kann man den Ordner in die Bibliothek einlesen... beim Löschen der Aufnahme .strm löschen und aus Bibliothek entfernen...
Die Zeitverschiebung ist sicher auch machbar, aber davor habe ich Angst Ich habe es nicht mal hinbekommen die Zattoo-Zeiten mit der lokalen Zeit abzugleichen, deshalb hat es im Settings ein EPG-Offset. Aber werde es mal anschauen...
Das Problem waren fehlende Bilder im Addon (die waren bei mir vom Skin) Für die Schrifgrösse habe ich noch keine Lösung gefunden weil die auch vom Skin kommen und ich es (noch) nicht geschafft habe Fonts aus dem Addon zu verwenden.
Habe eine neue beta-Version ins repo geladen
------------------------------------------------------------- ZattooBox Extended v1.5.1beta (24-Mar-16) -------------------------------------------------------------- - setting: start liveTV on opening addon - setting: alwas play show in epg - OSD: record show - OSD: make plot font bigger and add some dark background - OSD: added missing images - OSD: recall is default action - EPG: option to record liveTV/past shows - EPG: long-press jumps removed (4:prev day, 6:next day) - Recordings: context menu for deleting - Preview: add channel-nrs - fixed some error on [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] action in liveTV
Das Addon ist mein einziger TV Empfänger, also werde ich es auch in Zukunft weiterentwickeln. Ich habe halt nur alle paar Monate Lust dazu und brauche immer viel Zeit für den Kampf gegen Python
zu deinen Hinweise/Fragen/Anregungen:
Schriftgrösse: Ist das ein ein skin- oder ein settings-Problem? ich kann das gut lesen (siehe Bild im OP)
OSD Buttons: - werde recall die default action machen, macht mehr Sinn - Aufnahme wollte ich machen und habs total vergessen - was meinst du mit "Ein zusätzlicher Button für den EPG wäre noch schön"?
liveTV beim start: habe ich gemacht damit ich das Laden der Program-Daten nicht abwarten muss. Aber hast recht, für andere kann das mühsam sein
escTaste: habe ich nie getestet weil ich die Taste anders belegt habe, werde ich anschauen
kann sein dass im liveTV-modus (player-)Aktionen nicht funktionieren weil sie an mein unsichtbares GUI gesendet werden und nicht an das video Fenster, mal schauen ob ich das weiterleiten kann
Ich habe eine neue Version von ZattooBoxExtended gemacht. Aber weil ich grundlegende Sachen geändert habe, habe ich erst mal eine beta-Version gemacht. Zum testen müsst ihr das "Zattoo Box Extended beta" aus dem repo installieren.
Ich habe ein neues Feature welches ich nicht einmal in der Zattoo Web-Version gefunden habe (aber von Zattoo angeboten wird): Teletext
Ausserdem habe ich die Bedienung komplett anders gelöst: Bisher: service der jedes mal wenn etwas abgespielt wird testet ob das ein Zattoo-link ist und dann eine Keymap lädt Neu: bei live-TV hat ein unsichtbares gui den Fokus
Dadurch sollte des Kanal-zapping jetzt viel besser funktionieren und ich habe zusätzliche Funktionen eingebaut: - Info der Sendung mit recall, Teletext und ein Link zum epg - Direktwahl des Senders durch Nummer-Eingabe
changes: - teletext - removed service and [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] hack - hidden gui on live-TV to intercept keys - live OSD (show info, replay show, teletext, epg) - change channel by inputing channel-nr - don't restart playing channel on select - highlight current channel in preview - scrolling title in preview - load program from db on preview page load - (image refresh in preview) - play stream even if program not found in db - on replay: start 5min earlier and jump to 5min
Ich bin an einem neuen Feature programmieren und bin dabei auf eine Idee gekommen wie ich das keymap-Problem lösen könnte. Wenn alles klappt wird die nächste Version deutlich besser funktionieren. Allerdings wird dann die Tasten-Belegungen fix sein (ist sie ja eigentlich jetzt schon, ausser ihr hackt "zattooLiveKeymap.xml")
Deshalb meine Frage an euch: wie soll die Tastenbelegung sein?
meine Idee: nach oben: nächster Sender (ist im Moment vorheriger) nach unten: vorheriger Sender (ist im Moment nächster) nach rechts: umschalten Stream (Sprache) (nach links: ändere max. Bandbreite?)
edit: oder nach links: vorheriger Sender (ein Feature das gewünscht wurde)
- Jarvis habe ich noch nicht angeschaut, keine Ahnung was da passiert - Das "zappen" muss ich nochmal überlegen, bin nicht glücklich mit meiner Lösung, ist eine Bastelei!
Vielleicht kennt jemand von euch eine Möglichkeit Tastatur-Eingaben während der Wiedergabe abzufangen? Dann könnte ich die ganze keymap-Geschichte kippen...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich habe das offizielle "inoffizielle Zattoo Plugin" von Pascal Nançoz (Zattoo Box) für meinen persönlichen Gebrauch erweitert.
Auf der Suche nach Kodi/Zattoo Informationen bin ich auf Kodinerds gelandet und habe das Plugin in ein paar Threads zur Verfügung gestellt. Aus den Rückmeldungen schliesse ich dass es auch bei andern funktioniert, deshalb habe ich nun eine Repo dafür aufgesetzt: https://goo.gl/F0fdZY
------------------------------------------------------- ZattooBox Extended v1.5.1beta (24-Mar-16) ------------------------------------------------------- - setting: start liveTV on opening addon - setting: alwas play show in epg - OSD: record show - OSD: make plot font bigger and add some dark background - OSD: added missing images - OSD: recall is default action - EPG: option to record liveTV/past shows - EPG: long-press jumps removed (4:prev day, 6:next day) - Recordings: context menu for deleting - Preview: add channel-nrs - fixed some error on [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] action in liveTV
------------------------------------------------------- ZattooBox Extended v1.5.0beta (22-Mar-16) ------------------------------------------------------- - teletext - removed service and [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] hack - hidden gui on live-TV to intercept keys - live OSD (show info, replay show, teletext, epg) - change channel by inputing channel-nr - don't restart playing channel on select - highlight current channel in preview - scrolling title in preview - load program from db on preview page load - (image refresh in preview) - play stream even if program not found in db - on replay: start 5min earlier and jump to 5min - play srf-1 and load db on openening
------------------------------------------------------- ZattooBox Extended v1.0.0 (17-Jan-16) ------------------------------------------------------- - first "official" public release - load program on open, not on show program - scrolling programtitles - error message if no stream is found (missing bitrates) - remove not available bitrates (how did I find available bitrates???) - obey max bandwidth setting for recordings - obey default audio setting for recordings - show- and episode-title on TVShow recordings - resume partially played recordings
zuerst sorry dass es so lange dauert bis ich mich wieder melde. Dass ist einer der Gründe wieso ich das addon eigentlich nicht veröffentlichen wollte, ich bin einfach nicht zuverlässig!
Bin daran eine Repo aufzusetzen, das heisst aber nicht dass es mehr Updates geben wird oder ich mich ändern werde
Die Repo und eine neue Version des Addons sollten heute Abend online sein, ich eröffne dann einen neuen Thread hier im Forum.
Mir ist aufgefallen das man in Deinem Addon die Aufnahmen beim Abspielen nicht nach dem Anhalten wieder fortsetzen kann. Im Orginal-Addon funktioniert das komischerweise.
..Einen Befehl vermisse ich jedoch schmerzlich - einen Previous Channel - Befehl.
Rauf/Runter "zappen" gibts, findest du auch in der "zattooLiveKeymap.xml" die beim Abspielen geladen wird: RunPlugin("plugin://plugin.video.zattooboxExt/?mode=skip_channel&skipDir=-1")
Aber ich vermute du meinst eine Funktion um zwischen zwei Sendern hin und her zu wechseln? Das gibts leider nicht, kommt auf die ToDo-list.
Anscheinend scheint das Addon auch bei andern zu funktionieren
Ich schau mal wegen Bandbreite bei Aufnahmen, und überleg mir es doch in eine Repo zu machen. Für das "eigentlich wollte ich es nicht veröffentlichen" ist es jetzt wohl zu spät....
Ok, 'von start abspielen' funktioniert bei mir auch nicht mehr, habe ich wohl etwas kaputt gemacht
Ja, das zappen ist ein übler hack mit dem service und der [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition], aber ich habe keinen Weg gefunden Key-inputs während dem Abspielen abzufangen.
Wie hast du gesehen dass der service nicht läuft? Kannst du mal probieren ob es bei dir mit start="startup" funktioniert?
während recall sollte die 'zappen'-Keymap (zattooLiveKeymap.xml) nicht geladen werden, also vor- und zurückspulen sollte gehen. Aber wie gesagt: ist ein übler hack