Beiträge von angryjack

    Hallo,

    ich habe mal ein paar generelle Fragen zum VU+ Plugin und Linux Receivern.

    1. Wer kann mir sagen wie entscheidend die Performance des Linux Receivers ist um mit dem VU+ Plugin vom FireTV Stick aus Live-TV zu empfangen ? Geht es da nur um die Umschaltzeiten oder kommt ein leistungsschwacher Receiver wie der Edision Pingulux da auch an seine Grenzen sodaß das Live Bild stottert. Mir geht es dabei ausschliesslich um SD Sender, HD ist nicht notwendig weil mein LCD-TV im Schlafzimmer noch ein HD-Ready ist.

    2. Gibt es mit dem PVR Plugin die Möglichkeit das ich von Kodi den Receiver "aufwecke" und anschliessend wieder ins Standby versetze ? Der Receiver würde eine Etage unterhalb stehen und ich möchte nicht so gerne hin und her rennen.

    3. Mit dem Plugin kann ich ja auch aufnehmen. Wie greife ich denn im Nachhinein auf die Aufnahmen zu, über SMB oder ein anderes Protokoll ?

    Stehe was den Receiver anbetrifft vor der Entscheidung und würde ihn gerne noch vor Weihnachten holen damit ich über die Feiertage spielen kann :rolleyes: . Wenn es Alternativen gibt dann nur zu, bin für jeden Vorschlag dankbar. Das Ganze sollte sich aber preislich im Rahmen halten. Mir geht es lediglich darum Abends im Bett ein bisschen TV zu gucken bzw. zuvor aufgenommene Sendungen anzuschauen.

    Ok, erst mal danke für eure Antworten.

    Das sieht ja dann erst mal nicht so gut aus mit dem FTV Stick. Ich habe ja auch noch eine AppleTV2 mit Helix, würde es damit besser funktionieren ? Den Pingu hab ich ja noch nicht und bevor ich mir den hole würde ich schon gerne sicher sein das es ordentlich funktioniert.

    Alternativ gibt es ja noch den Simple IPTV PVR Client, wie sind denn da die Erfahrungen mit dem FTV Stick ? Funktioniert es da ruckelfrei mit dem SD Streaming, kann man da auch aufnehmen und vor Allem, ist das überhaupt legal ?

    Mir geht es primär um die RTL Streams denn ich bin ein NowTV "Fan", gucke vorzugsweise Autopsie, Medical Detectives etc.. Denke mal das es sich da nun langsam "ausgestreamt" hat und suche ne Alternative.

    Hallo zusammen,

    bin neu hier unf ich hoffe ihr könnt mir mal was o.a. Punkt anbetrifft auf die Sprünge helfen denn ich bin mir total unsicher wo ich die Frage posten muss. Habe einen FireTV Stick im Schlafzimmer am TV und weil ich dort keinen Satanschluß habe würde ich gerne dorthin das TV Programm von einem (Linux)-Receiver streamen und von Kodi aus Aufnahmen programmieren die dann auf der USB Festplatte des Receivers gespeichert werden sollen. Selbstverständlich möchte ich zu einem späteren Zeitpunkt die Aufnahmen im Kodi anschauen.

    Als Receiver hab ich den Edision Argus Pingulux im Auge weil er recht preiswert ist bin aber für Vorschläge offen. Funktioniert das dann mit dem VU+ Enigma Plugin oder muss ich was Alternatives einsetzen ? Was FireTV Stick und den VU+ Plugin anbetrifft scheint es Probleme mit interlaced Videos zu geben, ist das richtig und gibt es dafür eine Lösung ? Desweiteren gibt es bei HD wohl Performanceprobleme mit dem FireTV Stick aber das ist kein Thema für mich, da reicht SD Qualität.

    Danke schonmal für eure Antworten