Beiträge von angryjack

    So, bei meinem FTV Stick geht seit heute der Autostart von Kodi nicht mehr. Habe das Zwangsupdate von Amazon bekommen mit der neuen Alexa Oberfläche, da geht nix mehr mit Firestarter. Bei Doppelklick auf die Hometaste öffnet sich ein Hinweisfenster des Amazon Launchers, Kodi startet nicht.

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Beide funktionieren bei nicht. Hatte ZattooBox installiert, das ging immer, jetzt nicht mehr. Danach hab ich die beiden anderen ausprobiert...Pustekuchen. Kann es sein das es an der Kodi Version liegt, hab noch Jarvis drauf?

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    habe das selbe Problem.

    Habe es auf dem fireTV und stick aber mit dem dreamplayer gelöst. Die app kostet zwar was ist aber absolut zu empfehlen

    Dann laufen alles Sender gleich in der app auf der FireTV Oberfläche.
    Da laufen auch die iptv Streams, finde ich sogar die bessere Lösung.

    Es läuft über schnelles Internet sogar über das web und nicht nur im LAN

    Interessant. Lässt sich die App vollständig mit der FB der FTV bedienen ?

    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk

    Hast du den Stick möglicherweise vorkonfiguriert bekommen ?

    Die Oberschläulinge die solche Sticks verkloppen scheren sich nämlich nen Teufel darum ob die Streams laufen und ob die Inhalte legal sind, Hauptsache der Stick ist voll mit mehr oder weniger nutzbarem Zeugs.

    Bei der Nutzung solcher Inhalte wäre ich vorsichtig denn im Netz ist niemand anonym, mir wäre das zu gefährlich. Ich nutze den Free Account von Zattoo und werde mir wohl jetzt ein Abo für 10 Tacken holen dann sind auch die Privaten dabei.

    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk

    Hatte das gleiche Problem, habe folgende Sachen gemacht und jetzt rennt es einwandfrei:

    - Wlan begrenzen auf n+g Netz, kein b-Netz, das bremst

    - Wlan Autokanal abschalten und einen freien Kanal suchen der nicht mit einem anderen Netz überlagert.

    - Haken bei "für LiveTv optimieren" setzen (ist nur in der Expertenansicht sichtbar!)

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    Gestern war es wieder soweit, hatte Tags zuvor das TV einfach augeschaltet ohne vorher den Ftv Stick in den Ruhezustand zu setzen. Nachdem ich alles wieder eingestellt hatte bin ich per Zufall darüber gestolpert das man die Skinsettings im MIMIC Skin exportieren und auch wieder importieren kann. Hab ich direkt ausprobiert, exportiert-Skin auf Werkseinstellungen-importiert...klappt astrein!

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    Hi,

    funktioniert wohl nur bei E2 Streams...

    Hatte die Hoffnung das es auch bei E1 geht. Hab die einzelnen M3u Playlisten von meiner DM500s runtergezogen und die Links in der Playlist damit ersetzt, sieht dann so aus

    Code
    #EXTM3U 
    #EXTINF:0,Das Erste 
    http://192.168.178.36:31339/0,0064,0065,0066,0067,006a
    #EXTINF:0,ZDF 
    http://192.168.178.36:31339/0,0064,006e,0078,0079,007a,007d

    Wenn ich die Streams auf der FTV starte passiert leider gar nix. Es geht nur dann wenn ich von meinem Notebook mit Kodi Helix per tuxbox Protokoll die Bouquets auslese aber leider haben die Jungs das ja aus Isengard rausgeschmissen. Bleibt wohl nix Anderes übrig als ein Downgrade, den würde ich gerne vermeiden. Hat noch jemand einen Tipp ?

    Gruß
    angryjack

    Das ist interessant. Ist die ID für den jeweiligen Sender immer gleich oder ändert die sich ? Ich meine damit, muss die M3U mit den Sendern ständig neu erzeugt werden oder reicht es wenn du die einmalig erstellst ?

    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk

    UPNP Server Plugin gibt es für die Kiste. Habe ich installiert und kann auch von Kodi per UPNP problemlos auf die Share zugreifen, allerdings ist der Inhalt leer. In der Konfiguration des Servers kann ich lediglich ne lokale Share anwählen wo "/hdd" voreingestellt ist, keine Ahnung wie ich da die Sender bereitstellen kann. Es scheint auch ein Neutrino Image zu geben, was hätte ich denn da für Möglichkeiten?

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    Hallo,

    bitte lacht oder stöhnt nicht aber jetzt hat mir ein Bekannter seine ausrangierte Dreambox DM500s geschenkt, da konnte ich nicht nein sagen und so kann ich meine ersten Schritte mit nem Linux Receiver machen.

    Die Box hat bekannterweise kein E2 sondern nur ein E1 Image, ergo funktioniert der VU+ Plugin da nicht. Binde ich auf meinem Tablet mit Helix die Box als Tuxbox Quelle an dauert es zwar ein bisschen bis der angewählte Stream startet, dann läuft der aber ruckelfrei.

    Mir würde das reichen aber leider wurde der Tuxbox Support aus Isengard entfernt, also müsste ich den Stick auf Helix downgraden oder gibt es eine Alternative ?

    Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk