Beiträge von angryjack

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Mit einem 1:1 Backup der Benutzerdaten hättest Du Dir die Mühe ersparen können.

    Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Für den Fall, dass ein kritischer Zustand eintritt.

    Hatte ich auch dran gedacht, wusste aber nicht wie. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mittels ADBfire ein komplettes Backup des Sticks zu machen und wieder bei Bedarf zurückzuspielen? Will mir noch einen zweiten holen, da könnte ich mir viel Arbeit sparen.

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ich hab einen Stick Gen1 und keinen Gen2. Gestern kam ich auf die Idee auf Krypton upzugraden, hatte noch Jarvis 16.1 drauf. Das war keine gute Idee, die Bedienung war danach äusserst hakelig, Dokus z.B. von Dmax liefen nicht mehr durch und blieben irgendwann hängen, ausserdem ruckelten Streams am Anfang fürchterlich (auch bei Zattoo) und zeigten beim Start immer das Bild quasi "embossed" in grau. Alle Einstellungen die hier beschrieben wurden haben nicht geholfen, also hab ich wieder Jarvis installiert, jetzt läuft alles wieder prima.

    Scheint so als ob der Gen1 Stick von der Hardware für Krypton zu schwach auf der Brust ist.

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Sorry, aber ich blick mittlerweile echt nicht mehr durch, bei mehr als 2.200 Posts wird es echt unübersichtlich und ich habe auch nicht den ganzen Verlauf des Projekts verfolgt.

    Mir geht es nur um Skygo. Läuft mittlerweile alles problemlos ohne Audio- oder Videoaussetzer auf der RPI2? Gibt es vielleicht schon eine Art Howto oder Schritt für Schritt Anleitung?

    Sorry für die Fragen aber ich denke wenn man wie ich nicht das ganze Projekt von Anfang an begleitet hat steht man ziemlich verloren da...

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Hallo,
    inzwischen gibt es die erste Android TV Box bei der Widevine Level 1 freigeschaltet ist und somit alle Apps mindestens in 1080P abgespielt werden können.
    Die Box hat den Namen Rippl-TV V2, nur diese V2 (2. Version) hat diese Freischaltung.
    Gruß
    guru

    Ich habe bei Amazon diese Box gefunden: https://goo.gl/tmmRoj

    In der Beschreibung steht: "DRM:Support Widewine Level1, DRM PlayReady ,Verimatrix, built in Trustzone,HDCP 2.2/1.4"

    Der Link auf das kodi.apk führt leider ins Leere...404 Fehler

    Sorry das ich fragen muss aber ich finde nirgendwo eine Info ob der Addon auf dem Firetv Stick läuft, kann mir das jemand beantworten? Falls das geht, wo finde ich die passende inputstream?

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Hallo,

    Hätte dazu auch mal eine Frage.

    Habe heute Libreelec auf meine RPI2 gespielt und CEC im Toshiba TV eingestellt. Das funktioniert prima, kann Kodi über die FB bedienen und wenn ich im Kodi über den Powerbutton ausschalte fährt der Raspi runter und schaltet das TV aus. Leider geht das nicht wenn ich über den Button der FB ausschalte, dann geht das TV aus und den Raspi bleibt an.

    Gibt es irgendwo ein Keymapping wo man den Powerbutton der FB mit dem Powerdown des Raspi "verheiraten" kann?

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Hallo,

    Hätte dazu auch mal eine Frage.

    Habe heute Libreelec auf meine RPI2 gespielt und CEC im Toshiba TV eingestellt. Das funktioniert prima, kann Kodi über die FB bedienen und wenn ich im Kodi über den Powerbutton ausschalte fährt der Raspi runter und schaltet das TV aus. Leider geht das nicht wenn ich über den Button der FB ausschalte, dann geht das TV aus und den Raspi blebt an.

    Gibt es irgendwo ein Keymapping wo man den Powerbutton der FB mit dem Powerdown des Raspi "verheiraten" kann?

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Danke! Diese neuerliche Rumfuckelei hat mich allerdings nachdenklich gemacht. Mit jedem neuen OS geht irgendwas nicht mehr. Als reiner Kodi User versuche ich aktuell rauszufinden welche preisgünstige Alternative es zu dem Stick gibt, Stichwort: Android TvBox, aber da sieht man den Wald ja vor lauter Bäumen nicht mehr...

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Schande über mein Haupt, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Es funktioniert denn ich hatte NICHT wie in #43 von Dir beschrieben nur den ersten Parameter aktiviert sondern beide. Den Parameter Start on Boot rausgenommen, neu gebootet und Kodi startet automatisch. Unschön ist das wenn ich z.B. im Zattoo Plugin die Home Taste drücke im FireTV Launcher lande. Das war vorher nicht so meine ich.

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Autostart funktioniert bei mir mit OS 5.2.4.1 nicht. Habe Launch on Boot auf meinem Handy installiert, dann mit AGK Fire auf den Stick geschoben und dort installiert. Kodi in LoB ausgewählt und getestet, ging. Dann den Schalter für Autostart gesetzt und neu gebootet, da tut sich nix.

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk