Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Leider hat mein AVR keine HDMI Ein- bzw. Ausgänge. Daher gehe ich vom TV mit dem optischen Kabel zum AVR. Funktioniert für Receiver und Blu-Ray ohne Probleme. War ich eigentlich selber davon überrascht. Habe dies nur wegen dem AFT2 so gelöst, da er ja keinen optischen Ausgang hat. Bisher waren Receiver und Blu-Ray direkt mit dem AVR verbunden. Den optischen Ausgang am TV habe ich so nie benutzt. Eventuell liegt es ja am HDMI Kabel. Wobei ich mit dem Kabel noch nie Probleme hatte. Tausche es trotzdem mal aus.
EDIT: Mir ist gerade eingefallen, dass es ja ohne Passthrough funktioniert. Also leigt es doch auch nicht am Kabel, oder? Eventuell doch ein defekt der BOX?
Sorry, dass ich mich nochmals mit dem Thema melde.
Habe gestern einen mkv Film getestet. Auch hier habe ich die Ton Kratzer. Bei ca. 20 Minuten Film drei Kratzer im Ton. Die Dateien über die gleiche Hardware nur anstelle vom AFT von Receiver (enigma2) werden ohne Tonkratzer wiedergegeben. Wenn ich mir die CPU und RAM Auslastung der AFT Box anschaue während der mkv Film wiedergegeben wird ist die CPU und RAM Auslastung bei ca. 50%. Das kann doch dann nicht an der Hardware vom AFT liegen. Oder kann es sein, dass ich eine defekte Box erwischt habe.
Denke (hoffe) nicht, dass ich der einzige bin, der 5.1 Sound hört über Kodi mit dem AFT.
Da gebe ich dir Recht. Deswegen habe ich mich auch für den FTV entschieden. Leider habe ich immer noch diese Tonaussetzer. Habe gestern das VU+/Enigma PVR Addon getestet. Leider auch hier die Tonaussetzer, also das kurze kratzen. Eventuell hilf auch noch, dass das Bild nur sehr zäh wiedergegeben wurde. Wie um 0,1 verlangsamt. Kann man hier eventuell einstellen, dass Bild und Ton gepuffert werden?
Kannst du bei der Aufnahme evtl ein anderes Format wählen?
Leider nein. Enigma2 nimmt immer im TS Format auf. Denkst du wirklich die Datei ist beschädigt und daher der Kratzer im Ton. Die Datei über andere Player wiedergegeben funktioniert. Auch ist der Kratzer nicht an derselben Stelle. Tritt also willkürlich auf. Daher denke ich nicht, dass es die Datei ist sondern eher das TS-Format an sich. Habe gestern mal die SBMC Version 15.0.0 installiert. Hier funktioniert das Umstellen auf 5.1 überhaupt nicht. Hier kratzt es immer. Ton nur ohne Passthrough möglich.
Jetzt mal eine generelle Frage. Ist die AFTV 2 überhaupt eine geeignete Box für KODI. Habe gestern fast den ganzen Tag gelesen. Mein Fazit hieraus; Android und somit auch der AFTV ist nicht ideal und nicht zukunftssicher für KODI. Mein Traum, ein familientaugliches Gerät im Wohnzimmer. Es soll KODI, Amazon Instant Video und Netflix abspielen können. Mit KODI auf dem Pi2 scheint dies ja leider nicht möglich zu sein. Das Addon Instant Video funktioniert meines Wissens leider nicht mehr. Ja ich weiß, jetzt komme ich vom eigentlichen Problem ab. Es geht mir aber noch darum ob ich den AFTV behalte oder doch auf den Pi2 umsteige.
leider habe ich bei der 5.1 Tonwiedergabe alle paar Minuten ein "kratzen" im Ton. Hin und wieder auch verbunden mit Bildaussetzern. Wiedergegeben wird eine TS Datei aufgenommen mit einem Enigma2 Receiver über ein NAS. Die Datei wiedergegeben über Enigma2 funktioniert problemlos. Also gleiche Verkabelung und Endgeräte nur unterschiedliches Wiedergabegerät AFTV oder E2 Receiver.
Verkabelt ist folgendermaßen: Via HDMI zum TV und via optischem Kabel vom TV zum AV Receiver. AV Receiver hat kein HDMI.
Die Tonaussetzer habe ich nur bei aktivem Passthrough. Mit Standard Einstellung (2.0 ohne Passthrough) keine Tonprobleme.
An was kann das liegen? An der Fire TV Box, Android, Kodi v15.2 “Isengard”, TS Dateiformat oder an den Einstellungen.