Beiträge von r0mbus

    Wo genau meinst du?

    Module -> Umbenenner -> Standard Film Umbenennungs-Muster

    Ich habe folgendes Problem:

    ich habe 2 Filme: XXX und YYY
    Der Film YYY ist eine Extended-Ausgabe -> statt YYY nenne ich ihn YYY [Extended Edition]

    Ich verwende folgendes Umbenennungs-Muster: $T {[$Y]}{[$R]}
    Als Ergebnis habe ich dann:

    "XXX [2015][1080p]"
    "YYY [Extended Edition] [2015][1080p]"

    Mich stört das Leerzeichen zwischen [Extended Edition] und [2015][1080p] :) Kann ich es irgendwie einfach lösen?

    Hallo! Vielen Dank für die Erklärung. Dann muss ich wohl ein bisschen warten :)

    Nein, auch diese Liste lässt sich nicht vom Benutzer erweitern. Das wird aber auch nie möglich sein, denn diese Einstellungen greiffen an sehr vielen Stellen. Aber ich werde die Auflösung sofort hinzufügen.
    Hast du evtl. gerade ein Link zu Fanart.tv oder TMDB, wo ich ein solches Fanart zum Testen finden kann?

    Ja, klar!
    https://www.themoviedb.org/movie/203801-t…l-e?language=de
    https://image.tmdb.org/t/p/original/l…n1EwhZZfKno.jpg

    Ich habe noch ein paar Fragen:
    Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei der BDMV-Struktur wenn die Schauspieler (Bilder) und Trailers heruntergeladen werden? Es wird alles heruntergeladen und angezeigt, nur die Trailers und die Schauspieler nicht. Bei den Trailers ist es so - wenn ich es manuell mache, kann ich sogar die Audio- und VideoQualität auswählen. Danach wird mir angezeigt, dass der Trailer geladen wird. Nach dem Laden ist er aber nicht in dem Filmordner vorhanden. Bei den einzelnen Video-Dateien tritt dieses Problem nicht auf - nach dem Laden ist der Trailer im Filmodner zu sehen.

    Weitere Frage - nehmen wir an, dass ich für den Film XYZ den Trailer und Schauspieler heruntergeladen habe:

    XYZ\.actors\*.jpg
    XYZ\XYZ-trailer.mkv

    In der NFO sind diese Daten immer noch extern verlinkt:

    <actor><name>XXX</name><role>YYY</role><order>0</order><thumb>http://image.tmdb.org/t/p/original/xxxx.jpg</thumb></actor>

    <trailer>plugin://plugin.video.youtube/?action=play_video&videoid=xxx</trailer>

    Heißt es, dass KODI zuerst nach den lokalen Trailer/Actor/etc.-Daten sucht und wenn nichts gefunden wird, dann wird die "Fallback"-Variante, die in der NFO steht, verwendet?

    Hallo!
    Erst mal vielen Dank für die Weiterentwicklung des EMM!
    Ich bin vor kurzem von 1.3 auf 1.4 umgestiegen und habe ein paar Fragen, weil mir nicht ganz klar ist, wie manche Features arbeiten :)

    1. Ich habe den Film XYZ mit der BD-Struktur - XYZ [2015][blu-ray]\BDMV\STREAM\000*.m2ts
    Im Ordner Stream sind es mehrere .m2ts Dateien
    Die Quellen aus dem "Media Source Editor" sehen so aus:
    String - Quellen Name
    (b[dr][-\s]?rip|blu[-\s]?ray) - BD
    bd25 - BD
    bd50 - BD


    Die Umbenenner-Filme-Schemas (Verzeichnis & Datei) sehen so aus: $T {[$Y]}{[$R.$S]}
    Als Preview wird folgendes angezeigt: The Avengers [2012][1080p.bluray]\The Avengers [2012][1080p.bluray]


    Der Film wird ohne Probleme gescrappt. Dann gehe ich zu dem Bulk-Renamer und hier kommt das Problem:
    als "neuer Pfad" wird mir folgendes vorgeschlagen:
    XYZ [2015][1080p.bluray]
    Der Dateiname bleibt gleich, ist klar, aber wo kommt beim Pfad diese "bluray"-Bezeichnung her? Ich habe doch alles beim Media Source Editor in "BD" umbennant und mMn soll dort "BD" stehen.

    2. Ich habe ein paar Video-Dateien mit der 4K-Auflösung. Wenn ich die Variable $R (Auflösung) verwende, wird trotzdem 1080p angezeigt. Wie kann ich es fixen?


    3. Gibt es die Möglichkeit beim Bilder-Scraper die bevorzugte Größe manuell festzulegen bzw. eine weitere Option hinzufügen? Mir fehlt die 4K-Auflösung :) Für manche Filme sind solche Fanarts schon vorhanden und sie sehen auf einem 4K-TV einfach TOP aus!


    Viele Grüße
    Roman