Beiträge von rainman74

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Zattoo lässt aktuell nur einen Login pro x Minuten zu. Also ja, ev, konnte dein 1. Profil einloggen, das andere aber (noch) nicht. Das 1. Profil sollte dann immer funktionieren und das 2. sobald das Login einmal geklappt hat.

    ich habe damit aber noch nie ein Problem gehabt, erst seit Anfang Mai in etwa...

    Update: Wenn ich etwas warte zwischen den Profilwechseln scheint es jetzt zu gehen!

    Nein, ich bin nicht gesperrt. Wenn ich Kodi schließe und etwas warte, dann öffne geht es wieder.

    Könnte es evtl. an meinen Profilen liegen? Ich benutzt 2 Profile und ich glaube wenn ich während der Kodi-Session mind. 1x zwischen den Profilen gewechselt habe geht es nicht mehr. Bei beiden Profilen habe ich pvr.Zattoo mit den selben Login-Daten aktiviert.

    hat wohl doch nichts mit Zattoo zu tun, etwas scheint sich an Kodi geändert zu haben, womit das Plugin im Moment nicht umgehen kann...

    NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Using useragent: Kodi/18.0 pvr.zattoo/18.0.37 (Kodi PVR addon)
    NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Error getting app token. Maybe already logged in. Logout and try to login anyway
    NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Got new beaker.session.id: ...
    NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Got new beaker.session.id: ...
    ERROR: CCurlFile::FillBuffer - Failed: HTTP returned error 400
    ERROR: CCurlFile::Open failed with code 400 for https://zattoo.com/zapi/session/hello|acceptencoding=gzip%2cdeflate&cookie=beaker.session.id%3d...
    NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Hello failed.
    ERROR: CCurlFile::FillBuffer - Failed: HTTP returned error 503
    ERROR: CCurlFile::Open failed with code 503 for https://zattoo.com/zapi/account/login|User-Agent=Kodi%2f18.0%20pvr.zattoo%2f18.0.37%20(Kodi%20PVR%20addon)&acceptencoding=gzip%2cdeflate&cookie=beaker.session.id%3d...
    ERROR: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Login failed.

    Ich bekomme abwechselnd öfters mal 503 oder 404, es scheint so als ob Zattoo Server-seitig etwas umgestellt hat oder unter teilweise unter Hochlast ist???

    {"internal_code": 1, "message": "The path '/zapi/account/loginzcceptencoding=gzip,deflate&cookie=beaker.session.id=<gekürzt>=&customrequest=POST&postdata=<gekürzt>' was not found.", "success": false, "http_status": 404}

    503 Service Temporarily Unavailable

    Ich nutze das hier, daher bin ich ziemlich sicher, ja.

    ok! Im anderen Plugin Amazon VOD geht es auch nur noch über Browser (bei mir Chrome), nicht mehr via InputStream :(

    MPD

    @Sheeperich wenn möglich versuch mal testweise das amazon addon aus dem http://github.com/liberty-developer repo.
    Ich habe das gerade mal unter windows versucht, und da klappt das soweit.

    Wenn es nicht funktioniert, dann hat Amazon etwas für ARM geändert.

    Bist Du Dir da sicher? Ich habe das Addon aus dem Repo (Prime Instant v1.1.7) auch gerade installiert und man kann damit keine Streams starten (Kodi x64)!

    Ich habe nun ein gratis CH-Konto bei Zattoo erstellt (Replay geht dann auch nicht). Damit kann ich weder die aktuelle Sendung von Beginn an schauen noch zurück-/vorspulen. Ich habe deshalb diese Änderung wieder raus genommen.
    Falls es mit dem DE-Konto wirklich geht, habe ich leider nicht die Möglichkeit dies zu implementieren da ich es mit meinem Konto nicht reproduzieren kann.

    @rbuehlma Wenn Du das mal reproduzieren willst, kauf ich Dir ein paar Tageszugänge bei Zattoo. Sag bescheid wann es passen würden. Die Laufzeit mit Premium ist dann jeweils 24h.

    Einen Schritt weiter...
    Mit folgender xml funktioniert es nun auch bei den PVR-Radiokanälen

    XML
    <window type="dialog" id="1118">
      <allowoverlay>no</allowoverlay>
      <onload condition="!Window.IsActive(visualisation)">FullScreen</onload>
      <visible>Player.HasAudio + Skin.HasSetting(FullscreenMusic) + IsEmpty(Window(10025).Property(PlayingBackgroundMedia)) + System.IdleTime(5) + Player.Playing</visible>
      <controls></controls>
    </window>

    Jetzt ist die Frage wie ich die beiden für sich funktionierenden xml-Files zu einer kombiniere.
    Gibt es hier eine Art UND / ODER Bedingung?

    EDIT:
    Mit der letzten xml in dem Beitrag funktioniert es.
    Zu voreilig mit der Erstellung des Threads gewesen.

    Klappt bei mir nicht... :( Wie hast Du das File benannt und wo hinkopiert?

    Muss ich die Befehle in ADB Link eingeben oder wo?

    in einer normalen CMD und vorher musst Du Dich auf den Stick verbinden:

    Code
    adb kill-server
    adb start-server
    adb connect <ipAddress>:5555

    Setzt am besten diese beiden Befehle auch noch ab, um auszuschließen, dass der Stick versucht ein Update von Amazon einzuspielen und deswegen restartet:

    Code
    adb uninstall -k --user 0 com.amazon.device.software.ota
    adb uninstall -k --user 0 com.amazon.device.software.ota.override

    und dann:

    Code
    adb shell logcat -c
    adb shell logcat >logcat.txt