Beiträge von rainman74

    Ich hoffe ich bin hier richtig wenn nicht dann bitte ich schon mal um Vergebung :-).

    Ich nutze derzeit den Fire Tv Stick 4k. Haben aber was Kodi betrifft nur noch Probleme (Sonst lief es immer Top)..Mit Nord VPN fliegen wir alle 2 Minuten raus und ohne Nord VPN können wir Glück haben das wir mal 30 Minuten schauen können. Das betrifft sowohl Kode 18.3, 19.1 und auch Kodi 20. Bei Unseren Bekannten passiert das nicht der hat eine Box und auch den gleichen NordVPN wir teilen uns den Account. Deswegen würde ich Nord VPN als Fehler Quelle eventuell ausschließen. Habe den auch deinstalliert und Neuinstallation leider das gleiche Problem.
    Da ich von solchen Boxen absolut keine Ahnung habe (unser Bekanter auch nicht) hier nun die Frage welche Android Box? Preis bis 70 Euro ist absolut okay . Ich brauch nähmlich gleich 3 Boxen
    Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

    Wenn Du wirklich Qualität willst und auch eine Fernbedienung, die nicht gleich wegen billigem Plastik auseinanderfliegt, dann empfehle ich eine Xiaomi Mi Box S 4K oder einen Xiaomi Mi TV-Stick 4K. Ich habe dutzende billige Boxen aus China ausprobiert und alle nach 2 Tagen wieder zurückgeschickt oder verkauft.

    Beide haben Android und die aktuelle Google TV Oberfläche!

    70,- € https://www.amazon.de/Xiaomi-Playstore-Chromecast-Bluetooth-Fernbedienung-Assistant-Schwarz/dp/B09Q947VKN/?tag=kodinerds04-21 [Anzeige] (gerade auf 51 € reduziert!)
    110,- € https://www.amazon.de/Xiaomi-MDZ-22-AB-MI-Box-Schwarz/dp/B07KB1KLYN/?tag=kodinerds04-21 [Anzeige] (gibt es aber auch deutlich günstiger, suche bei https://www.idealo.de/preisvergleich…x-s-xiaomi.html)

    Das mit den Estuary MOD V2 skin ist das sehr kompliziert ? Woher bekommt man den auf dem Link da ? Und einfach installieren mit usb oder muss man das in Kodi als addon hinzufügen, sorry bin da etwas neu was das angeht , hab da nie was gemacht

    Nein ist nicht kompliziert. Aber wenn Du komplett neu im Thema bist, musst Du Dich schon erstmal in die Einstellungen des Skins etwas einarbeiten.

    Wenn Du nicht weißt, wie Du Addons über Github installierst, installiere einfach das Kodinerds Repo in Kodi und dann von dort das Estuary MOD V2 skin.

    habe paar fragen
    habe seit ein paar Wochen die neue kodi version "MAVEN KODI NERDS NEXUS 20.0" drauf für meine Shield pro.
    seit dem habe ich schon ein paar mal bei MKV filmen gehabt das er einfach so unterm filme schauen die Tonspur versetzt abspielte also ohne das ich vorher angehalten hätte oder pause gedrückt habe . einfach normal neu gestartet und nach keine Ahnung 40 Minuten oder länger war der film auf einmal nicht mehr synchron . ist das ein Problem das bekannt ist ?

    Ein solches Problem ist mir nicht bekannt und tritt bei mir nicht auf mit den Builds von Maven.

    Allerdings wenn Du ältere AVI-Medien mit DIVX/XVID und MP3 abspielst, hat Kodi damit generell mehrere Probleme bzgl. Video/Audio-Sync.

    Zitat von mikewolf

    wie kann man eigentlich die Reihenfolge bei kodi am Hauptbildschirm ändern , wo Filme am Anfang und Wetter ganz unten kommt . würde den Ordner Favoriten gerne ganz oben haben vor Filme , finde da nichts , kann nur Favoriten als Startseite Anzeigen lassen beim Neustart von kodi

    Das geht alles mit der Estuary MOD V2 skin:
    https://github.com/b-jesch/skin.estuary.modv2/tree/Nexus

    Zitat von mikewolf

    und 20.0 ist doch noch das neueste oder gab es da schon ein update ? muss man beim updaten wieder neu downloaden oder kann man das direkt machen in kodi ?
    danke für die Hilfe

    20.0 ist offiziell das Neuste, die 21.0 befindet sich gerade in der Entwicklung und kann ich Dir daher nicht empfehlen, da es nicht ausreichend stabil ist.

    Maven hat ein Updater-Plugin bereitgestellt, damit kannst Du direkt in Kodi das Update laden.
    Das ist der "KN APK Downloader" im Kodinerds Repo.

    https://repo.kodinerds.net/index.php

    Eine arm64-v8a CPU-Architektur bedeutet ja noch nicht, das auch 64bit Programme drauf im Android laufen! Oft läuft das Android-Build im 32bit-Modus (32bit Kernel) und dann gehen eben nur armeabi-v7a Apps.

    AIDA64 zeigt Dir das z.B. an.

    Schau mal hier:
    https://forums.aida64.com/topic/5713-64-bit-cpu-32-bit-mode/
    https://forums.aida64.com/topic/7686-is-…he-32-bit-mode/


    Zitat von te36

    Hoffe mal, die 32 bit version hat da keine funktionale Nachteile.

    Nein, die ist identisch.

    Darf ich nochmal diesbezueglich nachfragen, @Maven ? E.g.: Was ist da anders kompiliert bei den Maven builds als bei den offiziellen Builds auf kodi.tv, das es sich da noch installieren laesst ? Gibt es da wirklich nix was man an Diagnose machen kann ?

    Google Chromecast TV 4k sind hier etwas widerspenstiger.

    Hast Du "Unbekannte Quellen" aktiviert für die App, mit der Du installierst? Es gibt ja kein Pop-up und "unbekannte Quellen" sind in den Einstellungen auf diesen Geräten ausgegraut. Daher musst Du zuerst die Entwickleroptionen freischalten. Dann die gewünschte App auf den Google TV in "Downloads" per ADB / Sideload hochladen und von dort mit irgendeiner File-Explorer-App (die dann eben "unbekannte Apps" installieren darf) aus dem PlayStore installieren.

    wollte jetzt mal Omega testen, warum ist bei dem Maven Builds das Logo von der Nexus Version beim Erststart zu sehen?

    Fehler oder Absicht?

    Weil es im Master-Branch (=Omega) vom offiziellen Kodi immer noch der selbe Splash ist.

    https://github.com/xbmc/xbmc/blob/master/media/splash.jpg

    Externer Inhalt raw.githubusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Maven your Omega builds are amazing but is there by any chance that smartredraw could be baked in or that the possibility of anything involving animations doesn't stay on the screen stuck, toast notifications release as intended but anything thats animated (volume/progress bars) remain stuck "SMARTREDRAW" for sure works far more better then dirty regions and makes Kodi's gui much more snappier even when watching video. No placebo effect you can actually feel it and less load on video playback

    Smartredraw is an unfinished Kodi feature that, in my view, causes more problems than it improves speed. I turned it off again because it just doesn't work satisfactorily.

    But that has nothing to do with Maven's build and is not his intention. Therefore, your request would probably be better served in the official Kodi forum.

    Es müssten eigentlich Release-Builds sein, aber ich gucke nach.

    2023-02-05 00:42:25.927 T:29873 info <general>: -----------------------------------------------------------------------
    2023-02-05 00:42:25.927 T:29873 info <general>: Starting Kodi (20.0 (20.0.0) Git:20230203-33a713b21d-dirty). Platform: Android ARM 32-bit
    2023-02-05 00:42:25.927 T:29873 info <general>: Using [definition=12,0][definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition][/definition] Kodi x32
    2023-02-05 00:42:25.927 T:29873 info <general>: Kodi compiled 2023-02-04 by Clang 9.0.9 (https://android.googlesource.com/toolchain/llvm-project a2a1e703c0edb03ba29944e529ccbf457742737b) for Android ARM 32-bit API level 21 (API level 21)
    2023-02-05 00:42:25.927 T:29873 info <general>: Running on Sony BRAVIA 4K VH2 with Android TV 10.0.0 API level 29, kernel: Linux ARM 32-bit version 4.19.75


    Liegt daran, dass der Commit wieder durch meine Updateprozedur rausgeflogen ist. Ich werfe gleich nochmal einen Build an.

    @Maven Könntest Du bitte Release-Builds kompilieren und nicht wie im Moment Debug-Builds? Die Speicherauslastung ist bei Debug-Builds höher und ich muss aktuell weniger Speicher für den Cache verwenden, da Kodinerds sonst öfters abschmiert mangels Speicher.

    Das wäre super, danke! :)

    Also ich bekomme das nicht zum laufen. IP stimmt und meine Ordner sind alle freigegeben aber wenn ich dann auf der Shield nach NFS Server Suche wird mir zwar meine IP angezeigt aber ich sehe keine Ornder oder Medien.

    Edit: Habe es so hinbekommen:
    g:\Filme -public -name:Filme
    g:\Serien -public -name:Serien

    Kann ich bestätigen, mit den aktuellen Kodi 10 Nightly Builds erkennt er überhaupt keine SMB v1 Server mehr und kann auch SMB-Shares deswegen nicht mehr durchsuchen.

    @rainman74 ich habe einen Workaround dafür implementiert. Der Kommt mit der Version 18.0.50 morgen. Ich hoffe dass sich damit dein Problem löst. Ev. funktioniert es allerdings noch nicht richtig, wenn unterschiedliche Profile auch unterschiedliche Zattoo-Accounts verwenden.

    18.0.50 funktioniert hervorragend! Auch wenn man zwischen den Profilen wechselt kommt es zu keinem Zattoo PVR Error mehr! Vielen Dank :)

    Dein Log zeigt ein Fehler der vorkommt weil du vermutlich keine Aufnahmen hast. Ein Fix dafür kommt morgen. Das sollte aber nicht weiter schlimm sein und das Addon sollte trotzdem funktionieren. Auch das Login-Problem sollte behoben sein.

    Du beschreibst weder den Fehler noch ist dein Log ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] oder komplett. So ist es nicht wirklich möglich zu helfen.

    ok sorry, mein Fehler.

    Hier das kodi.log

    Dann habe ich vermutlich den falschen Error oben rauskopiert. An den Aufnahmen liegt es nicht!

    Mindestens seit dem Build vom 20180619 werden u.a. die aktivierten PVR-Plugins wie geschrieben bereits auf dem Login-Screen gestartet (vom Masterprofile) und dann, wenn ein Profil auswählt, direkt nochmal (das war im Build vom 20180602 noch nicht der Fall). Und dann greift dann wohl unmittelbar die von Dir genannte Sperr-Situation seitens Zattoo. Kurzum, Zattoo PVR ist im Moment mit aktiven Profile-Login-Screen gar nicht mehr benutzbar.

    Zattoo sperrt den Login nach jedem Versuch (auch wenn er erfolgreich war) für eine gewisse Zeit pro IP (gilt nicht für die offizielle Zattoo App). Ev. bist du davon betroffen.

    Jetzt haben wir ein neues Problem. In der aktuellen Nightly vom 19.06. (ob frühere Builds auch betroffen sind kann ich nicht sagen) werden alle PVR-Plugins bereits auf dem Login-Screen (wenn man mehrere Profile verwendet) initialisiert.

    Wenn man nun ein Profil auswählt, greift natürlich die Sperre sofort, da es erneut initialisiert wird und das Zattoo-Plugin läuft gleich auf den Fehler:

    Code
    00:35:31.346 T:367781711376   ERROR: CCurlFile::Open failed with code 400 for https://zattoo.com/zapi/v2/cached/program/power_details/7ffc757e93dd1333f86b4cb35dc2e760?complete=True&program_ids=:
    00:35:31.347 T:367781711376   ERROR: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Open URL failed. Try to re-init session.
    00:35:31.485 T:367781711376  NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Got new beaker.session.id: 4a1b5..
    00:35:31.485 T:367781711376  NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Country code: DE
    00:35:31.486 T:367781711376  NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Service region country: DE
    00:35:31.486 T:367781711376  NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Stream type: hls
    00:35:31.486 T:367781711376  NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Recall is disabled
    00:35:31.487 T:367781711376  NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Selective recall is enabled
    00:35:31.487 T:367781711376  NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Recordings are enabled