Beiträge von Che

    Wo werden denn eig. die Dateien angelegt, die meine Login-Daten enthalten?
    Ich hab das Problem, wenn sich ein Stream mal aufhängt und ich zB die Kiste neustarte oder das Land des VPN wechsel, dass ich dann eine Fehlermeldung erhalte.
    Das Löschen der Dateien bis auf die settings.xml hat bei alten Versionen zwar geholfen, jetzt tut sich aber nix mehr und muss das System vermutlich neuaufsetzen.
    Wenn ich das AddOn deinstalliere und neuinstalliere, merkt er sich aber meinen Nutzernamen und Passwort.
    Die müssen dann ja irgendwo hinterlegt sein? Wie kann ich das System komplett von allen Daten befreien, die zum Zattoo AddOn gehören?

    Wäre mein letzter Versuch bevor ich alles neu aufspiele.

    Kurze Frage:
    Ich wechsel des Öfteren meinen VPN von Schweiz nach Deutschland (SkyGo/ARD Mediathek). Gelegentlich habe ich dann das Problem, dass scheinbar meine Zattoo-Session falsch zugeordnet wird. Sprich: Er zieht sich beim Starten die Schweizer Sender, wenn ich dann zurück wechsel (mit Schweizer IP) hat er sich aber irgendwo "verschluckt" und ich bekomme beim Starten eines Senders: NO ZAPI RESULT.
    Was dann hilft, ist das Löschen der Dateien bis auf die settings.xml. Jedoch umständlich über WinSCP.
    Gibt es die Möglichkeit, dem AddOn ein Funktion zu verpasse, die die Session neu schreibt und die alten Dateien löscht oder tut das genau bereits die Option "Datenbank bereinigen"?
    Gibt es sonst eine Erklärung/Lösung für mein Problem?

    Ich nutze AirVPN seit Monaten. Auch beim letzten Update bei der Umstellung auf https lief es problemlos. Kann mir also nicht vorstellen, dass es daran liegt. SkyGo klappt ebenfalls. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob die https nutzen.
    Ich sehe ja auch alle Previewbilder der Vorschau, EPG und co wird alles geladen. Nur die Streams starten nicht...

    OKay. Ändert aber nichts daran, dass die Streams ja nicht starten?


    Zitat

    Read-only file system: '/usr/share/kodi/addons/skin.estuary/xml/Font.xml'Can't find window videolibrary

    Das wundert mich am meisten.
    Fällt dir sonst noch was am Log auf oder hast eine Idee?
    Nochmal die Frage, wo ich die alte Version finde?

    liegt wahrscheinlich am Vpn macht der vielleicht kein https ?
    Was heist gewähltes Verzeichnis? Da ist doch vorgegeben. /userdata/addon/plugin.video.ZattooHiq

    Doch. Zumindest lief es immer problemlos bis her.
    Ich hatte das Verzeichnis immer manuell ausgewählt, in der die Datenbank liegt und einen Ordner in /home angelegt.
    Ist die Vorgängerversion noch irgendwo hinterlegt, dann versuche ich es nochmal mit der?

    Bei mir auf dem RPi3 mit LibreELEC 8.0.1 und Kodi 17.1 Krypton (Schweizer VPN) starten die Streams einfach nicht.
    Der Display wird schwarz und mein System startet neu.
    Außerdem merkt sich das System den Ordner nicht in dem die Datenbankdateien liegen. Könnte auch das, das Problem sein?
    Habe es sowohl mit Dash und ohne versucht. Inputstream Adaptive ist aktiviert (Version 1.0.8.0 von peak3d).
    Ich kann die Datenbank zwar neu erstellen und die Kanäle, EPG und Aufnahmen werden geladen, allerdings ist das gewählte Verzeichnis dann wieder leer.

    Hier der Log.

    Wo finde ich denn, die vorherige Version?

    Hi Steffen,

    ich bin auch aus dem Urlaub zurück und hier funktioniert auch nichts mehr.
    Nutze AirVPN, was bislang problemlos lief. Auf dem iPad läuft es ebenfalls.

    Ich kann keine EPG oder Kanalliste aufrufen. Es kommt direkt eine Fehlermeldung.
    Hier der Log.

    Kannst du sehen, woran es liegt?

    Gibt es schon Neuigkeiten, was das Hochladen der aktuellen Version in das kodinerds Repo angeht?
    Die aktuelle Version ist nach wie vor die Zattoo Box 1.2.0?
    Ich habe mein OS komplett neu aufgesetzt auf dem RPi3 und bin nun auf LE8.0 und habe noch immer Probleme beim Laden der Kanalliste. Außerdem beendet Exit auf meiner Fernbedienung (habe ich bereits hier gepostet) stets das laufende Programm. Früher kam ich darüber ganz normal zurück ins Menü und die Programme liefen weiter. Wurde da was an der Tastenbelegung geändert?

    Nutze Confluence.
    Programmbeschreibung lasse ich mir ebenfalls in der Kanalliste anzeigen.
    Laden der Programmbeschreibung bei Start von Kodi ist aktiviert. Ggf. liegt es daran, dass der VPN langsamer ist, als das Laden Beschreibung.

    Was mich wundert, ist, dass die Programminfos vermutlich nicht im Cache landen, da die Ladezeiten auch bei jedem Umschalten auftreten, sprich: Ich drücke Page Up und ab hier dauert es ca. 30 Sekunden bis die Kanalliste mit Beschreibungen angezeigt wird.