Kurze technische Zwischenfrage:
Wo ist der Unterschied zwischen Datenbank neu erstellen und Cache leeren und Programmtabelle bereinigen?
Interessiert mich nur.
Weiterhin läuft übrigens alles sehr ordentlich mit Schweizer DNS.
Kurze technische Zwischenfrage:
Wo ist der Unterschied zwischen Datenbank neu erstellen und Cache leeren und Programmtabelle bereinigen?
Interessiert mich nur.
Weiterhin läuft übrigens alles sehr ordentlich mit Schweizer DNS.
Läuft aber alles ganz normal.
Hört doch mal auf, immer zu verallgemeinern.
Datenbank neu erstellt?
Zattoo Premium oder free?
Deutsche IP oder Schweizer IP?
Sollte, aber wenn ich richtig gelesen habe, konnten einige die Funktion gar nicht mehr erreichen(EDIT bzw. nicht mehr ausführen). Dann muss man das stattdessen "zu Fuss" machen.
So war es früher auch. Seit dem letzten Update löscht diese Funktion aber alles bis auf die settings.xml, wenn ich es richtig verstanden habe?
Daran hat GreenAir wohl seinen Anteil und diese Funktion überarbeitet.
Ja, gebe ich dir recht, aber rolapp hat ganz oft darauf hingewiesen, dass bei Fehlern die Datenbank bereinigt werden soll.
Über die Formulierung lässt sich streiten. Wenn es aber 90% nicht schaffen, das zu lesen, was im AddOn als Fehlerlösung angegeben ist, dann kann man denjenigen auch nicht mehr helfen.
Die Funktion "Datenbank neuerstellen" macht doch genau das?
Stimmt. Alles gut.
LE 8.0.1 - RPi3 - Schweizer DNS
Alles top. Wie gehabt.
Übringens mal ein DANKE an die Entwickler hier.
AddOn am Montwag zwecks SkyTickets für 3€ für 3 Monate geladen wegen GoT.
LogIn Daten eingegeben, Pop Up "LogIn erfolgreich" und es lief alles problemlos.
Klar 720p und Stereo stören einige, aber für den Preis jetzt erstmal okay.
Danke Euch!
[infobox]Nach Update oder bei Fehlern Datenbank neu erstellen
[/infobox]
@gretsch61: Nee. Musst du natürlich nicht, aber dann kann es halt sein, dass es nicht läuft. Gut, dass du etwas gehört hast. Rolapp ist aber einer der Entwickler des AddOns, er wird schon wissen, warum er diesen post verfasst hat. Probier es doch einfach mal.
Sehr gut.
Noch als Nachtrag: Die URL bei smartdnsproxy erhaltet ihr nur, wenn ihr zahlt. Da nützt euch auch die Testversion nicht.
Ist mir gestern aufgefallen, als Rolapp mir beim Einrichten geholfen hat.
Und noch was. Bei meinem RPi3 war der Autostart Ordner noch nicht angelegt.
Ließ sich aber wie folgt erstellen:
Also Zattoo läuft schonmal.
SkyGo ebenfalls.
Top.
Jetzt müsstest du mir noch erklären, dass der DNS auch verbindet, wenn ich nicht über die Website eingeloggt bin. PN?
Ich wohne aber im Ausland. In Belgien. Sollte aber egal sein, oder?
Ich probiere es mal.
Großes Dankeschön!
Mein Pi hat eine statische IP.
Also suche ich mir die IPs der Server aus der Schweiz und Deutschland?
Wie erkennt denn das System, welche IP zu welchem AddOn gehört?
LE 8.0.1
Kannst du mir 2-3 Zeilen schreiben, was ich im
PI eintragen muss?
Einstellungen -> Verbindungen -> bearbeiten
Nehme ich an? Wo gebe ich denn die anmeldedaten an oder sind die Server IPs bei DNS immer individuell?
Muss im Router noch was eingestellt werden?
Hatte ich auch schon überlegt.
Lässt sich SmartDNS denn so konfigurieren, dass die AddOns auf verschiedene Server Wechseln wie beim VPN-Manager?
Zattoo Schweiz
SkyGo Deutschland usw.
Geht das? Ich steige nämlich nicht durch, wie ich DNS für den Pi3 konfiguriere.
Sehr gut.
Ich bin grade wieder am Verzweifeln mit den VPN-Diensten.
DL-Werte um die ~ 10MBit/s.
Hab dennoch Ruckler bei den DASH-Streams und musste das wieder deaktivieren.
Keine Ahnung wieso.
Das frage ich mich auch manchmal. Aber EPG und co. sind schon Fremdworte.
@rolapp
Vielen Dank für den Tipp! Der Urlaub ist gerettetIch habe die Datenbank neu erstellt und musste danach die Bandbreite von 5000 auf 1500 reduzieren. Damit laufen jetzt alle Sender ohne Puffern und Ruckeln. Für den 24“-Monitor, den ich mitnehme, reicht das allemal.
Grüße
Mark
Ich habe lange Cyberghost genutzt und war recht zufrieden. Die Bandbreiten war gegen Ende (ca. 10 Monate her) ein reines Glücksspiel. Oft lag sie unter 1Mbit/s. Läuft es mittlerweile besser?
Bin dann zu AirVPN gewechselt und die Streams laufen alle ohne Probleme.
rolapp: Da dein AddOn auch bei Kollegen zum Einsatz kommt, die mit Kodi nicht so bewandert sind, wäre ein Update möglich, dass das Erstellen der Datenbank ein separaten Menüpunkt bekommt? Es richtet in dem Sinne ja keinen Schaden an, wenn man mal draufklicken sollte und den unbedarften Usern oder bei Fehlern wäre schneller geholfen? Nur als Anregung.
Eine sehr, sehr gute Nachricht. Danke Euch!
Danke Steffen.
Läuft immer noch perfekt.
Kurze Frage:
Hast du etwas geädert beim Neuerstellen der Datenbank? Bei den alten Versione musste ich immer die alles bis auf die settings.xml löschen, da sich das AddOn häufiger verschlckt hat beim Wechseln der VPN-Verbindungen oder wenn es sich im laufenden Betrieb mal aufgehängt hatte und ich den Stecker des Pi ziehen musste.
Jetzt scheint es aber so, dass die Datenbank wirklich komplett bereinigt wird und die Programmtabelle und Session neu angelegt wird?
Ich persönlich finde, dass das schon die einfachste Art ist, TV über Kodi zu schauen.
Die Favoriten und Kanäle über Zattoo zu sortieren, ist nun wirklich kein Hexenwerk.