Beiträge von phalstek

    Auf meinen PC OS Win7 Prof. 64Bit habe ich Kodi v16.1 “Jarvis”
    installiert. Mein Bekannter hat zu Hause einen Server eingerichtet.
    Im Firefox gebe ich die url ein auf dem Desktop wird der Zugang zum Server
    geöffnet hier gebe ich den Benutzernamen und das Passwort ein.
    Von der geöffnete Datei kann ich dann die Videodatein öffnen und ein Video abspielen.
    Kann das auch mit kodi eingerichtet werden?
    Ich möchte meinen HTPC mit Ubuntu 16.04 Mate neu einrichten und dabei möglichst
    auf Firefox oder VLC verzichten.
    Gehts?

    Moin
    ich habe auf einen alten Laptop Pentium M Ubuntu 16.04 Mate installiert.
    Das läuft an sich sehr gut.
    Dann habe ich Kodi 16.1 Jarvis von der Homepage installiert.
    Starte ich Kodi wird auf dem Desktop Kodi angezeigt aber das Programm wird nicht gestartet.
    Nach einer kurzen schamfrist wird auf den Ubuntu-Desktop zurückgeschaltet.

    Danach hatte ich schon einmal gefragt aber keine Lösung erhalten.
    Hardwarebeschleunigung in Kodi auf Software geht garnicht.
    Der Host ist Win7 Prof. 64Bit installiert ist VMware-player-12.1.0-3272444.exe.
    Der Gast ist ubuntu-mate-16.04-desktop-amd64.
    Im Gast habe ich kodi-16.1-Jarvis installiert.
    Beim Abspielen von Viedeos ist der Ton vorhanden aber auf dem Displa werden nur Mauspfeile und Spuren angezeigt.
    Starte ich das Video aber mit dem VLC Mediaplayer wird das korrekt wiedergegeben.
    Das Video ist eine mkv Datei.
    Wie gehts?

    In meinen PC Win7Prof 64Bit habe ich VMware® Player 7.1.3 build-320695
    eingerichtet. Darinxenial-desktop-amd64.iso und Kodi 16.0 jaris.
    Ich bekomme keinBild beim Abspielen von Videos auf meinen Monitor.
    Der Ton ist OK.
    Über VLC geht das.Ich habe ohne Erfolg schon alle möglichen Knöpfe
    gedrückt.

    Moin
    Ees hat etwasgedauert.
    Schön das ich jetztweiß wie ich Kodi in Win7 und Ubuntu zurückstellen kann.
    Aber meine Strategieist eine andere ich boote vom USB-Stick Acronis-True Image
    und erstelle einImage auf eine andere Partition oder ein anderes Laufwerk.
    Dann fang ich an zuwerkeln und kann zu jeder Zeit die OS Partition zurückschreiben.
    Hier ist das ganzeaus dem Ruder gelaufen den in der OS Partition
    ist 1.UEFI 100MB 2.Msreserve 128MB 3.WIN7Prof 40GB 4.Swap9GB 5.Mint17.3 30GB.
    Der Bootmanagerrefind-bin-0.10.2. wird in Mint installiert und in die UEFI Partition
    geschrieben
    Beim Zurückschreibender Partitionen haben Acronis oder ich die Peilung verloren.
    Es ist repariertaber nicht perfekt.
    Also nur ein OS.
    Nachträglich nocheine Frage wobei ich natürlich nicht weiß ob die hier her gehört.
    Auf meinen WIN PCist Vmware-player-12.1.0-3272444 und in diesen
    ubuntu-mate-15.10-desktop-amd64.isound darin Kodi v16.0 “Jarvis”.
    Beim Abspielen vonVideos wird alles angezeigt der Ton ist da aber auf dem
    Schirm werden nurBewegungen der Maus durch Pfeile und deren Spuren angezeigt.
    Keine Bilder.

    Moin
    meine Frage ist von mir und auch schon am 29.12.2015 gestellt worden.
    In meinen HTPC werkelt das Board Asrock N3150DC-ITX in selbigen
    habe ich Win7 Prof.64Bit mit UEFI und Linuxmit 17.3 installiert der
    Bootmanager ist Refind0.10.
    Läuft ganz gut obwohl mir Win7 für das Board etwas üderdimmensioniert erscheint.
    Passend zu diesem HTPC habe ich in beiden OS Kodi 16.0 Jarvis installiert.
    Dieses mächtige Programm scheint ja eine ewige Baustelle zu sein.
    Wie ich Kodi in Linux zurückstellen kann habt ihr beantwortet aber wie geht’s in Win7?
    Ein Einzelprogramm läßt sich sehr gut mit Acronis Trueimage sichern aber hier nicht.
    Es scheint als wenn Acronis mit dem Bootmanager nicht klarkommt.

    Moin
    wenn ich Kodi deinstalliere welche Dateien müssen danach noch händisch gelöschtwerden.
    Macht es denn SinnKodi 16 beta zu installieren?
    Nach der Neuinstallation werde ich mir mit fs archiver die Systempartition auf eine andere
    Partition schreiben.
    Dazu noch eine wichtige Frage: Befindet sich das installierte Kodi nur in einemOrdner oder gibt
    es noch Querverbindungen?
    Das ist wichtig denn das Image von einer ganzen Systempartition ist entsprechen groß und die Bearbeitung braucht Zeit.
    Bei jeder gelungenen Änderung schreibe ich mir dann ein neues Image.
    Bei Bedarf kann ich das Image zurückschreiben und bin dann wieder auf Los.
    Mit Acronis TrueImage geht das prima auf meinen Windows Rechner.
    Einfache Artisten sollten nicht ohne Netz herumturnen.
    Ich schreibe das alles mit Libre Office (Rechtschreibkontrolle) kopiere das und füge das hier ein und dabei verschwinden immer einige Leerschritte.

    Moin
    die Datei/home/sonja/.kodi/userdata/guisettings/xml habe ich im Krusader
    auch im Rootmodus gelöscht danach neu gestartet und Hurra da war sie
    wieder da. Ich habe sie dann noch im Normal und im Rootmodus veschoben.
    Auch nichts. ZuTesten wäre es ja interessant auch die anderen xml zu
    verschieben und ggf zurückzukopieren.
    Also wie kannn ich die löschen oder verschieben?
    Ich kann guisettings öffnen und den Inhalt löschen?

    Moin
    auf meinen Laptophabe ich Linuxmint 17.1 installiert.
    Mit denEinstellungen in Kodi v15.2 “Isengard” habe ich riesige Probleme.
    Nach dem Motto gehtgeht nicht versuche ich das etwas Peilung zu bekommen.
    Besteht eineMöglichkeit für einen neuen Anfang alles total zurückzusetzen.
    Ich hatte schon Kodideinstalliert und wieder installiert aber die alten Einstellungen
    sind geblieben.
    Wohin werden dieseDateien ausgelagert und wie können die gelöscht werden?
    Wo gibt es ein gutesTutorial für das Programm?

    Also ich bin Anfänger.
    Ich benutze den Startbildschirm.
    Der Pfeil nach links schaltet ab.
    Mit der Ansichteneinstellung verschwindet die Ansichtenliste leider nicht.
    Wo kann ich denn die Skins einstellen?