Beiträge von phalstek

    Bei der Einrichtung eines PC gehe ich Schrittweise vor.
    Mein wichtigstes Teil ist ein USB Stick mit Acronis dafür geht auch
    CloneZilla oder ähnliches.
    Nach dem das Laufwerk mit Gparted vorbereitet ist wird aus dem *iso
    mit Rufus ein Installationsstick erstellt.
    Die Installation: OS installieren testen Updates installieren.
    Mir dem Acronis Stick ein Festplatten-Image erstellen (separate Partition oder Festplatte).
    Nach und nach mit der Einrichtung fortfahren nach jeder erfolgreichen Installation
    und testen ein neues Festplatten-Image erstellen.
    So behalte ich die Peilung.
    Heute habe ich ein Image vom Juni 2020 zurückgeschrieben aber leider keine Änderung.
    Dabei habe ich immerhin noch das Erste Image aber dafür müsste ich den PC neben dem Fernseher abbauen um die SSD auf meinem Rechner zu bearbeiten.
    Im Fernsehsessel und auf riesigen Fernsehschirm zu editieren nervt.
    Da ja keiner eine Einfache und für mich verständliche Lösung in der Pipeline hat
    stelle ich das erstmals zurück.
    Natürlich behalte ich das geschehen hier im Auge es ein Wunder ist sicher noch drin.
    Trotzdem viele Dank für Eure Hilfe.

    Bisauf YouTube ist mein Kodi perfekt für mich eingerichtet und das war
    Arbeit.
    Kann ich die API Keys einfach neu erstellen?
    Kann ich mit dem Tutorial Kodi-TippsAktualisiert am 25. Dezember 2020
    dieAPI Keys einfach neu erstellen, werden die vorhandenen überschrieben
    oder müssen die vorhandenen vorher gelöscht werden?
    Im Mai 2020 kam ich mit dem Einrichten der API Keys ganz schön ins rotieren.
    Hoffentlich nicht altersbedingt!

    Mein OS ist ubuntu 18.04 Mate.
    In Kodi werkelt YouTube Add-on Repository 6.8.9
    Installiert ist API-Schlüssel, API-Id und API-Geheimnis.
    Bis auf Yuo Tube läuft alles sehr gut.
    Hier sind die Einstellmöglichkeiten groß und esbesteht für mich die
    Gefahr mehr zu vermauern als positiv zu verändern.
    Zumal mein Englisch nicht besonders prickelnd ist.
    Wenn ich keine Nachvollziehbare Einstellung finde blende ich Your Tube aus.

    Nach Youtube Update (6.6.0) "alles weg" keine Anmeldung mehr zum Konto…
    Das ist mir zu komplex und für mich unübersichtlich.

    In kodi ist YouTube, API eingerichtet und angemeldet.
    Höre auf IP 127.0.0.1 Port 5052.
    Klicke ich ein Kästchen an erscheint die Nachricht
    There request cannot be completed because you have exeeded yor quota.
    Es kann nicht abgeschlossen werden, da Sie Ihr Kontingent überschritten haben?
    Welches und wie kann ich das zurücksetzen?
    Phalstek

    ASRock J5005-ITX Gemini Lake
    Chieftec IX-01B-OP
    SSDSamsung 500GB
    OS Ubuntu 18.04 Mate

    Moin,
    in kodi ist YouTube, API eingerichtet und angemeldet.
    Höre auf IP 127.0.0.1 Port 5052.
    Klicke ich ein Kästchen an erscheint die Nachricht
    There request cannot be completed because you have exeeded yor quota.
    Was geht da nicht?
    Mein Englisch ist da nicht sehr hilfreich.
    Phalstek

    ASRock J5005-ITX Gemini Lake
    Chieftec IX-01B-OP
    SSDSamsung 500GB
    OS Ubuntu 18.04 Mate

    Manchmal fällt Groschen spät immerhin habt ihr in an geschubst..
    Also die Prozedur die ich beschrieben habe ist im Prinzip richtig
    aber die Reihenfolge falsch.
    So gehts: Kodi starten danach unter Einstellungen Anzeige- Anzeigemodus
    -Fenstermodus.
    Bei YOUTUBE-Tube anmelden und die Zeichenfolge abschreiben.
    Jetzt den KODI-Bildschirm verkleinern.
    Firefox starten http://google.com/device aufrufen und die Prozedur durchziehen.

    Bleibt noch die Frage was ist quota Exeeded mit dieser Anzeige läuft Kodi nicht.

    Macht es Sinn ein Browser Addon in Kodi einzurichten?
    Phalstek.

    Auch wenn ich für besonders doof gehalten werde nachfolgend
    meine Ablaufvorstellungen.
    Ich starte Kodi danach das Addon YouTube und unter Anmelden
    werden mir die Zeichen angezeigt welche ich abschreibe.
    Danach unter Einstellungen Anzeige- Anzeigemodus-Fenstermodus.
    Kodi verkleinern, Firefox starten und die Anmeldeprozedur
    durchziehen. Geht das so?
    Für mich nicht einfach über 2 Fenster Programme zu bearbeiten.
    phalstek

    Das habe ich so praktiziert.
    Kodi gestartet das Addon Youtube Anmelden die Buchstabenkombination
    abgeschrieben, auf abbrechen geklickt und KODI verlassen.
    Firefox gestarten http://google.com/device aufgerufen, die abgeschriebene
    Buchstabenkombination eingetippt die google mailadrese eingegeben,
    das Passwort, und dann auf den Button erweitert Kodi öffnen.
    Zu Schluss wird dann Fertig angezeigt das Gerät ist verbunden.
    Beim YouTube Addon hat sich nichts geändert.
    Klicke ich aber eine Anzeige an wird mir YouTube: quota Exeeded angezeigt.
    phalstek

    Moin,
    komm erst jetzt dazu mich zu melden.
    Wenn ich mich in YOU-Tube anmelden will erscheint eine
    Zeichenfolge mit dem Hinweis mich bei http://google.com/device anzumelden.
    Dazu haben ich Fragen:
    Auf dem Hinweiskasten bei Kodi befindet sich ein gerahmtes Feld
    soll ich da wie oder was reinschreiben oder wird da was reingeschrieben?
    Wenn ich mit Firefox http://google.com/device aufrufe soll ich Kodi schließen?
    Wo finde ich http://youtube.com/activate.
    Wenn ich Kodi schließe habe ich den Eindruck, dass zwischen Firefox und
    Kodi keine Verbindung besteht.
    Einfach kein Land in Sicht.
    Bei meiner Anfrage war divice leider ein Schreibfehler.
    Gruß
    phalstek

    Hallo,
    vielleicht hätte da ein jemand die Peilung gehabt wies geht, deshalb habe ich hier mein System detailliert geschildert.
    Ich habe den Server in Krusader aufgerufen und die reine Filmdatei ...mkv auf eine Partition
    kopiert. Dauert endlos.
    Die Filme lassen sich wunderbar integrieren und abspielen.
    Kodi kann wohl nicht die Filmdaten separieren.
    Es muss daher beim Aufruf des Videos alles zum Film angezeigt werden und dann nur die reine
    mkv Datei gestartet werden.
    Ein APP oder ein Addon wäre hier einen Versuch wert.
    Das Ganze stell ich aber erst mal zurück, zumal der Betreiber des Servers bis Mitte das Monats
    in Urlaub ist.
    Vielen dank für Eure Hilfe.
    Gruß phakstek

    Hallo,
    mein OS ist Ubuntu 18.04.4 Mate.
    Ich besitze einen USB Stick mit Acronis True Immage.
    Der Werdegang meiner Installationen ist immer gleich.
    Das OS Installieren testen Immage auf einer anderen Partition (M-Update)
    schreiben und bei Bedarf zurückzuschreiben.
    So installiere ich Schritt für Schritt alle Addons und teste Selbige.
    Jetzt habe ich alles wieder auf Los gestellt.

    Die Einrichtung Videos, Dateien, Videos hinzufügen, Durchsuchen,
    Netwerwerkfreigabe hinzufügen.
    Ich klicke mich bis FTP durch und gebe in Netzwerkfreigabe meine Daten ein.
    Hier wird mir eine Maske zur Eingabe angeboten.
    Wie geht es im Dateimanager?

    Auf meiner SSD habe ich noch 3 Partitionen eingerichtet
    M-Filme, M-Musik, M-Update.
    Kopiere ich einen Film auf M-Filme lässt sich der wunderbar abspielen.

    Gruß phalstek

    Hallo
    Die Hardware ist so verbaut:
    Von dem Router Fritzbox 7490 geht eine DSL Leitung zum GS305E Netgear Switch
    Daran ist der DVD Player, ein Yamaha Receiver und mein Eigenbau
    PC ASRock J50005-ITX.
    Den Fernseher habe ich wieder getrennt, zu viel Werbung.
    Im PC werkelt eine 500GB großes Samsung SSD Platte auf der Kodi installiert ist
    und die als HTPC eingerichtet ist.
    Bis auf die FTP Videos läuft alles prächtig.
    Auf die FTP Videos kann ich zur Not verzichten denn die laufen sehr gut vom DVD Player.
    Schön wäre es doch das zum laufen zu kriegen das liegt auch an meinem Perfektionstick.
    Gruß phalstek

    Hallo
    Das SFTP-support Addon habe ich installieren?
    Der DVD Player und Kodi sind beide am gleichen Internetanschluss.
    Der Ablauf ist Videos Dateien Videoquelle hinzufügen Durchsuchen
    nach einer neuen Quelle suchen Durchsuchen hier ist mein FTP Server
    eingetragen auch eine Möglichkeit Netzwerkfreigabe hinzufügen.
    Klicke ich den eingetragenen FTP Server an wird mir dessen Inhalt angezeigt
    und ich kann einen davon installieren. Da Erscheint die Frage Inhalt festlegen?
    Was ist da sinnvoll einzustellen.
    Unter Filme werden mir alle Titel angezeigt klicke ich einen an wird selbiger gestartet
    ruckeln aber beim abspielen.
    Gruß phalstek

    Hallo,
    der ftp-Server ist nicht hier im Haus.
    Unter ZIP nach einer neuen Quelle suchen
    Netzwerkfreigabe hinzufügen:
    ftp://……………:21/
    Unter Videoquellen klicke in den ftp an:
    gebe eine Namen an dann wird mir der Inhalt des Servers angezeigt.
    Unter Videos Dateien kann ich den Inhalt abspeichern.
    Unter Inhalt festlegen habe ich einiges versucht.
    Die Ordner liegen bei Videos unter Medienquellen und unter Filme in Filmdateien.
    Klicke ich einen an und starte die mkv Datei wird der Film gestartet ruckelt aber
    und hat ein verzerrtes Bild. Wenn ich da noch was zu retten versuche bekomme
    ich ein flimmerndes Klötzchenbild und der Rechner hat sich total aufgehängt.
    Hoffentlich habe ich das präzise genug beschrieben.
    Gruß phalstek