Beiträge von MacCody

    ich wollte endlich mal das iptv probieren. ich habe im internet eine seite gefunden (israel?) die den zum laden anbietet. ich habe ihn auf dem H8 installiert.
    die version ist 1.11.15. ich kann den client aktivieren, tv ist in kodi aktiviert. ich starte kodi neu und es kommt die fehlermeldung, das das addon nicht geladen werden
    kann. wenn ich bei addons nachsehe, ist es deaktiviert.. bei jedem neustart.

    was mache ich falsch? oder gibt es eine alternative zum simple client?

    ich habe noch folgende fragen dazu:

    ist dieses addon überhaupt für einen mediaplayer mit android 5.1.1 geeignet? ich versuche ja seit ein paar tagen das addon zum laufen zu bringen, aber es klappt nicht:

    - ich habe das addon "amazon 1.5.2" geladen
    - ich habe den browser launcher und den chrome launcher
    - ich habe auf dem mediaplayer chrome

    aber wenn ich eine serie bei amazon starten will, kommt die fehlermeldung, das der chrome launcher nicht startet.
    deswegen die frage: kann es so überhaupt funktionieren? chrome auf dem mediaplayer und amazon und chrome launcher in kodi?

    nu ich wieder...

    bei mir sagt das addon chromelauncher es geht nicht.. muss ich den browser erst noch laden?
    wenn ja, wohin? im addon ist ja ein pfad angegeben.. muss ich den nehmen?

    NACHTRAG:
    ich habe ja chrome auf dem mediaplayer. nur schafft es der launcher nicht ihn zu starten. ist kodi und mediaplayer so stark getrennt?
    wie gesagt, ich kenne mich mit android, windows nicht aus (bin ewiger mac nutzer). muss ich bei den pfaden was eingeben?

    bräuchte schon eine genaue beschreibung ob und wie es geht.. danke ;)

    hallo, danke dir,

    aber ich habe keine tastatur, nur die fernbedienung. ich konnte da kein "O" drücken. ich habe auf dem iPad noch eine fernbedienungsapp app für kodi, aber das klappte auch nicht mit dem "O". ich sah auch zum ersten mal, und sehr kurz, das am anfang des filmes oben rechts, in roter schrift, "passtrhough: audio wird verwendet" (oder so ähnlich) stand. das hatte ich auch noch nie vorher.

    aber ich habe trotzdem die lösung gefunden, namens: never change a running system ;)

    - ich habe das aktuellste kodi vom playstore gelöscht
    - ich habe das firmwareupgrade von meinem händler wieder genommen (myhdplayer)
    - dann den H8 vom usb stick mit dieser firmware zum dritten mal installiert
    - es kam wieder der hinweis von kodi, es gäbe etwas aktuelleres, aber diesmal falle ich nicht drauf rein

    nun klappt wieder alles, das menü audio bei system sieht folgendermassen aus, auch anderst als beim "aktuellen" kodi von gestern aus dem playstore.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    so, jetzt bin ich zufrieden... ich hoffe ich lerne draus ;) anscheinend hat jemand an der firmware was verbessert, ich schätze ja die von myhdplayer.

    ich habe den player seit ein paar tagen, alles lief gut beim abspielen. ich bekam nur kein deutsches sprachmenü, das konnte ich aber lösen.
    neues firmware update für den H8, dann aktuelles kodi vom playstore rauf.

    seitdem hat er aber aussetzer beim ton. ganz normaler film/serie mit 5.1 oder DTS. ich konnte den fehler eingrenzen:

    - passtrought ist aktiviert: film/serie läuft, aber meine teufel anlage spielt den ton nur in stereo ab
    - zusätzlich unter passtrought ist ac3 + DTS fähiger receiver angeklickt: teufel spielt in ac3 oder DTS aber der ton setzt alle 2 sekunden kurz aus.

    ich werd noch narrisch, was kann das nun sein? muss ich noch was installieren?

    es geht weiter, die lösung ist gefunden. ich habe das neue firmware update von himedia installiert.
    habe ich bei meinem händler gesehen, das es sie gibt.. das gefällt mir.

    HMD-1.0.7 2015-11-10.142431

    leider startet der H8 jetzt mit einem hässlichen bildschirm, wo ich kodi auswählen muss. davor gab es etwas einfachereres und schöneres,
    leicht kachelartig. egal..

    nun flutscht kodi flott ins inet, deutsches menu klappte über die addons auch ;) kodi meinte ich hätte 15.2 rc1, es gäbe aber was neueres.
    auch schon im playstore gefunden.. neu installiert.

    alles prima bis jetzt... die nächsten fragen kommen bestimmr ;)

    hallo, also daran liegt es nicht. ein freund hat den Q5 mit kodi, der kommt mit kodi schnell rein. ich verstehe das nicht. bei kodi selbst steht ja, ich bin connected.

    die addons die installiert und enabled sind, kann ich auch nichts ändern, kein update laufen lassen.

    gibt es sowas wie eine bildergalerie, wo die einstellungen stehen..?

    bin ich überhaupt richtig bei addons und da auf das "install from repository" zu klicken? dann kommt das popoup hier:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hallo,
    ich bin neu in sachen android media player, deswegen frage ich hier viellt was dummes ;)

    konfiguration:
    - kodi 15.2 RC1, H8 hat android 5.1.1, router ist die easybox 904
    - mac und angeschlossene festplatten sind per w-lan mit dem router verbunden.
    - der H8 ist mit kabel am router mit dem netzwerk verbunden und kann auch mit der H8 software ins internet, zb youtube oder upgrades erkennen.

    wennn ich kodi starte kann ich über das netzwerk alle filme, musik incl. iTunes und dessen playlists abspielen, das bekommt kodi von meinem mac.

    ich wollte dann das sprachmenü von englisch auf deutsch einstellen, das klappt aber nicht. zur auswahl steht NUR englisch. ich habe im internet gesucht und gesehen,
    das kodi das vom internet bekommt (ich weiss nicht ob das stimmt). ich könnte/müsste über addons entweder ein update machen oder das addon german ziehen.
    da merkte ich, das ich keinen kontakt zum internet habe. wenn ich auf die einstellung "addons" gehe, dort auf "install from repository" geht ein pop-up auf mit
    "Remote Share" oben in gelber schrift und darunter "couldnt connect to network server".

    wenn ich bei der einstellung "System" -"System Info" - "Network" klicke, steht das aber "Link: Connected" und bei der IP die IP meines routers.

    mache ich was falsch? kann ich sehen ob kodi doch auf das internet zugreifen kann? ist ja seltsam, das die H8 software ins internet kann, kodi aber nicht..

    ich hatte es auch so tv und eine wd live.. früher ging das prima mit playback, das gibt es nicht mehr. ich habe dann twonky, serviio, plex und anderes probiert, alles mit einem samsung smart tv und dem internen mediaplayer von samsung, von meinem iMac als zulieferer. das war alles nicht zufriedenstellend. ich habe jetzt wieder einen mediaplayer und habe als server das programm firestream genommen. klein, leicht zu bedienen... das kann ich nur empfehlen. ist für videos, iTunes incl. playlists, fotos. ich habe die version 1.20 und bisher klappt es sehr gut und einfach.