Beiträge von barefoot

    Hi,
    kannst du bei DVB-C mal bitte Frequenzen größer 626MHz testen, scheint so, also ob der Stick unter Linux schlechteren Empfang hat.

    Unter Windows werden alle Sender bis 834Mhz gefunden und Sender auf 642Mhz laufen (ZDF_neo HD, Phoenix HD bei KD ausgebaut), aber unter Linux ist ab 626Mhz Artefaktebildung und ab 650Mhz wird gar nix mehr beim Scan gefunden.

    Danke

    Linux: TVHeadend
    Windows: Astrometa DVB-C Treiber und TVR

    @Cyrus85 @barefoot

    Neue Version Online Online, Neue Videos geht wieder.
    Staffel 6 Hat auch nur auf der Webseite nur eine Folge, scheint das Dmax das falsch macht


    Bei mir kommt es jetzt zu folgendes Fehler , wenn ich auf "Neue Episoden" gehe.
    v1.1.10

    Spoiler anzeigen

    @Cyrus85
    Sieht bei mir genauso aus, liegt wohl daran, dass DMAX auf der Webseite wiedermal was umgestellt hat.
    Auf der Webseite gibt es bei Alaska auch nur eine Folge unter Staffel 6, schon mal unter neuste anstatt Staffel 6 geguckt, ob da die gewünschten Folgen dabei sind ?

    @L0RE
    kannst du das bei DMAX fixen, über Sendung A..Z findet man noch alles, aber neuste bleibt leer ?
    hab v1.1.9

    @Baerbel
    Du brauchst auf jedenfall noch die WidevineCDM.dll diese muss auch nach "%appdata%\Kodi\cdm"
    Diese findest du im Chrome User Verzeichnis "C:\Users\%username%\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\WidevineCDM\1.4.8.885\_platform_specific\win_x86"
    ggf. muss du das Widevine erst herunterladen, das kannst du im Chrome über die aufruf chrome://components/ machen

    Aktiviere im Kodi das Inputstream MPEG DASH Addon
    Gehe in Konfiguration des Plugins "Amazon VOD" und stelle es auf "Inputstream"

    Hallo,
    im DMAX Addon v1.1.3 funktionieren die Anzeigen für neue, beliebte Episoden und Kurze Clips nicht mehr, die bleiben leer.
    Unter Sendungen A-Z in die Sendung navigiert werden die aktuellen Episoden angezeigt und auch abgespielt.

    Da hat DMAX wohl was geändert, geht das zu fixen ?

    Danke