Beiträge von sven29da

    Hallo Zusammen,
    ich habe ein "Problemchen" udn da ich trotz Suchfunktion nichts finden erlaube ich mir hier Euch Spezis zu Fragen :/

    Ich bearbeite alle Filme per TMM (tinyMediaManager) welcher mir die Filme welche jeder im eigenen Ordner liegt, scrapt und alle nötigen Dateien im jeweiligen Filmornder ablegt.

    Nun fange ich mit Atmos an und da eine grafische Erkennung des Tonformates (noch) nicht in KODI (V14.2) vorhanden ist, benenne ich jeden Film entsprechend. Beispiel "American Sniper Atmos"
    Somit kann ich danach suchen, aber hätte gerne eine Auflistung aller Filme mit der Tonspur "Atmos".

    Ich dachte ich wäre schlau und lege einfach im TMM einen neuen Filmset mit Namen "Atmos" an und ordne die besagten Filme dem Filmset zu. Das war auch kein Problem.
    Problem ist, dass in KODI unter "Zusammenstellung" mir den neue Filmset "Atmos" nicht angezeigt und somit nicht ausgewählt werden kann :(

    Mach ich was falsch bzw. muss ich erst was durchführen?
    "Aktualisieren" macht KODI bei jedem Start und auch ein nochmaliges manuelles "Aktualisieren" war ohne Erfolg.

    Bin für jeden Tip Dankbar
    Sven

    Du müßtest jeden deiner Filme erstmal die Scharzen Balken entfernen damit alles ordentlich so ist wie es sein soll.
    Dann brauchst du auch keine Maskierung.

    Das wäre natürlich das Optimum, aber das würde nicht nur 1000-2000Euro kosten, sondern ist auch nicht einfach mit einem Anamorphoten hinzubekommen.

    Für diejenigen welche mit dem Begriff Anamorphot nichts anfangen können:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphotisches_Verfahren
    http://www.cine4home.de/Specials/Schne…neidertests.htm

    Entweder schreiben wir aneinander vorbei oder meinen was unterschiedliches.

    Schaue ich auf meiner 16:9 Leinwand einen 21:9 Film, werden die durch den Film mitgebrachte horizontale schwarzen Balken, sozusagen mit schwarzen Stoff maskiert.
    Das ist bei anderen Projektoren genauso wie bei meinem JVC X500, da nunmal das native Bildformat 16:9 ist.

    Sprich, würde ich Dein obiges Bild bei mir wiedergeben und hätte die Maskierung vom 21:9 Film den ich vorher schaute aktiv, dann würde es bei mir so aussehen:

    Wie meinst Du das mit "richtige 21:9" Auflösung?
    Du meinst wenn ich den Projektor das Bild auf 21:9 "scalieren" lassen, damit die komplette Höhe der Leinwand bei einem Film im 21:9 Format habe und mit einem Anamorphoten dann das Bild wieder ins richtige Format strecke? Das habe ich nicht, überlege aber es vielleicht umzusetzen. Ist aber eine Kostenfrage 8|

    Hallo Männer,
    ich habe für mich erst einmal eine Lösung gefunden und das per Zufall.

    Durch das rumspielen vorgestern Abend, war noch ein anderer Skin (darf man hier den Namen eines anderen Skins nennen?) aktiv und schaute mal die Einstellungen so durch.
    Dort kann man das Bild zoomen und nicht nur größer sondern auch kleiner. Leider nur bis max -20 was aber bewirkt das ich nun alles trotz Maskierung sehen kann und nur ein paar Zentimeter von Buchstaben die eh nichts mit dem Film/en zu tun haben, liegen noch im Bereich der Maskierung.

    Auch kann man in diesem Skin festlegen wo der UT erscheinen soll und auch da kann man so verschieben bis es weg von der Maskierung ist.

    Ich habe Fotos gemacht, möchte aber erst hier posten und Skin nennen wenn die Moderatoren hier das OK geben.

    Grüße
    Sven

    Hallo und Danke Alpha,
    ich werde mir das Video mal anschauen und hoffe ich verstehe sprachlich ein Wenig 8|

    Ich vermute jedoch, dass ich es gestern per Zufall schon hinbekommen habe.
    Durch das gestrige suchen hier und den unzähligen Anleitungen bin ich auf einen Screenshot gekomme wo die Auswahl "Bereinigen" steht. IN meinem aktuell genutzten Skin so nicht vorhanden, da nur "Clean" und "Update" sprich Aktualisieren.

    Habe mal den Skin vom gestrig gesehen Screenshot aktiviert und dann "Bereinigen" ausgewählt. Dann waren z.B. die Alien Teile entsprechend mit neuem Namen und richtiger Reihenfolge.
    Musst eaber dann schon aus machen, da es sehr spät war :sleeping:
    Schaue heute Abend noch mal nach sprich stelle den Skin wieder zurück.

    Grüßle
    Sven

    Schönen guten Morgen,
    ich habe gerade einmal in die NFO Datei von einem Film den ich mir gestern "Besorgt" habe geschaut und darin steht:

    <audio>
    <codec>Atmos TrueHD</codec>
    <language>deu</language>
    <channels>8</channels>

    Aber ich bin nur doofer Enduser. Damit was "Filtern" können übersteigt meine Laienfähigkeit.
    Wenn es keine Lösung out-of-the-Box gibt, dann muss ich halt leider warten bis es mal implemtiert ist. Solange benenne ich die Filmnamen entsprechend.

    Dennoch Danke und Gruß
    Sven

    Hallo Interest_12b,
    gut zu wissen das ich nicht alleine mit dem Wunsch bin und ebenso gut zu wissen das es bei anderen Skins auch nicht funktioniert und ich erst gar nicht suchen muss.
    Habe gestern schon mal 2 andere getestet, aber da ist es dann noch Schlimmer, da dort der Filmname dann voll in der schwarzen Maskierung steht und nur zu erahnen ist ;(

    Danke für den Hinweis, aber ist es bei mir nicht anders herum.
    Jetzt ist der Vermerk in der Datenbank, lösche ich die Quelle fliegen vermutlich die Daten aus der Datenbank weg oder die neu eingelesene Filme haben dann keinen bezug mehr auf die vorherigen Datenbankeinträge ?(
    Mit dem "gesehen" wäre ich doch eher flexibel wenn das beim film im Ornder oder NFO oder oder eingetragen werden kann oder liege ich da total so etwas was falsch? 8|

    Schönen Feierabend Euch allen
    Sven

    Ich habe noch ein Anliegen bzgl. des Skins, wobei ich jetzt nicht weis ob ich lieber ein neues Thema eröffnen soll oder es direkt hier Fragen kann...

    Ich frage einfach mal und wenn gewünscht, erstelle ich einen neuen Thread/Thema.

    Ich hätte gerne bei den Filmen die Atmos, Auro oder demnächst DTS:X als Tonspur haben, dass ich das im Skin sprich bei dem jeweiligen Film angezeigt bekomme.
    Ist das überhaupt bei Kodi möglich und wenn ja, beim Skin Horizonz und wenn, wie?
    Die meisten Filme haben ja mehrere Tonformate, aber ich bekomme immer nur eine angezeigt. Ist das normal, Kodi kann es nicht anders oder vom Skin abhänig?
    Vielleicht hängt das damit zusammen ?(

    Ichhatte gehofft das TMM diese Info entweder aus der im Ordner liegenden NFO Datei holt oder wenn diese nicht vorhanden ist, die Info aus dem Dateinamen des Film zieht.
    Da hatte ich nun gehofft das es einen Trick gibt, dass Atmos, Auro usw. auch irgendwie angegeben, erkannt und im Skin dargestellt wird.

    Jetzt beim Schreiben fällt mir ein, dass ich das ja auch mal in der Rubrik vom Skin anfragen kann.

    Danke schon einmal Euch Zwei!!!

    @Alpha
    das habe ich deshalb noch nicht gemacht, weil ich befürchte das meine Markierung "Film gesehen" auch weg sind, da ich vermute das dies irgendwo in der Kodi Datenbank oder dergleichen vermerkt ist.
    Im Tiny Media manager gibt es auch ein Kästchen je Film für "gesehen" jedoch schreibt KODI das wohl nicht beim Film irgdendwo in den Ordner da im TMM nirgends ein Haken sitzt :(

    @killercorny
    Bei dem vielen was ich versuchte meine ich das schon getan zu haben, versuche es aber gerne noch einmal.

    Übrigens, ich bin ein absoluter Laie/Enduser. Also nicht wundern wenn ich mich entsprechend ausdrücke oder was nicht gleich verstehe :rolleyes:

    Hallo blauesgruen,
    bin gerade mal wieder hier wegen kleinen Problemchen und schaue was für Abbos ich sitzen habe und sehe erst jetzt das Du mir hier letztes Jahr geantwortet hast :S

    Nunja, dann halt erst jetzt ;)

    Wie oben beschrieben:
    Ich habe eine 16:9 Leinwand, die meisten Filme sind in 21:9 was bedeutet, ich fahre bei 21:9 Filmen oben und unten meine horizontale Maskierung der Leinwand aus, damit die "schwarzen" Balken des Films, auch richtig Schwarz sind 8)

    Problem ist dann bei Kodi bzw. dem Skin den ich nutze (wird vermutlich bei allen Skins so sein) das alles was in dem Bereich wo die 21:9 schwarzen Filmbalken sind, ich vom Skin nichs sehen kann, dann die Maskierung das Licht und somit den Bereich des Bildes komplett schluckt.
    Deshalb war meine Frage ob das "Skin-Bild" auf 21:9 eingestellt werden könnte, damit das immer Mittig mit unten und oben Rand dargestellt wird.

    Oh man, ob mein Geschwafel überhaupt nachvollziehbar ist 8|

    Ansonsten mache ich gerne mal ein Foto, damit man sehen kann was ich meine.

    Schöne Grüße
    Sven

    Hallo Leute,
    da es hier auch um "Bereinigen" geht, folgendes Anliegen.

    Neue Filme lese ich im TMM ein und das Tool erzeugt die NFO, welche wiederum Kodi einliest.
    Nun hatte ich mal ein wenig die Filmnamen geändert, damit die Anzeigereihenfolge in Kodi unter "Filme" besser passt. Problem ist nur, dass ich in Kodi zwar Clean und Update machen kann wie ich will, die Filmnamen sind weiterhin die alten.
    Ich muss erst den Film auswählen und dann bei den Filmdaten den Button "Aktualisieren" drücken und dann erscheint der neue Filmnamen. Nun möchte ich das nicht bei so vielen Filmen von Hand machen.

    Gibt es da eine einfachere Lösung alle Filme auf einen Schlag zu "bereinigen"/aktualisieren?

    Danke und Grüßle
    Sven

    Hallo Zusammen,
    ich bin auf der Suche nach etwas, was ja Basic`s sind ich aber ums verr.. nicht per Googel oder hier finden kann ?(
    Entweder Suche ich nach den falschen Schlagwörtern oder ich bin zu doof :whistling:

    Ich suche eine aktuelle komplette Auflistung (optimal wenn diese gepfelgt wird) von Kürzeln/Abkürzungen im Dateiname, damit TMM und/oder Kodi mir dann den Film im Skin unter "Filme" mit den richtigen Daten anzeigt wie 1080p, DTS, 5.1 usw.

    Grundlegend ist bei mir das meiste vorhanden, steige jedoch die Tage auf Atmos/Auro um und sofern machbar würde ich gerne die Filme die eine entsprechende Tonspur habe auch so markieren, damit ich es in der Filmauswahl in Kodi erkennen kann.

    Ich hoffe ich habe mich korrekt ausgedrückt und trete nicht ins Fettnäpfchen.

    Ich sage schon einmal Danke und Grüße
    Sven

    PS: falls relevant, ich nutze TMM sprich Tiny media Manager um neue Filme einzulesen und eine NFO zu erzeugen, welche dann KODI einliest