Beiträge von maerzhase

    Ich selber nutze einen Pi2 mid Kodi/Openelec und habe ehrlich gesagt keine Probleme. Ersteinrichtung war einfach und hat mir nicht zu lange gedauert, großartig rumprobieren musste ich nicht, OS auf Karte - Karte in Pi fertig. Von der Leistung her bin ich (bisher) auch zufrieden, man sollte aber eine schnelle SD Karte einlegen - diese gibt es aber immer wieder im Angebot für einen guten Preis. Ich habe für Pi+Gehäuse+vernüftiges Netzteil+Karte ca 65 Euro gezahlt. Gesteuert wird selbiger via Smartphone.

    Der AFTV ist als eine mögliche Lösung für jemand anderen gedacht. Er sucht ein einfaches, preiswertes Mediacenter, an welchem er auch seine externe Festplatte unkompliziert anschliessen kann und es sollte möglichst seine FB unterstützen(diese hat alle anderen erstzt, das soll so bleiben). Da ich die Ersteinrichtung übernehme, wäre es auch egal ob es etwas komplexer ist, oder länger dauert.
    Nun fällt der Stick aus naheliegenden Gründen aus, aber ich schaue mir die Box mal an.
    CEC kann sie wohl, wenn der TV das auch untersützt, wäre ja alles einfach. Wahrscheinlich kann ich Ihm auch die Steuerung via Smartphone schmackhaft machen, mal sehen.

    Danke für die Antworten :)

    Zunächst muss ich sagen, das google wenig verwertbares liefern konnte, ebenso die Forensuche.

    Ich plane einen FireTV Stick zu kaufen und Kodi aufzuspielen, dazu habe ich folgende Fragen:

    1) Wird eine festplatte erkannt, welche direkt am TV (USB) hängt?
    2) Kann ich ggf. einen USB Hub direkt an den FireTV stick hängen, sodaß dieser dann eine Festplatte betreiben und den Stick mit Strom versorgen kann?
    3) Inwieweit ist die Bedieung durch eine Logitech Harmony 300 möglich? - Entweder als Ersatz für die Stick-FB oder CEC (muss noch prüfen ob der TV das kann - auf dem Pi soll das ja funktionieren)
    4) Kodi wird aufm dem stick via apk Datei installiert. Wenn ich das richtig verstehe wird also immer erst das normale FireTV-Rom geladen, Kodi müss ich dann manuell starten. Gibt es eine Möglichkeit, den Stick immer direkt auf Kodi starten zu lassen?
    5) Erkennt der Stick, wenn ich den TV aus/ein schalte und reagiert entsprechend, oder muss dafür die USB Stromversorgung am TV hängen (was Probleme bei der Anbindung der Festplatte verursachen würde, da es nur einen USB gibt).

    Danke für eure Antworten