Beiträge von XLC001

    Hello @All,

    wie oben im Titel bereits beschrieben, frage ich mich ob es funktioniert a) ein vollständiges Backup via webdav auf die Cloud zu laden sowie b) dass Backup vollständig wieder zurück zu spielen ? Hat jemand erfahrung damit ??

    Aktueller Stand;

    - webdaveinbindung erfolgreich !
    - zugriff auf ordner erfolgreich !
    - Backup via BackupAddon in webdavCloud geladen ( komischerweise nur 1Gb statt 1,4)

    Nun zum Problem;

    - gehe ich auf Wiederherstellen sieht soweit alles super aus, er lädt
    dateien von webdavCloud und beginnt die installation !
    - nach dem alles erfolgreich war, starte ich den Stick neu !

    Danach ist wieder alles wie vorher, als wenn er dass backup nie gemacht hätte ! Auch in den Ordner Skins finde ich keinen Unterschied !

    Einstellungen meines BackupAddon (robweber) hab ich alles aktiviert außer die benutzerverzeichnisse !


    Wer weiss Rat ? Versteh die Welt nicht mehr :)

    Danke !!!!!!!!!

    greetz XLC

    don:

    Komme leider erst jetzt dazu zu antworten. Ums kurz zu machen. Ich habs aufgegeben ! Bekomm dass Abhängigkeits Problem nicht in den Griff.

    Dass es sich so kompliziert verhält hab ich nicht erwartet. Hab mich schon als Kodi Spezialistin geschimpft. Wurde aber eines besseren belehrt !

    Leider finde ich kein vernünftiges Backup addon wo ich meinen Wunsch realisieren kann.

    Ok ! Kurzes Feedback ! Hab mein komplettes Build plattgemacht und neu aufgesetzt da ich mein kleines Sonderzeichen Problem nach mehreren Stunden immer noch nich gefunden hab !

    Damit den Thread endlich schließen kann benötige ich noch einmal eure Hilfe bzw Rat :)

    Benutze den aeon flux ! Doch leider läuft dass xbmc addon nich ! Bekomm immer Abhängigkeits Fehler bei der Installation,manchmal auch Login Fehler !

    Weiß jemand Rat ? Gibt da vielleicht irgend n Trick ? Hab mich schon todgegoogelt

    SD Card > Android > data > Kodi > Files > Userdata und Addons !

    Irgendwas sorgt dafür dass ich meine zwei ordner nicht gesichert bekomm. Hab jetzt schon alle mögliche "Explorer-Apps" durchprobiert, total commander, Solid Explorer und und und....Komm mir grad ziemlich dumm vor :) Vielleicht gibts neuerdings nen Kopierschutz irgendwo :))

    Habe im Moment aber ein ganz anderes Problem ? Wer Kann helfen ???????????

    - Backup via Amazon FireTV Utility App gesichert
    - Wie muss die Ordnerstruktur innerhalb des BackUpAddons genau aussehen,damit Backup komplett eingespielt werden kann ???

    Habe testweise ein "leeres" Kodi gesichert und habe versucht die Ordnerstruktur einfach auszutauschen. Leider ohne Erfolg ! Er greift auf meinen webdavOrdner zwar zu- fängt dass Backup an einzulesen. Doch am Schluss der Installation steht Clean Operations oder so ähnlich. Danach starte ich Kodi neu - und alles is wie vorher ! Und nein - ich habe nicht vergessen, den Skin zu tauschen Dieser ist nach Backup nach wie vor nicht sichtbar

    Kann jemand helfen ?????? Bin am verzweifeln ?? Alle Youtube Tuts bislang erfolglos probiert !
    Mittlerweile lässt sich nich mal mehr dass addon öffnen. Bekomm ständig LogInFehler ! Auch nach Néuinstallation ! Was ich sehr merkwürdig finde !

    greetz

    xlc

    @Badewanne: Musst die Admin(Schreib)Rechte auf deiner NAS / Netzwerk ändern ! Sonst keinen Schreibzugriff - nur Lesezugriff !


    Habe im Moment aber ein ganz anderes Problem ? Wer Kann helfen ???????????

    - Backup via Amazon FireTV Utility App gesichert
    - Wie muss die Ordnerstruktur innerhalb des BackUpAddons genau aussehen,damit Backup komplett eingespielt werden kann ???

    Habe testweise ein "leeres" Kodi gesichert und habe versucht die Ordnerstruktur einfach auszutauschen. Leider ohne Erfolg ! Er greift auf meinen webdavOrdner zwar zu- fängt dass Backup an einzulesen. Doch am Schluss der Installation steht Clean Operations oder so ähnlich. Danach starte ich Kodi neu - und alles is wie vorher ! Und nein - ich habe nicht vergessen, den Skin zu tauschen :) Dieser ist nach Backup nach wie vor nicht sichtbar :)

    Kann jemand helfen ?????? Bin am verzweifeln ?? Alle Youtube Tuts bislang erfolglos probiert !

    greetz

    xlc

    Im Upload wenn ich dass Backup auf die Cloud hochlade oder im Download wenn sich mein BAckUpAddon sich dass Backup von der cloud zieht ??

    hoffe ich hab keinen Denkfehler. Da ich ja sonst andere Sachen auch am downloaden bin, was sagen wir mal zeitlich akzeptabel is, müsste sich doch dass Addon in der "gleichen" Geschwindigkeit sich die Daten holen. Ich mein Download is Download. Doch durch die Cloud hab ja nicht ich dass Upload Problem sondern die Cloud von Web. Was ja wesentlich schneller gehen muss, als wie erstere FritzNas Möglichkeit !

    Habs jetzt über die web.deCloud gelöst ! Was will man gegen 6 Gig Web Space noch sagen :)

    Im Dateimanager is der Pfad bereits hinzugefügt ! Jetzt muss ichs nur noch hochladen und danach testmäsig mein backup starten. Bin mal gespannt. Hab dass ganze noch via Netzwerklaufwerk eingebunden ! So hab ich mir dass ganze vorgestellt ! Sollte in der Theorie klappen und meinen Ansprüchen genügen :)

    Wenn du gerade mein eintäuschtes Gesicht sehen könntest :)
    aber nagut , Dann lass ich dich fürs erstejetzt mal in Ruhe :)

    Hab mir die Mühe mit DynDNS also umsonst gemacht. Aber man lernt ja bekanntlich nur durch den Versuch !

    Dann lad ich jetzt mal mein scheiss backup ins drive hoch. Leitung blockiert für die nächsten zwei Tage :)
    Selfhost will cash für webspace....bleibt nur drive übrig.....

    Mist, verdammt, hab ich mir schon gedacht ! Mal zwischendurch erwähnt, danke dass du dir soviel mühe machst, des ding näher zu bringen :) Seh sowas nicht als selbstverständlich ! Kenne auch andere Foren !

    Es sei denn ich hol mir ne synologie. sind ja recht günstig, was die einsteigermodelle betrifft ! Damit ginge es denk ich schneller ?
    Für den Anfang muss ich aber wies aussieht in den sauren apfel beißen und jedes mal mein Backup auf die Cloud spielen, was zwei Tage dauert, ehe ich es über mein BackupAddon dann ziehen kann ?!

    Womit wir bei der Frage wären, ob dass mit selfhost überhaupt darstellbar is. Somit müsste ich keine Änderungen in der Config vom BackupAddon vornehmen. wenn ich es richtig seh :)

    Also gibts keine Andere Möglichkeit ? Auch das Ding mit alter Laptopmit FileZilla zum Server machen. Kann den ja mit WakeupAusWlan dann anmachen, wenn ich es möchte ! Dann ginge es doch oder ? wenn also quasi nicht der stick in der Fritzbox direkt "angefahren" wird. Speicher wäre dann mein alter Laptop ! Is zwar umständlich jedes mal wenn ich mein Backup ziehen will, davor meinen Rechner aus der Ferne hochzufahren, doch dass würde mir vollkommen ausreichen. Wärst mein Held des Tages :))

    Genau so hab ich es in der Vergangenheit gemacht. Doch ich muss quasi jedes mal mein backup zuerst in die, ich nenne es mal Cloud, ob drobbox oder drive, is ja jetzt erst mal latte....doch mein Problem is, dass ich jedes mal für den Upload meines Backup, dass ca 2.4 gig hat, eine halbe ewigkeit dauert. Mit halbe Ewigkeit meine ich, dass ich meinen Laptop dafür mindestens zwei Tage laufen lassen muss. Insofern sich der Upload auf Drive nicht aufhängt :)

    Suche deshalb nach ner Möglichkeit, wie ich des für mich, quasi bisschen perfektionieren kann. Am besten wäre mir natürlich ein zentraler speicherort den ich sagen wir mal, händisch erreichen kann, wie der Stick der jetzt an meiner Fritz hängt. Was dass aktuell halten, für mich einfacher gestalten würde.

    Ich denke du verstehst meinen leihenhaften verwirrten Gedankengang ?? ;)

    Vielleicht muss ich auch in den sauren Apfel beißen und einen Tod sterben.....deswegen brauch ich so Leute wie dich / euch die sich damit auskennen :)