Beiträge von McCorner

    In dem Zusammenhang habe ich eine weitere "Merkwürdigkeiten" der Musikdatenbank in Kodi festgestellt: Die Einstellung "grammatikalischen Artikel in Namen ignorieren" (ich glaub, die Einstellung befindet sich unter Skin-Oberfläche) habe ich aktiviert, weil ich eben Interpreten wie z.B. "The Beatles" unter B einsortieren möchte, und nicht unter T. Während es bei Artikel "The" im Interpreten-Namen durchgängig funktioniert, gibt es bei deutschen Interpreten mit Artikel "Der/Die/Das..." keine einheitliche Anwendung: "Die Toten Hosen" werden unter T gelistet, "Die Goldenen Zitronen" unter D

    Ich hab schon lange mit mp3tag alle deutschen Artikel in den Tags gelöscht. Die Hosen heissen bei mir "toten Hosen" und die Zitronen "goldenen Zitronen". Das ist ja dann recht einach und mit mp3tag schnell gemacht, wenn auch nicht gramatikalisch ganz korrekt.
    Problematischer finde ich es, wenn Musiker ihren Namen "ändern". So hat sich Marius sehr lange unter "Marius Müller-Westernhagen" oder nur "Marius" feiern lassen und taucht damit bei mir unter "M" wie Marius auf...
    nun nennt er sich nur noch "Westernhagen" und würde mit einer neuen LP dann bei mir so getaggt. Das führt natürlich dazu, dass er bei mir in der Datenbank dann unter "W" auftaucht. Und bei Grönemeyer weiss man auch nicht, ob man unter "H" (Herbert) oder "G" suchen soll. Da hat jeder ja auch seine eigenen Vorlieben, wie er Musik taggt. Aber da kann ja weder Kodi noch sonstwer was dazu....

    Das hat schon mal funktioniert, musste nur den Pfad zur Musikbibliothek ändern.
    Ich bekomme am Anfang eine Meldung: "Exception Content Provider - Unknow kind" wie bekomme ich raus, welches Addone den Fehler hervorruft?

    Ansonsten läuft gerade Musik hier und ich bin froh, dass ich mit Skybirds Hilfe mein altes System erstmal retten konnte.
    Kann ich Kodi 7 parallel installieren zum Ausprobieren und vergleichen?

    ich bin unglücklich:
    Hatte auf meinem Notebook Kodi 15.2 (Isengard) mit Skin Bellofredo und den schön eingerichtet - vor gefühlt 5 Jahren. das war ein Akt für mich...
    Ich höre fast nur Musik mit Kodi und hatte viel Wert Auf ArtistSlideshow gelegt. Alle Mp3s schön getaggt. Saubere Ordnerstrucktur.
    Nun musste ich wegen neuem PC auch Kodi neu mach:
    Kodi 17.1 runtergeladen, bemerkt, dass es Bellofredo nicht mehr gibt und Bello6 runter geladen. Artistslideshow-Addone eingebunden und im Skin vermeintlich alle Einstellungen dafür gesetzt, aber es kommen keine Hintergrundbilder der Künstler. Muss ich noch irgendwo einen Pfad angeben (Künsterbilder hat der immer aus dem Internet gezogen und unter Kryptischen Ordnern im Kodi-Nutzer-Verzeichniss gespeichert.) Brauch ich noch ein andere Addone???
    oder wo kann ich es am besten nachlesen, oder gibt es einen anderen Skin zum ausprobieren, ob Artistslideschow geht?
    Ich bin unglücklich ... :wacko:

    am liebsten würde ich Kodi 15 mit BelloFredo einfach rüber kopieren auf den neuen PC, aber das geht bei Windows ja bestimmt nicht, oder?

    ich kann damit auf die Musikdateien gehen und zur Warteschlange hinzufügen oder entfernen oder in die Bibliothek aufnehmen oder entfernen usw. Nur der Bello hat keine Mausunterstützung und da kann ich auf die rechte Maustaste so lange drücken bis ich blöd werd (ok, auch wenn da nicht so lange dauert, einen Effekt hat es nicht).
    ich probier "c" mal aus.
    wie macht ihr das denn ohne Maus, wenn ihr so was macht?

    andere frage: "albumartist"

    ich hab hier ein Album von Diana Krall, wo bei 4 Songst als "Artist" steht: " Diana Krall & Künstler XY". Daher hab ich hier mit mp3-Tag als "ALBUMARTIST" nur "Diana Krall" angegeben (also bei allen Songs des Albums, sicherheitshalber). Trotzdem bekomme ich bei Kodi unter der Anzeige "Künstler" im Bibliothek-Modus nicht nur den Künstler "Diana Kral"l angezeigt sondern auch die 4 anderen mit "Diana Krall + Künster XY". Hab ich was falsch verstanden ?

    EDIT: Fehler gefunden:
    man muss natürlich in den Musik-Einstellungen unter Bibliothek den ersten Punkt "Interpreten anzeigen, die nur in Zusammenstellungen vorkommen" abhaken. Ich hatte das noch angekrueutz.

    Sorry, erledigt.

    EDIT2:
    übrigens: wenn ihr eine .cue-Datei habt (eine "Schnitt"-Datei), wo z.B. eine Lange Live-MP3-Aufnahme in die einzelnen Stücke unterteilt wird, dann liesst KODI diese aus. Die darin enthaltene Information über den Künstler (PERFORMER) wird in Kodi angezeigt, egal, was in den Tags geschrieben ist.
    Hab ich rausgefunden, weil ich immer einen "falschen" Eintrag unter Interpreten hatte.

    ArtistSlideShow ist ein Addone, was nicht durch alle Skins unterstütz wird. Im Gegensatz zu FanArt zieht sich AS mehrere Bilder eines Künstlers runter und dann kann man als Hintergrund wenn Musik läuft die ganzen Künstlerbilder als Diashow ablaufen lassen. Sieht ganz schick aus, wenn alle 10 Sekunden ein neues Künstelerbild eingeblendet wird.

    also ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, warum ihr euch so aufregt. Ich benutze den Skin auch und ich bezahle nix. Ich hab mir den aus dem offiziellen Kodi-Repro geladen und find den ganz schick (auch wenn ich jetzt mehr BelloFredo benutze). Und was der Skin sonst noch so kann (ausser gut aussehen) mit den ganzen schnickschnack erschliesst sich mir sowieso nicht. Ich weiss nicht, wer warum was wo bezahlen muss...

    Aber wenn er (der Skin oder Ersteller) Euch auf den Sack geht, warum reibt ihr euch dann immmer an dem auf. Ignoriert das doch ganz einfach, soll jeder doch selber schauen, ob er den haben will oder nicht. Wenn ihr dem immer noch Kohlen ins Feuer schüttet, hört es nicht auf zu brennen. Ich wäre, glaube ich, gar nicht auf den Skin aufmerksam geworden, wenn das ganze TamTam hier nicht wäre ;)

    ähmmm ???
    aber das fanart.jpg wird doch nur angezeigt, wenn man "fanart" als Hintergrund aktiviert hat. wenn man Artistslideshow haben möchte (wenn der Skin es unterstützt), was nimmt er denn dann? Ich hab da nichts in den Interpretenverzeichnissen oder den untergeordneten Alben-Ordnern. Des AddIn "ArtistSlideshow" speicher Bilder bei mir im Windows-User-Verzeichnis in Ordnern mit kryptischen Namen :(

    ... Bei unbekannteren Interpreten habe ich oft einfach über Google nach möglichst großen Wallpapern gesucht, diese korrekt benannt und in die Ordner gepackt. Das Gleiche bei Alben Covern von unbekannten Interpreten.

    wie benennt man die korrekt? Bei meinen Alben wird oft was angezeigt, wenn ich Fanart benutze, aber die ArtistSlideshow bringt keine Bilder...

    jo, ich hab aber alles geschafft:

    - hab den richtigen Ort gefunden, um die ArtistSlideShow im Home.screen und im Now.Playing.Screen mit >timeperimage< und <fadetime> meinem Gesschmack anzupassen (bei Frodo im IncludesBackgrounds.xml)
    - und im Now.Playing.Screen die laufende CD mit Cover und die ganze Schrift nach unten geschoben, damit das nicht alles so im Weg rumsteht wenn die ArtistSlideShow läuft, zusätzlich ein paar (für mich) unwichtige Einträge gekillt, dafür dann Prev. - und Next-Song eingefügt (MusicVisualisation).
    - Und die Playing-Zeit läuft jetzt überall rückwärts. (dito und includes.xml).

    dabei hab ich auch einiges gelernt und gemerkt, wie verzwickt die Sachen manchmal verschachtelt sind. Von daher höre ich auch mit weiteren Änderungen auf. Aber meine Achtung vor euch und denjenigen, die so Skins entwerfen ist noch weiter gestiegen. puhhhhh echt geile Arbeit, was man so findet.

    manchmal sieht man natürlich den Wald vor lauter Bäumen nicht :S : im BelloFrode kann man in dem Shutdown-Menu die DebugInfo an oder aus schalten (und das DebugGrid übrigens auch). Aktion ist "Skin.toggleSetting(BelloFrodoDebug)" - wie Marc oben auch schon schrieb. Aber jetzt bin ich durch euch und den Thread hier um einiges schlazuer geworden 8o

    Darf ich dich mal fragen für was du das in Bello brauchst?

    na, ich will den Skin an einigen Stellen in der Optik was anpassen. und so find ich leichter die xml-Datei, wo ich mich drin bewege. Ich such mich bei BelloFrode etwas schwierig durch. ich bekomme es aber jetzt auch so hin, denke ich. sonst muss ich euch nochmal auf den Sack gehen ;-). aber bis dahin erstmal danke :thumbup:

    jo, da heisst das Verzeichniss "720p",
    da hab ich es zuerst probiert, aber ich bekomme die Debuginfo nicht angezeigt, wenn ich hier die Datei gegen die originale tausche.
    vorher hab ich wenigstens das grid angezeigt bekommen, das geht aber mit der Custom_Overlay720 nicht mehr (die 720 hab ich natürlich hinten gelöscht).
    irgendwas mach ich falsch. Wie muss den der Eintrag in der Custom_Overlay sein. dann kann ich den vielleicht in die Originale Datei vom BelloFrodo-Skin eintragen...

    ich bin bestimmt zu doof: ich bekomme die DebugInfo nicht angezeigt:
    ich hab mir die Keybord.xml in das passende Userverzeichniss gelegt. Die "HelloWorld"-Toast-Anzeige funktioniert, aber die Debuginfo bekomme ich nur im Amber-Skin angezeigt, nicht im BelloFrodo. Ich muss bestimmt die Custom_overlay720.xml irgendwo reintuen, aber wo?