Beiträge von Snogard

    Nochmal eine Frage, sorry.
    Meine Frau tut sich ein wenig schwer damit, die Online-Mediatheken aufzurufen. Also z.B. das RTLNOW Plugin. Dazu muss man ja auf "Videos", im Untermenü dann auf "Addons".
    Kann man die Addons als Extrapunkt in das Homemenü einbetten? Ich habe z.B. Kinderfilme über eine Playlist hinzugefügt. Aber ich sehe dort keine Möglichkeit, einer Playlist zu sagen "benutze die Addons". Vielleicht ist es auch gar nicht machbar.
    Dass man die Addons unter die Videos als Verknüpfung legen kann habe ich gesehen, da passen aber nur 5 drunter.

    Danke blauesgruen, mit StringCompare hat es geklappt!! Jetzt brauche ich die 600 Filme nicht per Hand abändern :thumbup:
    Anicell: das movie_mask liegt bestimmt in der textures.xbt? Die kann man glaube ich nicht bearbeiten.

    Wenn noch jemanden die Endlosansicht stört: so kann man sie abschalten, um einen Anfang und ein Ende der Liste im Showcase zu haben:

    Die Datei viewvideoshowcase.xml öffnen und den Eintrag wraplist suchen. Diesen dann durch fixedlist ersetzen. Zeile 43
    Darunter in 53 ebenfalls austauschen gegen fixed.

    Beim Homescreen funktioniert das auch. In der home.xml also ebenfalls wraplist gegen fixedlist tauschen.

    Danke für die Antworten, setze mich sofort ran!!!

    Habe noch keinen FSK 6 oder 0 Film eingepflegt.
    Mal eben gemacht 8| Sowohl 06 als auch 6 oder Leerzeichen 6 bewirken, dass bei jedem Film nur noch FSK 6 angezeigt wird.
    Ich wurstel mal weiter und schaue, woran es liegen kann. Ich dachte, die 06 wäre die Lösung, da danach alle FSK höher als 6 richtig angezeigt wurden.
    Den unwirksamen Tipp habe ich oben gelöscht :/

    Hallo Leute
    Ich bin jetzt auch endlich einmal von XBMC 11 auf Kodi Helix umgestiegen. Benutze wie immer den Confluence MOD, weil er einfach am genialsten ist.
    Jetzt habe ich diverse Kleinigkeiten bereits angepasst, finde aber eine Einstellung nicht.

    Und zwar wollte ich in der Showcase Ansicht die Cover zum einen nicht rund, sondern eckig haben und dichter beieinander. Die ViewVideoShowcase.xml habe ich jetzt komplett durchgeschaut, finde aber keinen passenden Eintrag. Weiß jemand, wo sich der Abstand der Cover versteckt?

    Okay, scheinbar komme ich mit eurer Hilfe der Sache schon näher ^^ :thumbup:
    Ember hat ja zwei Felder für FSK, einmal das rechts aussen, und unter der Beschreibung. Unter der Beschreibung steht immer Germany:16 z.B.
    Wie muss ich das da abändern?
    Germany:FSK 16
    Oder nur FSK 16
    oder FSK:16?

    Hallo Blauesgrün

    was ich in dem neuen Mod suche ist die Einstellung, dass FSK Logos angezeigt werden.
    Ich benutze die Ansicht Showcase und habe wie oben beschrieben die IncludesCodecFlagging.xml so abgepasst, dass eigentlich jede FSK Variante abgedeckt ist:


    <value condition="substring(listitem.mpaa,Rated 12 |
    substring(listitem.mpaa,FSK 12) | substring(listitem.mpaa,Germany:12) |
    substring(listitem.mpaa,ab 12) |
    substring(listitem.mpaa,12)">Germany12</value>

    Aber ich bekomme dennoch keine FSK Logos angezeigt.
    Man, ich bin Laser-Schweiß-Techniker, kein XML Programmier-Profi :D :D
    Brauche also echt fachlichen Rat ;)

    So, die Verzweiflung steht mir ins Gesicht geschrieben.....

    Nachdem MadMax mir offenbart hat, dass mein perfekt eingestelltes Eden total veraltet ist, bin ich nun auf Gotham umgestiegen-.
    Aber ich bekomme die verdammten FSK Logos in der Showcase Ansicht nicht angezeigt :(
    XBMC Gotham, Mod: Confluence 3, Ansicht: Showcase
    Die Info Files der Filme sind unverändert zu Eden, also die Altersfreigaben, die in Eden auch als Logo angezeigt werden.
    Unter Filminformationen steht "Altersfreigabe: 12", also habe ich in der IncludesCodecFlagging.xml den Code angepasst:

    <value condition="substring(listitem.mpaa,Rated 12 | substring(listitem.mpaa,FSK 12) | substring(listitem.mpaa,Germany:12) | substring(listitem.mpaa,ab 12) | substring(listitem.mpaa,12)">Germany12</value>

    Dennoch wird nix angezeigt.
    Also habe ich mir die ViewVideoShowcase.xml mal angeschaut.
    Unten steht:

    <include>VideoCodecFlaggingConditions</include>
    <include>AudioCodecFlaggingConditions</include>
    <include>AudioChannelsFlaggingConditions</include>
    <include>AspectCodecFlaggingConditions</include>
    <include>VideoStereoscopicsFlaggingConditions</include>
    <include>VideoTypeHackFlaggingConditions</include>
    <include>VideoMPAAFlaggingConditions</include>
    <include>VideoFSKFlaggingConditions</include>
    <include>VideoBBFCFlaggingConditions</include>

    Aber keine dieser XML Dateien ist in dem Mod Ordner unter 720p vorhanden!?
    Liegt es eventuell daran?
    Ich musste den MOD manuell über .zip Datei installieren, da er bei mir in dem Repository nicht aufgelistet war und ich ihn darüber nicht installieren konnte.

    Wer weiß Rat oder hatte ein ähnliches Problem? ;(

    Ok Ok, ich weiß, alte Version 8) aber vielleicht weißt du ja doch Rat:

    ich will das Ganze jetzt über eine Smartplaylist anlegen.
    Ich kann ja genau 2 in das Hauptmenü einbinden über die erweiterten MOD Settings.
    Da funktioniert aber nur die zweite Liste.
    Wenn ich also unter SKIN, ERWEITERTE MOD SETTINGS, HOME, EIGENE HOME SCREEN PUNKTE gehe kann ich ja zwei Custom Playlisten anlegen.

    Als zweite Playlist habe ich Kinderfilme, welche über GENRE ANIMATION halt nur die Kinderfilme anzeigt. Klappt. Ist auch im Homemanü der Pukt Kinderfilme vorhanden.

    Aber sobald ich den ersten Playlist Punkt belegen will kommt immer die Meldung "Script Fehler randomandlastitems.py".
    Egal womit ich ihn belege. Auch mit der Kinderfilme Playlist.
    Custom Menü 1 = Scriptfehler
    Custom Menü 2 = geht

    *koppkratz*

    sind die XML Dateien zu deinem Eden Mod denn vom Aufbau her identisch zum aktuellsten Confluence Mod?
    Also finde ich die Befehle an der gleichen Stelle bzw in den gleichen xml Dateien?

    Muss wohl doch mal ein neues XBMC probieren und dann versuchen die Einstellungen zu übernehmen.
    Und ich habe soviel Schweiß reingesteckt ;( bin in xml und so nicht gerade der Held :D

    Hallo Mad Max,

    ich würde auch eine neuere Version verwenden, habe aber monatelang u.a. mit deiner Hilfe deinen Conf. Mod so eingestellt, wie ich das gerne hätte :)
    Also FSK Logos, keine durchscrollenden Menüs usw.
    Ich denke es wird auch nicht funktioneren, die ganzen xml Dateien in einen neuen Mod zu kopieren, oder?
    z.B. finde ich die Showcase Ansicht in 11 schöner als in 13.

    Gibt es irgendwo eventuell die audiodb.com ZIP für 11 noch zum Download?

    Hallo zusammen.
    Ich benutze XBMC 11 mit dem Confluence Mod2 und wollte mir jetzt einen Musikvideo Ordner einbinden.
    Dazu braucht man wohl das Addon theaudiodb.com, um den Inhalt als Musikvideos zu deklarieren.

    Leider ist das Addon nicht installiert und ich bekomme es auf Teufel komm raus nicht hin.
    Wenn ich über den Weg gehe:

    Einstellungen
    Addons
    deaktivierte Addons
    oder
    aktivierte Addons

    ist nichts zu finden. Ich finde auch keine ZIP im Web für XBMC 11, um es selbst zu installieren.

    Hat jemand einen Rat bzw Tipp für mich, wie ich das Addon in XBMC 11 bekomme, um Ordnerinhalte als Musikvideos zu deklarieren?

    Besten Gruss

    Hallo Leute :)

    Ist hier zufällig schon jemand auf den fehler bzw auf eine Lösung gestoßen?
    Habe auch Eden 11. Dort habe ich Playlist Kinderfilme angelegt, über Skin - Erweitert - Home einen neuen Menüpunkt "Kinderfilme" mit der Verknüpfung zur Smartplaylist "Kinderfilme" angelegt. Beim wechsel ins Hauptmenü erscheint bei mir jetzt auch jedesmal der Scriptfehler randomandlastitems.py
    Der Pfad hierzu ist special://profile/playlists/video/Kinderfilme.xsp

    Besten Gruß

    Nachtrag: Ooookaaaayyyyy...... anscheinend liegt es im Menü zum Hinzufügen von Home Screen Button an "Custom Playlist 1". Habe - warum auch immer - versucht den Menüpunkt mit "Custom Playlist 2" anzulegen und "Custom Playlist 1" nicht aktiviert. Und schon geht es ohne Scriptfehlermeldung 8|


    Das ging schon immer.
    Das Problem ist aber, dass OFDB deine IP blockiert sobald Du zu viele Abfragen innerhalb zu kurzer Zeit machst (z.B. beim automatischen Scrapen). Danach gibt OFDB nichts mehr zurück und Ember verwendet die englischen Infos von IMDB.
    Deshalb haben wir für die 1.4.x TMDB als Standard-Scraper definiert. Den TMDB-Scraper gibts zwar auch bei der 1.3.x, hat aber noch den einen oder anderen Fehler.

    Vielen Dank für die Erklärung :thumbup: