Beiträge von Betacarve

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Mach mal ein sudo davor:

    sudo cat /etc/exports

    musst dann das root Passwort nochmal eingeben, sollte aber dann funktionieren.

    Danke - das hat funktioniert. Folgendes Ergebnis bricht hoffentlich etwas Licht ins Dunkel:

    Code
    /volume1/Filme	*(rw,async,no_wdelay,crossmnt,insecure,all_squash,insecure_locks,sec=sys,anonuid=1024,anongid=100)
    /volume1/Serien	*(rw,async,no_wdelay,crossmnt,insecure,all_squash,insecure_locks,sec=sys,anonuid=1024,anongid=100)admin@DiskStation:/$

    OT:

    Mit Android und Kodi habe ich bessere Erfahrungen mit SMB als Protokoll gemacht. Aber wenn NFS bei dir gut funktioniert hat, dann gut. Manche NAS-Systeme können auch beides 'sharen'. Vielleicht auch eine Überlegung wert.

    Ich habe extra nicht SMB auf der neuen DS aktiviert, weil mein Mac auf die ate DS immer über SMB auf die Freigaben zugegriffen hat. Das war dermaßen grottenlangsam... Auf der neuen DS habe ich nur noch AFP und NFS aktiviert und das Dateitransfer zwischen meinem Mac und der neuen DS rennt jetzt wie Hölle 8o

    Habe ich probiert - allerdings wird mir wieder der Zugriff verweigert.

    Aber vielleicht mache ich ja schon beim Verbinden einen Fehler - ist ja mein erster Kontakt mit SSH.

    Ich gehe wie folgt vor:

    Code
    Last login: Mon Jul  4 07:30:02 on ttys000
    MacBook-Air:~ XXX$ ssh admin@192.xxx.xxx.xxx
    admin@192.xxx.xxx.xxx's password: 
    Could not chdir to home directory /var/services/homes/admin: No such file or directory
    admin@DiskStation:/$ cat/etc/exports
    -sh: cat/etc/exports: No such file or directory
    admin@DiskStation:/$ cat /etc/exports
    cat: /etc/exports: Permission denied
    admin@DiskStation:/$

    Den erste Befehl habe ich ohne Leerzeichen zwischen cat/ und etc eingegeben, beim zweiten Mal mit Leerzeichen. Aber ich vermute, mein Problem beginnt schon in Zeile 4!?

    Moin DaVU,

    da erwischt Du mich jetzt gerade aber auf dem falschen Fuß :rolleyes:

    Ich habe Kodi auf einer FireTV Box installiert - also müsste das OS ja Android sein.

    Ich hatte gestern schon SSH auf der DS aktiviert - jetzt gerade aber meine ersten Gehversuche mit SSH gemacht. Der Befehl

    Code
    /etc/exports


    bringt bei mir kein Resultat, bzw. wird mir der Zugriff verweigert.

    Hi Boomer.

    Ja, NFS Berechtigungen habe ich in den beiden Ordnern gesetzt. Eigentlich ist alles so eingerichtet, wie auf der alten DS, aber trotzdem scheint mit den Berechtigungen was nicht zu stimmen.

    Ist doch richtig, dass ich in Kodi nirgends Benutzername und Passwort eingeben muss?

    Guten Abend zusammen,

    ich bin gerade am verzweifeln und hoffe auf Eure Hilfe :rolleyes:

    Ich habe meine alte Synology durch eine neuer ersetzt. Nun möchte ich gerne - wieder - per NFS auf meine Filme und Serien zugreifen. NFS auf der DS ist aktiviert. Ich habe die NFS-Einstellungen der neuen mit der alten DS vergleich; stimmt alles.

    Wenn ich jetzt aber versuche, meinen Film bzw. Serienordner der DS per NFS in Modi zu verbunden, dann taucht immer nur das Hauptverzeichnisse - also /Volume1/Filme bzw. /Volume1/Serien auf. Ich kann aber die Hauptverzeichnisse nicht öffnen und komme so nicht auf die darin befindlichen Unterordner.

    Zum Vergleich:
    Wenn ich den gleichen Weg auf meine alte DS zugreife, dann sehe ich beim Klick auf eines der beiden Hauptverzeichnisse, alle darin befindlichen Unterordner. Ich habe also das Problem, dass ich den Inhalt der Hauptverzeichnisse nicht auflisten kann und dementsprechend auch keinen Zugriff auf die darin befindlichen Filme.

    Ich finde aber die Ursache nicht ;( Auf der alten DS läuft DSM 5.x auf dem neuen 6.x

    Hat jemand ne Idee, wo ich ggf. was vergessen habe zu konfigurieren!?

    So, nun finde ich endlich mal Zeit zum Antworten :rolleyes:

    Ich habe die Datei nun per Ad hoc auf das Fire TV geschoben - das hat auch geklappt. Ich habe dann Lodi beendet, neu gestartet und nach nach neuen Filmen/Serien suchen lassen. Wenn ich nun auf auf der Synology in phpMyAdmin nachsehe, dann finde ich dort aber keine neue(n) Datenbank(en).

    Die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml habe ich kontrolliert, aber dort kann ich keinen Fehler finden. Der Datenbank User hat auch globale Rechte erhalten, um die Datenbank(en) erzeugen zu können.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich das Problem finden kann? Abgesehen von dem, was vor dem Bildschirm sitzt :whistling:

    Hier mal der Code meiner Datei

    Die Meldung lautet:
    failed to copy '/Users/XXX/Downloads/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml' to '/storage/extUsb//Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/': Permission denied

    Ich habe es über die Auswahl "Preset directories" Userdata ind abfiere versucht und dabei die o. g. Fehlermeldung erhalten.

    Dann fiel mir ein, dass ich auch immer wieder mal was von "sdcard" gelesen hatte und hab diese Auswahl nun einfach mal probiert - und nun ging es. Also zumindest habe ich keine Fehlermeldung erhalten.
    Die Frage ist nur; habe ich es nun richtig gemacht und wie stelle ich fest, ob die Datenbank, die ich in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml hinterlegt habe, auch wirklich genutzt wird?

    Guten Abend.

    Ich verzweifel langsam, dabei wird die Lösung bestimmt ganz einfach sein.

    Ich habe kodi 15.2 auf meiner firetv box installiert. Nun möchte ich über adbfire die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml per Push auf Box schieben, aber der Versuch schlägt jedesmal fehl. Laut Log wird der Zugriff verweigert.

    Ich habe schon diverse Suchen im Netz durchgeführt, konnte aber nicht den Ansatz einer Lösung finden.

    Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann :rolleyes: