Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Hallo Bisher nutzte ich XBMC innerhalb von yaVDR auf einem HTPC. Nun hat der einen kleinen Bruder (Raspberry mit openELEC) bekommen, der auf die Daten des großen zugreifen soll. Mit dieser Problematik habe ich mich noch nie beschäftigt. Gibt es die Möglichkeit, die Datenbanken für Filme und Musik zentral, vielleicht im jeweiligen Ordner, zu lagern? Damit ich sie nur noch mit dem deutlich schnelleren großen aktualisieren brauche und beide FRODOs drauf zugreifen kann. Wäre auch für einen Einstiegstipp dankbar.
DocAdams gesendet mit freundlicher Unterstützung von SGS+ und ... Tapatalk
Hallo, ich kämpfe immer noch mit der Technik Ich habe 3 Tasten, die alle TV starten, einmal das sicher programmierte rot, dann noch die Tasten Live und Letzter Kanal. Wie kann ich ermitteln, welches _Signal_ bei XBMC ankommt? Ich kenne mich in der Programmiersprache nicht aus. Ich meine, wenn ich die Live-Taste drücke, welches verwertbare <Signal>...</Signal> kommt an, dem ich dann einen Befehl zuordnen kann. Ich hoffe, ich habe mich nicht zu dilettantisch ausgedrückt.
Wenn du die Harmony wie hier im Forum beschrieben als Keyboard konfiguriert hast,
Wenn ich das gemacht habe, dann völlig unbewusst. Ich habe Frodo 12.1 im Rahmen von einer yaVDR-Installation installiert. Ich weiß nicht, inwieweit yaVDR da XBMC beeinflusst. Wie kann ich ermitteln, ob die Harmonie als Keyboard oder FB angeschlossen ist? könnte das auch durch der Remoteempfänger beeinflusst worden sein? Da habe ich den Empfänger der Pollin .
Es klappt doch nicht so, wie ich es dachte. Ich habe entsprechend der FAQ die remote.xml von usr/share/xbmc/system/keymaps/ nach .../.xbmc/userdate/keymaps kopiert (Mein XBMC ist Teil von yaVDR), und im Bereich <[definition='3','0']keymap[/definition]><global><remote> so angepasst:
Code
<menu>ContextMenu</menu>
aber auch mit
Code
<KEY_CHANNEL>ContextMenu</KEY_CHANNEL>
und
Code
<button id="172">ContextMenu</button>
(172 hat mir sudo irw zurückgegeben) klappt es nicht.
Hallo, in manchen Menüs kann ich mit der Taste "c" auf der Tastatur das Kontexmenü des Eintrags aufrufen. Diesen Befehl möchte ich gern auf eine Fernbedienungstaste legen. Auf meiner Harmony300 soll es die Rücktaste (rechts neben LIVE) sein, sie hat die Bezeichnung KEY_CHANNEL erhalten. Aber wie lautet der Befehl zum Aufruf des Kontexmenüs?
Hallo, ich habe ja jetzt auf Frodo umgestellt und Confluence MOD Vol.2 installiert. Wenn ich XBMC starte, sehe ich zwar das XBMC-Logo und z.B. die Meldungen, wie PVR und EPG läd, ansonsten bleibt aber der Bildschirm schwarz. Druck auf OK erzeugt auch einen Systemsound, trotzdem bleibt BS schwarz. Ich muss erst auf Menütaste drücken, dann erscheint das Hauptmenübild. Nicht sooo schlimm, aber auch nicht schön. Mit den anderen Skins passiert das nicht. Ich kann auch nicht sagen, ob das von Anfang an so war, oder ob ich mir das erst durch suboptimale Optimierungen selber eingehandelt habe. Wie kann ich das rauskriegen?
Danke für den Tipp, starkes Teil, ich hatte mich vom Namen A*** abhalten lassen, es zu testen. Es werden nur die letzten 5 Folgen angezeigt und ich blättere gern mal in älteren Folgen. Aber ansonsten, wunderbar...
Hallo, ich habe gestern auf Frodo umgestellt und ach gleich wieder den MOD eingespielt. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn das so geht, wie beim Vol.1 war. Danke für eure tolle Arbeit.
Hallo, sevenload wurde wohl verändert und nun kann ich nicht mehr den CCZwei schauen. Ich möchte aber das Ritual nicht missen und Dr.Dish-TV hängt mächtig hinterher. Gibt es irgendwo/irgendwie die Möglichkeit, ihn wieder in das XBMC zu bringen.
Vielen Dank für den Tipp. Es ist echt einfach, wenn man es erst mal mit EMM durchschaut hat. Darum habe ich noch einen kleine Ergänzung zum HowTo gemacht.
Ich habe noch eine Ergänzung für diejenigen, deren Filme einzeln bereits in der Datenbank waren und die erst im Nachhinein einem Set zugeordnet werden sollen:
Es nützt nichts, die Datenbank global zu aktualisieren. Es müssen die einzelnen Filme aktualisiert werden. Und man soll sich beim ersten Film nicht wundern, wenn in der Filmübersicht der erste Eintrag mit dem Filmposter wieder auftaucht. Das ist dann aber das Poster für das Set und nicht für einen speziellen Film. Das ist der Effekt, den Brojo beschrieben hat.
Bei mir hatte es einige Zeit gedauert, das zu durchblicken
vielleicht fehlt mir nur das passende Stichwort, wonach ich suchen soll, aber mir fällt nichts ein. Folgendes Problem:
Inzwischen habe ich eine Menge James-Bond- und Egon-Olsen-Filme mitgeschnitten, die meine Videoanzeige gehörig aufblähen. Das sind ja eigentlich keine Serien im ursprünglichen Sinne, oder? Jedenfalls habe ich in meinem Videoordner einen Ordner "James Bond" erstellt und darin ein Bild folder.jpg reinkopiert, sowie die einzelnen Ordner mit dem jeweiligen JamesBond-Film und den mit Hilfe von EMM gefundenen Dateien. Trotzdem werden alle Filme bei der Filmauswahl auf der obersten Ebene angezeigt. (Natürlich habe ich nach dem Verschieben der Ordner die Datenbank aktualisiert und die ungültigen Dupletten entfernt.)
Ich würde gern in der Filmauswahl nur das entsprechende Bild (z.B. folder.jpg) sehen und ein Klick darauf öffnet eine Auswahl mit allen James-Bond-Filmen.
Ich denke, die komplette Neuinstallation ist der sicherere Weg. Also - aktuellen Skin wechseln; - Skin löschen; - mit MC nachsehen (notfalls nachhelfen), dass .../mad-max-skin.modedconfluence-0c3d52 weg ist - Skin neu installieren - meine unten aufgezählten Anderungen in der MyVideoNav.xml und includes.xml eintragen, Viewtype kopieren
Hm, ist da beim Update was schief gelaufen? Die ganzen Dateien und Ordner haben das Datum 01.07.12. Ich dachte ja auch, meine Einträge sind weg. Aber die Zitata aus den *.xml stammen aus dem 720p Ordner. Aber unter .../aktivierte ADD ONS/Skin ist Confluence-MOD mit Version 2.0 abgegeben.
Hallo, irgendwie fehlt mir was an meinem Wissen. Wie kann ich deine Addons aktualisieren? Gut, zu Fuss wenn ich hier reinschaue. Aber das kann ich nicht immer. Mein Chip.de Plugin ist noch 1.0.3 und es lässt sich nicht aktualisieren. OK, ich kann die aktuelle Version 1.0.5 hier laden... Was mach ich falsch, oder besser, wie mache ich es richtig?