Beiträge von mark100

    mit den Einstellungen hab ich herumgespielt - leider kein Erfolg.

    Also bin ich systematisch vorgegangen und habe eine Version (inkl. den Beta Versionen) nach der anderen installiert...
    bis 14.2 läuft Kodi bei mir perfekt. Ab 15.0 fangen die Probleme an.

    Sprich ich hab jetzt einmal XBMC mit der 13.3.3 die perfekt läuft und einmal Kodi mit 14.2. Scheinbar verträgt sich die Version ab 15.0 nicht mit meiner Box (Android 4.2).

    ok, danke. nein, das upgrade trau ich mir nicht zu. dann weiß ich jetzt zumindest, dass kodi einfach mit meiner andrid version icht kompatibel ist.....

    ... wird XBMC dann längerfristig weiter funktionieren - denn kodi entwickelt sich ja laufend weiter.
    macht es sinn sch eine neue android box zu kaufen?

    ich hab die cz sender in der liste - auch inkl. epg daten.... nur weder in xbcm noch in kodi wird der stream geladen.
    es ist bei allen cz sendern und bei vh1 - alle anderen funktionieren.

    ich hab auch schon die epg daten & die der sendeliste zurückgesetzt. ich gehe davon aus, nachdem es alle tschechischen sender betrifft,
    dass es ein generelles problem gibt. wie gesagt, die dt. ch, ö, fr, it funktionieren problemlos in der selben sendeliste...

    Hallo,

    1. derzeit funktioniert keiner der Tschechischen Sender (http.//http://play.tvip.ga/iptvde.m3u) bzw. auch der VH1 nicht ist das bei Euch auch so?

    2. Gibt es eine m3u Datei mit Musiksendern - momentan habe ich nur die paar Musiksender in der deutschen Liste. Gibt es da noch mehr, die man über IPTV empfangen kann,
    bzw. wie mache ich das dann, denn im Simple TV Client kann man ja nur eine m3u Adresse eintragen?

    Vielen Dank!

    Mark

    Ich kämpfe schon einige Zeit mit Kodi respektive Live TV "Simple TV Client" - und der Version 15.3.
    Habe das Problem, dass der Ton bei den TV Programmen oft 20 Sekunden und mehr zeitversetzt zum Bild kommt - oder auch erst später oder gar nicht.

    Ein User hier hat mir den Tipp gegeben, es bei meiner Minix 7 Box einmal mit der XBMC Version 13.3.3 zu probieren - und tatsächlich, keine Probleme
    mit dem Ton - das TV Bild ist rasend schnell vorhanden und der TV Ton von der 1. Sekunde da.

    Nun hab ich probiert bei Kodi die Version 15.0 zu installieren - genau wieder das selbe Problem mit dem Ton.

    Sehr eigenartig, irgendetwas muß in der Version 13.3.3 noch anders gewesen sein bei der Audioausgabe... und vor allem auch ist es eigenartig,
    dass bei der 13.3.3 so rasch das TV Bild dargestellt wird...


    Lediglich die Programmlogos werden nicht angezeigt (http://logo.tvip.ga/).. ist zwar eigenartig, aber damit könnte ich leben.

    XBMC hab ich drauf. Ich hab einmal den Server mit der m3u Datei und die EPG Adresse eingegeben und vor allem den PVR IPTV Simple Client damit bestückt & Live TV aktiviert.
    Die Sendeliste wird eingelesen - klicke ich jedoch auf den Sender, dann kommt rechts unten kurz die Anzeige dass "er arbeitet". Das wars dann aber - bei Kodi wird dann der Stream
    gestartet... Fehlt da noch ein Plugin dass ich aktivieren muß? Bei Kodi kann ich für die Logos auch eine Internetadresse eingeben- bei XBMC geht das anscheinend nicht, da muß die Logo Datei
    irgendwo lokal gespeichert sein, da ich keine Eingabezeile für eine normal eInternetadresse bekommen, sondern nur die Lauwerksauswahl...

    Danke!

    Ich habe derzeit eine Android Minix 7 Box - und mit der habe ich beim Live TV massive Tonprobleme (Ton kommt lange nicht bis er dann irgendwann kommt) über HDMI. Habs an zwei verschiedenen
    Fernseher probiert - immer das selbe.

    Welche Boxen / Media Player verwendet ihr so dafür, die funktionieren. Wir haben DSL 16000 /12.2 Mbit kommen an & mit LAN hab ich die Box angeschlossen.
    Amazon Fire TV hab ich schon gelesen.... Was gibt es sonst noch - einen Mini PC um ein paar hundert Euro möcht ich mir nicht zulegen, da ich sie eigentlichnur für Youtube und Kodi verwende...

    Als TV verwende ich einen Soney KDL40 EX500

    Danke!

    ich bin da leider ein absoluter laie.

    ich hab das mit diesen anleitungen eingerichtet
    http://powerpi.de/fernsehen-uebe…-kodi-ein-iptv/
    https://www.kullen.rwth-aachen.de/index.php?id=185

    in letzter wird auch beschrieben, dass man "Tvheadend-HTSP-Client" einstellen kann. Bei mir schreibt Kodi jedoch immer, dass die Verbindung abgebrochen wird, oder so ähnlich..
    (rechts unten).

    Ansonsten finde ich in der Kodi Liste keine IPTV Clients außer diesen "IPTV Simple Client"...
    Gestern am Abend hab ich wieder kurz reingeschaut - außer den Tonproblemen lief SRFeins/zwei HD flüssig - bei 3+HD lädt er immer wieder nach, auch bei RTL Nitro HD - da laufen nur die SD
    Versionen flüssig. Das Tonproblem bleibt natürlich auch noch...

    Nachdem ich Kodi nicht kenne weiß ich nicht ob "das normal" ist und ob das mit den Streams zusammenhängt - laufen die überhaupt immer flüssig oder kommt das auch drauf an, wieviele Leute den Sender schauen (über den Stream).

    Wo bekomme ich solche anderen IPTV Plugins her - außer diesem IPTV Simple Client zum probieren.... bzw. was verwendet Ihr?

    passtrogh hab ich gar nicht eingestellt bzw. aktiviert - das pünktchen ist nicht angeklickt in den audioeinstellungen in kodi...

    an der android box wirds ja nicht liegen können - denn die hab ich schon in den auslieferungszustand zurückgesetzt.. wobei aber alle anderen mediatheken (orf, zdf) ganz normal funtkonieren. nur kodi macht leider probleme. ich kannte die software bis vor einigen tagen nicht - daher weiß ich auch nicht, obs mir der aktuellen 15.2 verrsion zusammenhängt....

    Kann es am IPTV Client liegen - ich hab den PVR IPTV Simple Client installiert, nachdem ich den irgendwo im internet gelesen habe und ihn dann auch gefunden haben...

    also ich hab den minix neo 7 direkt mit einem lan kabel an einem (a)dsl modem.

    dann habe ich live tv eingerichtet - sprich ich hab den "pvr iptv simple client" aktiviert und dort "http://tv.iptv.ink/iptv.ink" hineingeschrieben.

    bei den audioeinstellungen (erweiterte) kann ich nicht wirklich etwas ändern "android, audiotrack" ist grau unterlegt.

    alles andere funktioniert aber auf dem gerät wie you-tube oder die orf-mediathek vom ton her...

    es ist auch eigenartig, bei manchmal kommt der ton beim zdf, srfeins, orfeins usw. gleich, beim nächten mal dann erst wieder 15-20 sekunden später als das bild.
    irgendwie ist das sehr eigenartig - aber bin da auch kein wirklicher fachmann sondern reiner anwender - und weiß mir ehrlich gesagt nicht mehr zu helfen, an was
    es liegen kann. mein fernseher ist ein sody kdl40-ex500 ca 5 jahre alt, die miniex neo 7 box hab ich dort mit einem hdmi kabel angeschlossen. das hab ich auch schon
    zu tauschen probiert - aber auch kein wirklicher erfolg. kodi hab ich auch schon deinstalliert und neu installiert. komisch ist, dass ich bei bei den toneinstellungen, auch
    nichts auswählen kann.

    in der android box steht beim ton "rockchip hdmi" eingestellt. sonst würde es noch rockchip spif geben - aber die box hat keine spidf anschluss..

    wäre für hilfe sehr dankbar :)

    Ich hab eine Minix Neo 7 (http://www.amazon.de/gp/product/B00EUWF3CE?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00&tag=kodinerds04-21 [Anzeige])
    und habe mir Kodi 15.2 gestern installiert.

    Leider hab ich beim Live TV massive Probleme. Manchmal kommt das Bild und dann 10-20 Sekunden kein Ton - beim nächsten Sender passt dann wieder alles. Dann wieder das selbe Problem usw.
    Die Box ist mittels LAN verkabelt & mit HDMI an einen Sony TV angeschlossen. Komischerweise ist es auch egal welcher Sender - daher kann es nicht am Sender liegen...

    Wer kann mir hier einen Rat geben.
    Wäre sehr dankbar...