Beiträge von drx1984

    Hallo zusammen,
    ich hoffe mir kann jemand erkläre wie ich das mit der Ton ausgabe einstellen soll. ?(
    Und zwar sieht meine Setup so aus:
    Kodi 15.1 auf windows 10 mit Intel Nuc installiert.
    Von der Nuc mit HDMI zu Denon AVR-X5200W und von da aus HDMI zu Samsung TV UE65HU8580.

    Das problem ist beim ausgeschaltete AVR habe ich kein Ton am Fernseher und das wenn ich im Kodi >: Dolby-Digital (AC3) Umwanldung aktiviere habe, wenn ich Dolby-Digital (AC3) deaktviere hab ich wieder Ton am TV.
    Passthrough hab ich von Verstärker eingeschaltet.
    Mit aktivierten Dolby-Digital (AC3) und eingeschalteten AVR hab ich Dolby-Digital Signal (das wäre auch richtig, wie ich es möchte).
    Es kann doch nicht sein das ich jedes mal den Dolby-Digital (AC3) deaktivieren muss, wenn ich Fernsehern schauen will ohne AVR-Verstärker oder?
    Oder was stell ich da falsch ein?

    So wie auf denn Bildern habe ich das eingestellt.

    Guten Morgen,
    habe es so versucht wie du mir beschrieben hast mit MCE Remote Keyboard für den Intel-Nuc.
    Er reagiert auf kein tastendruck, lässt sich auch nicht einschalten oder auschalten.
    Tv gehts so weit gut mit Samsung und den Typ.
    Kann das sein das es nicht wegen dem USB-Empfänger nicht geht?
    gruss

    Hallo zusammen

    kann mir bitte bitte jemand helfen, ich weiss nicht wie ich das schafen soll.
    Und zwar hab ich ein Samsung UE65HU8580 und ein Intel Nuc mit Kodi installiert.
    Dazu habe ich ein Logitec Harmony 650 geholt und weiss nicht wie das ganze einrichten soll.
    Intel-Nuc hab ich ein USB-IR Empfänger angeschlossen.

    Das ganze zu so zu programmiern wenn den Fernseher und Nuc zusammen einschalten kann und dann im Kodi mit Harmony steuern kann.
    Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.
    bin auch bereit per Teamviewer in verbindung zu kommen. ?( :(