Beiträge von mean

    Habe es genauso gemacht wie Ihr gesagt habt. Allerding auf einen WinPC, funzt echt super.

    Habe meine alte Raspberry Pi b wieder rausgeholt und raspbmc gestartet. Will dann die (z.B.) Video Quelle hinzufügen mit SMB wegen scrabben aber es kommt immer wieder Operation not...... Jetzt such ich verzweifelt die Source.xml auf dem Raspberry um mein Bentzer usw. einzutragen. Ich habe dies auch auf dem WinPC gemacht ohne probleme. Nur finde ich auf dem Raspberry die Source.xml nicht.

    Also die Source.xml hab ich nachdem ich Openelec installatiert haben (mit Kodi) gefunden. Allerdings immernoch das selbe Problem mit der SMB Freigabe.

    Erstmal vielen Dank.

    Auf dem Tablet Samsung Galaxy Tab 2 10.0 musste ich eine aktuelle Version aufspielen. 4.4.4. Leider wird dies nicht von Samung ausgeliefert, deshalb über umwege zu 4.4.4, aber das ist ein anderes Thema.

    Auf meinem Tablet läuft jetzt Kodi. Die Inhalte von meiner NAS streame ich via Chromecast auf den TV. Soweit läuft alles echt super, bis auf die Bildqualität am Ausgabegerät (TV). Chromecast spiegelt das Tablet nicht im Vollbildmodus und die Qualität ist nicht gerade die Beste. Hat vielleicht jmd dennoch eine Lösung dafür?

    Wobei ich Yatse auf dem Tablet und Laptop mit Kodi ausprobiert habe und ich finde das läuft wesentlich besser. Morgen werde ich es mit dem PI-B ausprobieren. Denke das wird meine Lösung sein.

    Vielen Dank. Dachte einfach nur, das es ohne Aufwand zu bedienen sei. Tablet liegt immer voll geladen bereit. Ich würde es mir schnappen und darauf auswählen was ich will. Dann sagen spiel mir das auf dem TV ab. Oder vom Smartphone aus.

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei mich mit Kodi zu beschäftigen und folgende Frage brennt mir unter den Nägeln...

    Folgendes hab ich mir vorgestellt:

    Kodi auf Tablet (Android) installieren um durch die Bibliotheken zu navigieren wegen der Benutzeroberfläche dann wenn ich oder meine Frau z.b Filme aus Kodi gefunden haben, welche auf meiner Synology sind, diese dann direkt auf den LG TV streamen. Funktioniert dies ohne weiteres? Kann ich Kodi sagen Ausgabegerät ist der LG TV welcher sich im Netzwerk befindet? Oder muss ich ne PI, Chromecast oder FireTV haben?

    Es soll so unkompliziert wie möglich sein. Jeder soll ohne weiteres damit klar kommen. Am liebsten ohne weitere Hardware außer Tablet und TV.

    Vielleicht kann mir jemand bitte dabei helfen. Vielen Dank schonmal