Beiträge von Procella Andy

    Hallo noch einmal,

    Respekt vor deiner neuen Skin Design Umsetzung.
    Das ist ja mal gleich auch etwas für mich, der BD Teil interssiert mich natürlich am Meisten :)
    Daher es gibt fertige (andere) Skins die man gleich bei Installation dazu bekommt oder ist das Alles EXTRA ?
    Dein Design ist ja extra, daher wirst du es hier veröffentlichen ?
    Würde mich nicht stören, wenn das kostenpflichtig wäre.

    Gibt es ein Tipp für ein DEfault Skin, wo ich für Bd´s am Besten gerüstet bin. Also wo im Grunde auch der ganze Screen mit Covern belegt werden kann in der Auswahl ?

    Grus ANDY

    Passende Threads gibt es hier wie Sand am Meer.

    Alles was du im Ausgangspost gefragt hast ist problemlos möglich.

    Ergänzend sei gesagt: Die Auswahl eines Covers für deine Filme etc findet in Kodi quasi nicht statt. Es wird, soviel ich weiß, das erste genommen, dass in den entsprechenden Datenbanken (IMDB, TMDB etc) hinterlegt ist. Eine komfortable Lösung, die aber auch umfangreich und evtl. erstmals erschreckend sein kann, ist der Ember Media Manager. Da kann man alles an Infos vorab auswählen. Die Infos, Bilder etc. werden dann im Verzeichnis der Filme abgespeichert.

    Letzteres wird ja sicher auch irgendwo beschrieben sein, diese Settings für die Optik richtig zu setzen.


    Für Kodi ideal ist es, jeden Film in einem eigenen Ordner zu speichern. z.B. F:\Filme\Avatar\Avatar.mkv

    OK verstanden, daher vor dem eigentlichen "Film file" noch ein Ordner mit dem Namen des Films extra setzen.
    Kann dann in diesen Ordner auch der Rest zum Film gepackt werden ? Also die Trailer z.b. ?
    Oder muss dann ein weiter Unterordner unter Hauptordner vom Film gesetzt werden ?


    Das einzige was Kodi bisher nicht kann, ist die 3D Wiedergabe von 3D Iso-Dateien. Die werden nur in 2D abgespielt. Um 3D zu sehen muss es entweder eine Half Side by Side MKV sein (hsbs) oder eine Half Over and Under MKV (hou). Volle SBS und OU funktionieren, GLAUBE ICH, bisher auch nicht.
    3D ISO Dateien können aber auf nem Windowssystem mit externen Abspielprogrammen wie PowerDVD wiedergegeben werden. Das lässt sich dann auch in Kodi einbinden. Entsprechende Threads gibt es dazu auch.

    Also die Frame Packing Signale (auf BD) sind so 1:1 nicht einzubinden, weil der PLayer in Kodi das nicht so abspielen kann. OK
    Dann muss ich mal schauen wo ich das finde, wie dann über Kodi (also die App an Tablet oder Phone) hier ein Befehl zum Abspielen der PowerDVD Player eingebunden wird.

    Nach eine Frage vielleicht kannst du es so beantworten :
    Unter was läuft das Kodi System am Stabilsten ? Unter Windows 7, 8 oder gar 10 ? Linux bekomme ich nicht hin, da vermutlich am Stabilsten.

    Gruss ANDY

    Was meinst Du mit 1024 SSD-Platten? SSDs mit 1 TB? Wenn ja, ist das vollkommen überdimensioniert. SSD ist fürs System zu empfehlen (auch da reicht eine 64GB), fürs Datengrab ansonsten eine/mehrere WD Red oder ähnliches langsam drehendes (5400 UpM) ab ca 2-4 TB aufwärts.

    Hallo

    ja das war eine Fehlinformation ist 512 GB installiert. Aber die ist ja dann auch mehr als ausreichend :)
    Andere PLatten im Systemverbund haben dann 7200 UpM oder sogar höher. Hatte auch da gehört soll min. 7200 UpM haben, damit es in jedem Fall da keine Probleme gibt.

    Hallo ,

    vielen Dank für die Infos :thumbup: dann bin ich hier ja richtig und der Tipp ....war ein guter. :)
    Dann werde ich mich jetzt mal in den zahlreichen Threads reinlesen und schauen das ich lediglich diese spez. Anwendung in Kodi umsetzen kann.

    Sind da ggf. noch Grundsatzfallstricke zu beachten ?
    Verson Kodi die NEUSTE ist OK ?
    Brauche ich noch ADDONS zusätzlich, die nicht in Grundversion Kodi enthalten sind ?
    Ist an den HTPC noch eine Sonderanforderung zu stellen, die ich bereits im Vorfeld noch berücksichtigen sollte ?

    Und exestiert vielleicht ein passender Thread der genau nur diese Thema behandelt (werden dann auch parallel die Suche bemühen).

    Nochmals Danke für die Infos und ggf. weitere Infos.

    Gruss ANDY

    Guten Tag,

    ich suche für mein umfangreiches HK eine geeignete Mediathek (nur BD Filme ggf. später auch 4K). Daher BD´s sind bereits auf entspr. Festplatten gespeichert.
    Alles steht zentral in einem Technikraum, daher muss ich keine Filmdaten über Netzwerk & Co einbinden, da der direkte Datenstrang (änge) der Festplatten leicht an einen geigneten Zuspieler (????) geführt werden kann.

    Folgende Fragen möchte ich vorab stellen, erst danach werde ich mich dann in die unzähligen Infos hier stürzen. ;)

    1)
    Laut Erstinfos brauche ich einen entspr. HTPC für die Verwaltung und zum Abspielen. Hier habe ich schon einen Asus mit großem AMD Processor inkl. 4 Port 4K Grafikarte. und 1024 SSD Platten.
    Das sollte von der Performance reichen oder auch nicht ?
    Verwaltet und per REmote abgespielt wollte ich über ein entspr. Tablet (Apple oder Android...egal was besser funktioniert) somit die archivierten Filme starten.
    Hier soll es eine App dazu geben.
    Kann ich so quasi ferngesteuert abspielen ?

    2)
    Ist die Bibliothek im Kodi dazu in der Lage eine Übersicht (Coveranzeige) der archivierten Filme zu zeigen. Also dann auch auf dem Tablet ?
    Soweit informiert greift Kodi auf die Daten im Netzt zurück und holt sich entspr. Coverübersicht.
    Kann ich dann in die Bibliothek gehen und durch blosses tippen auf das Cover den Hauptfilm dahinter starten ?

    3)
    Darüber hinnaus kann ich auch auf zusätzliche HG Infos zurückgreifen (Darsteller kurze Inhaltsangabe what ever) ?

    4)
    Kann ich auch in einer Ordnerstruktur zum Film passende Trailer in der Mediathek hinterlegen ?

    5)
    Ist eine verlustfreie Darstellung über deren Mediaabspieler gewährleistet (Filme sind 1:1 archiviert per MKV und iso)
    also auch 24 P usw. ohne da in die Bewegtstruktur reinzupfuschen

    6)
    Dito zum Ton ist auch da deine 1zu 1 Weiterleitung wie archieviert gegeben (oder soweit voreinstellbar) ?


    Es wäre nett wenn mir Jemand das im Vorfeld bestätigen kann, das es soweit (mit entspr. Einstellungen) funktioniert.
    Wenn nicht dann muss ich mir eine andere Umsetzung suchen bzw. auch darauf aufmerksam gemacht werden.
    Vielen Dank im vorraus. :rolleyes:

    Gruss ANDY