Beiträge von haschelack

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Nein, Livesender lassen sich aktuell nicht in ein PVR Addon einbinden. Kodi bietet diese Funktion nicht. Es wird da wohl demnächst Änderungen im PVR Bereich von Kodi geben, vielleicht klappt es dann mit Version 18
    SkyGo Inhalte in die Bibliothek aufzunehmen wäre grundsätzlich möglich. Habe das im Maxdome Addon auch eingebaut. Allerdings sehe ich da bei SkyGo nicht so viel Sinn drin, weil die Inhalte ja durchaus auch wegfallen können. Ist also nichts gekauftes wie bei Amazon oder teilweise auch Maxdome. Möchtest du was ganz bestimmtes trotzdem jetzt sofort in die Bibliothek aufnhemen, kannst du folgendermaßen vorgehen:

    1. Inhalt abspielen
    2. Im Logfile nach der abgespielten Url suchen, z.B. plugin://plugin.video.skygo.de?action=playVod&vod_id=123456
    3. Diese Url in eine neue .strm Datei kopieren und einen passenden Namen vergeben.
    4. Die erstellte .strm Datei mittels Scraper in die Bibliothek aufnehmen.

    Ach, das mit den wegfallenden Inhalten habe ich jetzt gar nicht bedacht. Ist nen guter Punkt!

    Und das mit dem einbinden ins PVR hab ich mir schon fast gedacht, hatte nur noch nen bisschen Hoffnung. Schade.
    Mal schauen was sich noch so tut.

    Besten Dank erstmal!

    LG

    Hallo, ich nochmal.

    Vielleicht wurde meine Frage überlesen, oder ich habe die Antwort überlesen. Stelle die Frage einfach nochmal...

    Ist es möglich die Sender wie SSNHD, Bundesliga 1 etc. ins Live-TV einzubinden, und Inhalte wie Dokus vielleicht in die Bibliothek aufzunehmen?

    Wäre ziemlich nice.

    LG Felix

    Moin.

    Hab jetzt auch endlich mal meinen RPI3 rausgeholt, und SkyGo installiert - läuft alles wunderbar bis jetzt.

    Jetzt habe ich nur eine frage, ich meine gelesen zu haben, dass man die Live-Streams aus dem SkyGo Plugin auch in Live TV einbinden kann, finde dazu aber nichts mehr - vielleicht habe ich mich aber auch verlesen.

    Kann mir wer dazu was sagen?

    Danke schon mal im Voraus!

    LG

    Kann den kostenlosen Dienst von securepoint empfehlen.

    https://www.spdyn.de

    Ließ dich einfach mal durch das FAQ.

    http://wiki.securepoint.de/index.php/SPDNS_FAQ

    Benutze das seit Jahren und hatte noch nie Probleme. Läuft alles wie es soll.

    In der Fritz!Box kann man unter Forwarding auch direkt auswählen, dass es sich um RDP handelt, sollte dann eigentlich Out-Of-Box laufen. Hab nur grad kein Interface vor mir, sonst könnte ich dir genauere Angaben machen.

    Du musst erstmal wissen, wie viel HE der Schrank haben muss, sprich wie viel 19" Geräte du darin unterbringen willst.
    Kommt ein Server mit rein? Wenn ja: gibt es dafür 19" Bausätze?

    Wenn nein reicht von der Tiefe meistens auch ein Netzwerkschrank, diese sind normalerweise deutlich kompakter.

    Beispiel:

    19" Switch (1 HE)
    19" Patchpanel (1 HE)
    19" Steckdosenleiste (1 HE)

    Optional:

    19" Schubladen für:

    Router/Modem/NAS (2-4 HE)

    Um auch aufrüsten zu können, würde ich in deinem Fall einen Schrank mit 8 bis 10 HE empfehlen.


    Zum Verlegen der Kabel etc.

    Am besten in jedes Zimmer mindestens eine Doppeldose.
    Die Vorlegekabel werden dann in den NW-Schrank gelegt, die Kabel am besten mit etwas Luft und in eine "Schlaufe" legen, damit du, falls etwas geändert werden musst, du noch Spiel im Kabel hast und das Verlegekabel nicht auf Dauerspannung sitzt.

    Patchpanel und Switch übereinander verbauen, ich halte es immer so, dass ich den Switch nach oben packe (Ist glaube ich eine Glaubensfrage :D ). Dann genügend 0,25m-0,5m Patch-Kabel besorgen, damit der Schrank nicht vor lauter Über-Kabel explodiert.

    In der Hauptübersicht meiner Serien werden mehr Episoden angezeigt, als vorhanden. Ist das ein neues "Feature" von Kodi?

    Beispiel Arrow: Vorhandene Episoden: 75 / 75 (Gesehen)
    Angezeigt: 75 / 149

    Bei Fuller House ist es wieder anders. Da habe ich nur eine Folge, und dort wird mir dann auch nur diese eine Episode angezeigt.
    Fuller House: 1 / 1

    Kann man das irgendwie ändern?

    Danke schon mal im Voraus.

    LG!

    Genau, .xml ist nicht .txt.

    Entweder du gehst per SSH auf den Pi und erstellst die AD.xml - das geht folgendermaßen:

    Code
    cd /storage/.kodi/userdata
    nano [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    Damit erstellst du die Datei - und dann kannst du sie via Putty direkt editieren und das, was du brauchst, dort eintragen.

    Oder du lädst dir notepad++ runter, machst dort eine neue Datei, trägst den Code da ein, und speicherst die Datei direkt als .xml

    Hallo,
    ich habe hier seit längerer Zeit keinen RaPi 2 stehen, ihn bis jetzt aber noch nicht verwendet. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich komischerweise kein Gerät mit einer Mini-SD Karte habe...

    Also habe ich es über mein Handy versucht (HTC One M8), Bootloader ist offen, und so komme ich ja ins Recovery, von dort aus kann ich auch die SD Karte mounten, diese wird mir unter Windows auch als Wechseldatenträger angezeigt, genauso wie jede andere SD Karte - wenn ich diese dann mit dem Win32Diskimager beschreibe, klappt das soweit auch - ich bekomme zumindest keine Fehlermeldung. Habe die SD Karte vorher via Diskpart in Fat32 formatiert.

    Wenn ich den RaPi dann aber dranhänge, bekomme ich kein Bild.

    Kann mir irgendjemand weiterhelfen?

    LG Felix

    Hallo,

    ich habe mir den MQ6 Skin installiert und bin soweit auch vollends zufrieden. Nur leider bekomme ich bei jedem Start den Fehler bzgl. des Extendedinfo Scripts, soweit ich das im Internet herausfinden konnte, hängt das wohl mit der MySQL Datenbank zusammen.

    Weiß irgendwer, wie man das gefxit bekommt?

    Hier mal ein Auszug aus dem Log:


    Ich hoffe, irgendwer kann mir helfen.

    LG Felix