Beiträge von Engelsen

    Hallo zusammen,

    ich habe unter Ubuntu 12.10 folgendes Problem:

    Meine Harmony 300 funktioniert erst nach ca. 1-2 Minuten vernünftig. Nach dieser kurzen Zeit läuft sie auch ohne Probleme...

    RC6 Empfänger von CoHaus ist installiert und läuft bis auf die kurze Wartezeit auch super ...

    Weiß vielleicht einer woran das liegen kann? ?(

    OK Jungs,

    wir sind einen Schritt weiter ! :) ...

    Nachdem ich das:

    Code
    sudo sh /usr/src/asus-at3iont-i-deluxe-1.0.1/drivers/hid-philips-asus/load-module.sh

    nach nem Reboot und vorigem ändern der rc.local mit dem Befehl modprobe hid-philips-asus gemacht habe, funktionieren die Tasten ...

    Wie bekomm ich das jetzt per Autostart hin?

    Schreib ich den obigen Befehl ohne "sudo sh" in die rc.local klappts ja leider nicht :( ...


    EDIT:

    YEAH!! Es klappte nachdem ich sh + Befehl in die rc.local eingeragen habe!!!! :D :D :D

    Gott sei dank! Vielen Dank an Freaksworth und mad-max für die nette Hilfe!! :)

    Heisst ich geh in die /etc/rc.local und schreib dort

    Code
    modprobe hid-philips-asus

    ein?

    Code
    htpc@htpc:~$ sudo sh /usr/src/asus-at3iont-i-deluxe-1.0.1/drivers/hid-philips-asus/load-module.shUnloading existing hid modules.
    rmmod /lib/modules/2.6.38-8-generic/updates/dkms/hid-philips-asus.ko
    rmmod /lib/modules/2.6.38-8-generic/kernel/drivers/hid/usbhid/usbhid.ko
    rmmod /lib/modules/2.6.38-8-generic/kernel/drivers/hid/hid.ko
    Loading hid_philips_asus module.
    insmod /lib/modules/2.6.38-8-generic/kernel/drivers/hid/hid.ko
     insmod /lib/modules/2.6.38-8-generic/updates/dkms/hid-philips-asus.ko 
    Reloading other hid modules.
    insmod /lib/modules/2.6.38-8-generic/kernel/drivers/hid/usbhid/usbhid.ko

    WIe kann ich das mit dmesg sehen? Geb ich das in die Konsole ein, spuckt der jede Menge aus :)

    Klappt leider auch nicht. Was ich festgestellt habe ist, dass die FB nicht am Anfang mitgeladen wird. Heisst ich muss immer sudo modprobe machen ... Liegt hier vielleicht der Hund begraben? Danach sieht es dann so aus:

    Code
    htpc@htpc:~$ lsmod |grep hid
    hid_philips_asus       12590  0 
    usbhid                 41704  0 
    hid                    77084  2 hid_philips_asus,usbhid

    Hi,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Also nach dem ersten Befehl siehts so aus:

    Code
    htpc@htpc:~$ lsmod |grep hidusbhid                 41704  0hid                    77084  1 usbhid


    Sieht also so aus als wäre nichts geladen... Der 2te Befehl zeigt keine Wirkung ... Im XBMC ist alles wie vorher ...

    Mh :( ... Total doof iwie ...

    // EDIT:

    Nach dem modprobe bekomme ich das gleiche angezeigt wie du...

    allerdings funktioniert die fernbedienung immer noch nicht komplett..

    ich habe auch nur ( wie bei ubuntu 10.10) die mappings.h abgeändert und nicht die [definition='3','0']keymap[/definition].xml ... das macht doch aber nix, oder?

    Hallo zusammen,

    das Tutorial hat mir auch sehr geholfen.

    Allerdings habe ich nun Ubuntu 11.04 installiert und wie oben beschrieben wieder alles erledigt. Doch leider kann ich die neue Mappings.h bei der Fernbedienung nicht einspielen, nachdem ich den Treiber neu "Gebaut" habe...

    Folgender Fehler tritt auf nach diesem Schritt:

    Zitat

    Danach muss das Modul neu gebaut werden:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Quellcode


    $ sudo dpkg-reconfigure asus-at3iont-i-deluxe-dkms


    Weiß vielleicht einer, was ich da machen muss?! Wie wende ich dieses --force an?! Einfach dahinter schreiben hat nicht geklappt....

    Wäre über jede Hilfe dankbar :)