Beiträge von bandit1200

    Hallo,

    nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen, aber das Addon ließ sich nicht aktivieren.
    Habe es nun nach mehreren Neustarts aktiviert bekommen - warum auch immer das vorher nicht geklappt hat - nun hat es geklappt.
    Obwohl das Addon zwischenzeitlich schon mal die Konfiguration vergessen hhat.

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu KODI und Live TV.
    Ich habe dazu schon mehrere Anleitungen gelesen.
    KODI 14.2 läuft auf einer BOXEE BOX.
    Das IPTV Simple Client Addon habe ich unter den deaktivierten Addon gefunden.
    Ich habe das Addon IPTV Simple Client konfiguriert und danach versucht es zu aktivieren (die Schaltfläche ist auswählbar).
    Leider passiert bei einem Aktivieren des Addons nichts, es bleibt deaktiviert.
    Dadurch kann ich kein Live TV unter KODI einrichten.
    Hat evtl. jemand einen Tipp was ich machen kann um das Addon zu aktivieren (einen Neustart nach dem Konfigurieren und den Versuch das Addon zu aktivieren habe ich schon ausgeführt).
    Gibt es noch ein alternatives Addon was m3u Streams wie IPTV Simple Client verarbeiten kann?

    Danke für die schnelle Antwort,

    UPNP ist keine Lösung, da ja dann ein BOXEE BOX immer an sein muss.
    Es reicht ja schon das die Fritzbox mit den beiden angeschlossenen Festplatten 24 Stunden am Tag an ist.

    Den Link habe ich mir mal durchgelesen und so wie es aussieht sollte das über die pathsubstitution in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml funktionieren.
    So ähnlich wurde da ja mit Dropbox mit symlinks realisiert. So muss dann auch keine von den BOXEE BOXEN an sein außer man möchte mal was schauen.

    Hallo zusammen,

    ich habe folgende Konstellation:

    D-LINK BOXEE BOX DSM380
    Fritzbox 7390 mit 2 x 2 TB-Platten per USB als Medienspeicher verbunden

    Die BOXEE BOX habe ich mit boxee hacks 1.6 für die Installation von KODI 14.2 vorbereitet.
    Eine für BOXEE angepasste KODI 14.2 Version habe ich von github heruntergeladen.
    https://github.com/quasar1/boxeebox-xbmc/releases
    Die Daten habe ich auf eine eine SD-Karte entpackt und KODI 14.2 startet beim einschalten der BOXEE BOX auch.

    Ich habe noch eine zweite BOXEE BOX die ich ebenfalls auf KODI umrüsten möchte.
    Nun stellt sich mir die Frage wie ich es schaffe OHNE eine MYSQL Datenbank eine zentrale Verwaltung der Mediensammlung zu gewährleisten.

    Ich habe bei der schon umgestellten BOXEE BOX die Medienspeicherorte auf den Festplatten an der Fritzbox hinzugefügt und in KODI auch schon gescrapt.
    Jetzt sollte sich, wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden habe, nun lokal eine bereits gefüllte SQLite Datenbank befinden.
    In KODI werden auch Cover, Informationen usw. angezeigt.

    Besteht die Möglichkeit diese Datenbank auf eine externe an die Fritzbox angeschlossene Festplatte zu verschieben und
    über eine Anpassung der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml einfach den Verweis von der lokalen auf die nun auf dem NAS liegende Datenbank per pathsubstitution umzubiegen?

    Eine Verändern der Fritzbox mit Freetz kommt nicht in Frage nur um dann ein MYSQL irgendwie ans laufen zu bekommen, da es eine gebrandete Fritzbox ist, für ein NAS fehlt im Moment auch das nötige Kleingeld.
    Es wäre auch immer nur eine einzige BOXEE BOX im Einsatz, so dass immer nur eine BOX Zugriff auf diese Datenbak hat.

    Über eine Rückantwort würde ich mich freuen.
    PS: hab schon gesucht aber nichts passendes gefunden, es wird leider überall immer wieder auf die MYSQL Datenbank verwiesen.