Beiträge von obiwankenobi

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit TVHeadend (HTS Tvheadend 4.2.7-44 ~ LibreELEC Tvh-addon v9.0.118) unter Libreelec (9.0.0 Kodi 18).
    Ich habe in meinem Haus (mehrere Parteien) einen merkwürdigen Anschluss - es ist wohl irgendeine Art Kabel Anschluss, so genau konnte mir das bisher allerdings niemand erklären. Der lokale Kabel Anbieter (komro) ist es jedenfalls nicht. Angeblich kommt das Signal von einer Antenne eines Nachbarhauses und wird bei uns eingespeist. Wenn ich meinen Fernseher mit DVB-C Tuner anschließe geht auch alles - ca 450 Sender, alle mit Namen und EPG.
    Wenn ich TVHeadend starte dann (so hab ich das jetzt verstanden) muss ich bei DVB-C einen MUX wählen - sonst kommt gar nix, oder aber ich trag alles von Hand ein.
    Wenn ich komro als Mux auswähle kommt sogar einiges an Sendern aber nicht alle, die ich z.b. beim Fernseher empfange.
    Wie kann ich denn eine Kanalsuche durchführen, so dass TVHeadend alle Sender findet?

    Danke schonmal für die Hilfe

    Vielen Dank schonmal bisher bin ich so semi weiter gekommen.

    Ich hab alles installiert wie von euch beschrieben.

    wenn ich hyperion jetzt via ssh starte kommt folgendes:

    Hallo,
    ich weiß das ist irgendwo die falsche Stelle um nachzufragen - aber ich möchte es dennoch versuchen - eventuell kann mir hier ja jemand helfen:
    Ich hab versucht meinen Raspberry mit nem selbstgebauten Ambientlight zu verbinden und zu konfigurieren - laufen sollte das ganze per hyperion in libreelec.
    Ich hab 136 LED mit einem 5V 10A Netzteil verbunden und an meinen Raspi. Irgendwie bekomm ich das ganze aber nicht zum laufen.
    Gekauft hab ich folgende LED: https://www.aliexpress.com/snapshot/0.htm…tId=32832420003
    Sind WS2818B

    Meine hyperion.config.json

    Spoiler anzeigen

    Meine LOG

    Spoiler anzeigen
    Code
    ssh in:     Hyperion Ambilight Deamon (806)ssh in:         Version   : V1.03.4 (brindosch-c750c41/dc6a602-1522918225ssh in:         Build Time: Apr  5 2018 01:57:25ssh in:     INFO: Selected configuration file: /storage/.config/hyperion.config.jsonssh in:     HYPERION INFO: ColorTransform 'default' => [0; 135]ssh in:     HYPERION INFO: ColorCorrection 'default' => [0; 135]ssh in:     HYPERION INFO: ColorAdjustment 'default' => [0; 135]ssh in:     LEDDEVICE INFO: configuration:ssh in:     {ssh in:         "colorOrder" : "grb",ssh in:         "leds" : 136,ssh in:         "name" : "MyHyperionConfig",ssh in:         "type" : "ws281x"ssh in:     }ssh in:     whiteAlgorithm ::ssh in:     INFO: Creating linear smoothingssh in:     HYPERION (CS) INFO: Created linear-smoothing(interval_ms=50;settlingTime_ms=200;updateDelay=0ssh in:     EFFECTENGINE INFO: 27 effects loaded from directory /storage/hyperion/effectsssh in:     EFFECTENGINE INFO: Initializing Python interpreterssh in:     INFO: Hyperion started and initialisedssh in:     INFO: Boot sequence 'Rainbow swirl fast' EFFECTENGINE INFO: run effect Rainbow swirl fast on channel 0ssh in:     BLACKBORDER INFO: threshold set to 0.03 (8)ssh in:     BLACKBORDER INFO: mode:defaultssh in:     startedssh in:     INFO: Json server created and started on port 19444ssh in:     INFO: Proto server created and started on port 19445ssh in:     DISPMANXGRABBER INFO: Display opened with resolution: 1360x768ssh in:     BLACKBORDER INFO: threshold set to 0.03 (8)ssh in:     BLACKBORDER INFO: mode:defaultssh in:     INFO: Frame grabber created and startedssh in:     Segmentation fault


    Ich hab mein Setup mal fotografiert und als Anhang hier hochgeladen.
    Ich habe auch schon versucht den analogen Audioausgang zu deaktivieren:
    Ich habe /etc/modprobe.d/snd-blacklist.conf erstellt mit blacklist snd_bcm2835 darin
    ich Habe auch in der config.txt noch folgendes eingefügt:
    hdmi_force_hotplug=1hdmi_force_edid_audio=1Nichts davon hat bisher geholfen.Wäre echt super wenn sich hier jemand erbarmen würde und mir armen Tropf helfen könnte :)Danke

    Also ich hab ja noch nen 2. Respi den ich jetzt mal als TV Server eingebaut hab - aber sobald ich das auf DVB-C4 Stelle geht nix - wenn ich die IPs zuweise im Netzwerk - dann geht gar nix mehr zumindest meine Rechner im ersten Stock sind dann sogar von der Fritzbox abgeschnitten. Wenn ich es aber auf automatisch lasse - dann schein zumindest 1 Tuner zu funktionieren - also zumindest auf dem dedizierten TVServer Respi - auf dem Libreelec Respi leider nicht.

    Sorry für die späte Antwort.
    Zunächst es ist eine Provider Box von Kabel Deutschland bzw jetzt ja Vodafone. Hätte gerne ne neue OS Version aber weiß nicht ob die seitens des Providers schon erhältlich ist.
    Warum tvheadend bzw warum nicht m3u?
    1. Aufnahme/Timeshift
    2. EPG - die m3u liefert ja per se gar nix und das manuell zu basteln ist meines Wissens nach ein Ewigkeitswerk (hätte früher Mal ne Lösung mit Mediaportal und webepg++ - war furchtbar und hat nie richtig funktioniert)

    Hallo ich komme gerade leider gar nicht weiter:
    Ich hab ne 6490 mit FRITZ!OS: 06.87
    Ich versuche auf meine Raspberry Pi 3B+ die Tuner zum laufen zu bekommen leider bisher jedoch ohne Erfolg.
    Eigentlich habe ich alles nach Anleitung gemacht jedoch kommt bei mir bei den Muxes (egal wie häufig ich sie reaktviere) nur Inaktiv und Fehler
    Auf dem Raspberry läuft LibreELEC 8.2.5 mit HTS Tvheadend 4.2.6-7 ~ LibreELEC Tvh-addon v8.2.113

    Ich habe alle 4 Tuner freigeschaltet (DVBC-4)
    Habe den Tunern in TVHeadend ips zugewiesen, ein neues Netzwerk erstellt - aber wie gesagt wenn ich da was suchen lasse kommt nur Inaktiv und Fehler - egal wie häufig ich die auf aktiv stelle)

    Bitte habt Nachsicht mit mir: auf dem Raspberry bin ich nicht so bewandert und mit TVHeadend auch nicht (bisher kleiner Windows user mit DVBViewer)

    Wenn ich die m3u mit simpleiptv von der Fritzbox starte geht alles - nur halt ohne epg.


    Was mache ich denn falsch?
    Danke schonmal an alle.

    Poste erst einmal ordentliche Debuglogs, was du gepostet hat ist ja nicht lesbar.
    Willst du zwei Kodi Sessions parallel starten ?

    Natürlich hier im Anhang (Verzeihung aber auch doof dass das Board hier den Zeilenumbruch von [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] nicht übernimmt)
    Nein nicht paralell
    Aber mein Setup besteht aus 3 Monitoren (1 Arbeitsmonitor 1 Beamer 1 Fernseher) und Kodi benutze ich entweder am Fernseher oder am Beamer und wenn ich 2 "Kodis" habe die jeweils vorkonfiguriert sind dann würde das die sache sehr erleichtern (insbeondere wenn es bisher auf den beamer eingestellt war, war es doof das umzustellen - den beamer nur dafür anzuwerfen ist nicht wirklich sinnvoll - für kodi 16 hatte ich mir 3 bats erstellt die einfach die konfig ersetzt haben bevor kodi gestartet wurde aber mit 17 hab ich das nicht hinbekommen)

    Irgendwie will es mit Kodi aus dem Windows App Store nicht so recht

    Spoiler anzeigen
    Code
    14:22:13 T:11336  NOTICE: special://profile/ is mapped to: special://masterprofile/14:22:13 T:11336  NOTICE: -----------------------------------------------------------------------14:22:13 T:11336  NOTICE: Starting Kodi (17.0-BETA2 Git:20160920-9998310-dirty). Platform: Windows NT x86 32-bit14:22:13 T:11336  NOTICE: Using Release Kodi x32 build14:22:13 T:11336  NOTICE: Kodi compiled Sep 20 2016 by MSVC 190024210 for Windows NT x86 32-bit version 6.3 (0x06030000)14:22:13 T:11336  NOTICE: Running on Windows 10, kernel: Windows NT x86 64-bit version 10.014:22:13 T:11336  NOTICE: FFmpeg version/source: 3.1.314:22:13 T:11336  NOTICE: Host CPU: AMD A8-3870 APU with Radeon(tm) HD Graphics, 4 cores available14:22:13 T:11336  NOTICE: Desktop Resolution: 1920x1080 32Bit at 60Hz14:22:13 T:11336  NOTICE: Running with restricted rights14:22:13 T:11336  NOTICE: Aero is enabled14:22:13 T:11336  NOTICE: special://xbmc/ is mapped to: C:\Program Files\WindowsApps\XBMCFoundation.Kodi_16.9.803.0_x86__4n2hpmxwrvr6p14:22:13 T:11336  NOTICE: special://xbmcbin/ is mapped to: C:\Program Files\WindowsApps\XBMCFoundation.Kodi_16.9.803.0_x86__4n2hpmxwrvr6p14:22:13 T:11336  NOTICE: special://xbmcbinaddons/ is mapped to: C:\Program Files\WindowsApps\XBMCFoundation.Kodi_16.9.803.0_x86__4n2hpmxwrvr6p/addons14:22:13 T:11336  NOTICE: special://masterprofile/ is mapped to: C:\Users\matth\AppData\Roaming\Kodi\userdata14:22:13 T:11336  NOTICE: special://home/ is mapped to: C:\Users\matth\AppData\Roaming\Kodi\14:22:13 T:11336  NOTICE: special://temp/ is mapped to: C:\Users\matth\AppData\Roaming\Kodi\cache14:22:13 T:11336  NOTICE: special://logpath/ is mapped to: C:\Users\matth\AppData\Roaming\Kodi\14:22:13 T:11336  NOTICE: The executable running is: C:\Program Files\WindowsApps\XBMCFoundation.Kodi_16.9.803.0_x86__4n2hpmxwrvr6p\Kodi.exe14:22:13 T:11336  NOTICE: Local hostname: Zeze21PC14:22:13 T:11336  NOTICE: Log File is located: C:\Users\matth\AppData\Roaming\Kodi\/kodi.log14:22:13 T:11336  NOTICE: -----------------------------------------------------------------------14:22:13 T:11336  NOTICE: load settings...14:22:13 T:11336 WARNING: CSettingString: unknown options filler "timezonecountries" of "locale.timezonecountry"14:22:13 T:11336 WARNING: CSettingString: unknown options filler "timezones" of "locale.timezone"14:22:13 T:11336  NOTICE: No settings file to load (special://xbmc/system/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)14:22:13 T:11336  NOTICE: No settings file to load (special://masterprofile/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)14:22:13 T:11336  NOTICE: Default Video Player: VideoPlayer14:22:13 T:11336  NOTICE: Default Audio Player: paplayer14:22:13 T:11336  NOTICE: Disabled debug logging due to GUI setting. Level 0.14:22:13 T:11336  NOTICE: Log level changed to "LOG_LEVEL_NORMAL"14:22:13 T:11336  NOTICE: CMediaSourceSettings: loading media sources from special://masterprofile/sources.xml14:22:13 T:11336  NOTICE: Loading player core factory settings from special://xbmc/system/playercorefactory.xml.14:22:13 T:11336  NOTICE: Loaded playercorefactory configuration14:22:13 T:11336  NOTICE: Loading player core factory settings from special://masterprofile/playercorefactory.xml.14:22:13 T:11336  NOTICE: special://masterprofile/playercorefactory.xml does not exist. Skipping.14:22:13 T:11336  NOTICE: Running database version Addons2614:22:13 T:11336  NOTICE: ADDONS: Using repository repository.xbmc.org14:22:13 T:11336  NOTICE: ADDONS: Using repository repository.johtru.com14:22:13 T:11336   FATAL: C:\Users\matth\AppData\Roaming\Kodi\addons\inputstream.mpd\inputstream.mpd.dll is a system dll and should never be released14:22:13 T:11336   FATAL: C:\Users\matth\AppData\Roaming\Kodi\addons\inputstream.smoothstream\inputstream.smoothstream.dll is a system dll and should never be released14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: stream type "STREAM_TYPE_DTSHD" on device "HDTV-C (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: stream type "STREAM_TYPE_TRUEHD" on device "HDTV-C (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: stream type "STREAM_TYPE_EAC3" on device "HDTV-C (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: stream type "STREAM_TYPE_DTS" on device "HDTV-C (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: stream type "STREAM_TYPE_AC3" on device "HDTV-C (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: sample rate 192khz on device "HDTV-C (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: stream type "STREAM_TYPE_DTSHD" on device "DM2352-0 (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: stream type "STREAM_TYPE_TRUEHD" on device "DM2352-0 (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: stream type "STREAM_TYPE_EAC3" on device "DM2352-0 (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: stream type "STREAM_TYPE_DTS" on device "DM2352-0 (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: CAESinkWASAPI::EnumerateDevicesEx: sample rate 192khz on device "DM2352-0 (NVIDIA High Definition Audio)" seems to be not supported.14:22:13 T:6544  NOTICE: Found 2 Lists of Devices14:22:13 T:6544  NOTICE: Enumerated DIRECTSOUND devices:14:22:13 T:6544  NOTICE:     Device 414:22:13 T:6544  NOTICE:         m_deviceName      : default14:22:13 T:6544  NOTICE:         m_displayName     : default14:22:13 T:6544  NOTICE:         m_displayNameExtra:14:22:13 T:6544  NOTICE:         m_deviceType      : AE_DEVTYPE_HDMI14:22:13 T:6544  NOTICE:         m_channels        : FL,FR,FC,LFE,BL,BR14:22:13 T:6544  NOTICE:         m_sampleRates     : 192000,96000,48000,4410014:22:13 T:6544  NOTICE:         m_dataFormats     : AE_FMT_S24NE4MSB,AE_FMT_S16NE,AE_FMT_S16LE,AE_FMT_S16BE,AE_FMT_RAW14:22:13 T:6544  NOTICE:         m_streamTypes     : STREAM_TYPE_DTSHD_CORE,STREAM_TYPE_DTS_2048,STREAM_TYPE_DTS_1024,STREAM_TYPE_DTS_512,STREAM_TYPE_AC3,STREAM_TYPE_DTSHD,STREAM_TYPE_TRUEHD,STREAM_TYPE_EAC3,STREAM_TYPE_DTSHD_CORE,STREAM_TYPE_DTS_2048,STREAM_TYPE_DTS_1024,STREAM_TYPE_DTS_512,STREAM_TYPE_AC3,STREAM_TYPE_DTSHD,STREAM_TYPE_TRUEHD,STREAM_TYPE_EAC3,STREAM_TYPE_DTSHD_CORE,STREAM_TYPE_DTS_2048,STREAM_TYPE_DTS_1024,STREAM_TYPE_DTS_512,STREAM_TYPE_AC314:22:14 T:11336  NOTICE: Found screen: Generic PnP Monitor on NVIDIA GeForce GT 640, adapter 0.14:22:14 T:11336  NOTICE: Found screen: Generic PnP Monitor on NVIDIA GeForce GT 640, adapter 1.14:22:14 T:11336  NOTICE: Found screen: Generic PnP Monitor on NVIDIA GeForce GT 640, adapter 2.14:22:14 T:11336  NOTICE: Primary mode: 1920x1080@ 60.00 - Full Screen14:22:14 T:11336  NOTICE: Secondary mode: 1920x1080@ 60.00 #2 - Full Screen14:22:14 T:11336  NOTICE: Secondary mode: 1280x720@ 60.00 #3 - Full Screen14:22:14 T:11336  NOTICE: Previous line repeats 2 times.14:22:14 T:11336  NOTICE: Checking resolution 1614:22:14 T:11336  NOTICE: Running database version Addons2614:22:14 T:11336  NOTICE: Running database version ViewModes614:22:14 T:11336  NOTICE: Running database version Textures1314:22:14 T:11336  NOTICE: Running database version MyMusic6014:22:14 T:11336  NOTICE: Running database version MyVideos10714:22:14 T:11336  NOTICE: Running database version TV2914:22:14 T:11336  NOTICE: Running database version Epg1114:22:14 T:11336 WARNING: JSONRPC: Could not parse type "Setting.Details.SettingList"14:22:14 T:11336   ERROR: JSONRPC: Unable to parse JSON Schema definition for ""14:22:14 T:11336   ERROR: JSONRPC: Invalid JSON Schema definition for method ""14:22:15 T:11336  NOTICE: initialize done14:22:15 T:11336  NOTICE: Running the application...14:22:15 T:11336  NOTICE: starting upnp client14:22:15 T:11336  NOTICE: starting upnp server14:22:15 T:10364  NOTICE: ES: Starting UDP Event server on port 977714:22:15 T:10364  NOTICE: UDP: Listening on port 9777 (ipv6 : false)14:22:15 T:11280   ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting14:22:15 T:11280   ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting pvr://channels/tv/*?view=lastplayed14:22:15 T:11280   ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting pvr://recordings/tv/active?view=flat14:22:15 T:11280   ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting pvr://channels/radio/*?view=lastplayed14:22:15 T:11280   ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting pvr://recordings/radio/active?view=flat14:22:21 T:10900   ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting14:22:28 T:11336   ERROR: Previous line repeats 1 times.14:22:28 T:11336  NOTICE: VideoPlayer: Opening: http://live_mss-s.akamaihd.net/live/228210_228211/ssn-hd.isml/Manifest14:22:28 T:11336 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED14:22:28 T:11336   ERROR: DXVA::CProcessorHD::IsFormatSupported - Unsupported format 104 for 1.14:22:28 T:11336   ERROR: DXVA::CProcessorHD::IsFormatSupported - Unsupported format 105 for 1.14:22:28 T:2424  NOTICE: Creating InputStream14:22:28 T:2424   ERROR: AddOnLog: InputStream SmoothStreamingMedia: Unable to load widevine shared library (C:\Users\matth\AppData\Roaming\Kodi\cdm\widevinecdm.dll)14:22:28 T:2424   ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [http://live_mss-s.akamaihd.net/live/228210_228211/ssn-hd.isml/Manifest]14:22:28 T:2424  NOTICE: CVideoPlayer::OnExit()14:22:28 T:11336   ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [plugin://plugin.video.skygo.de/?action=playLiveTvChannel&epg_channel_id=17&mediaUrl=http%3A%2F%2Flive_mss-s.akamaihd.net%2Flive%2F228210_228211%2Fssn-hd.isml%2FManifest]14:22:28 T:11336  NOTICE: CVideoPlayer::CloseFile()14:22:28 T:11336  NOTICE: VideoPlayer: waiting for threads to exit14:22:28 T:11336  NOTICE: VideoPlayer: finished waiting14:22:28 T:11336  NOTICE: CVideoPlayer::CloseFile()14:22:28 T:11336  NOTICE: VideoPlayer: waiting for threads to exit14:22:28 T:11336  NOTICE: VideoPlayer: finished waiting
    Code
    ERROR: AddOnLog: InputStream SmoothStreamingMedia: Unable to load widevine shared library (C:\Users\matth\AppData\Roaming\Kodi\cdm\widevinecdm.dll)

    das verstehe ich nicht so ganz - die Datei ist dort!
    Mit dem "normalen" Kodi (also nicht aus dem Windows Store funktioniert auch alles.
    Selbst in dem Ordner

    Code
    C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\Packages\XBMCFoundation.Kodi_somethingsomethingdarkside\LocalCache\Roaming\Kodi

    hab ich den cdm ordner und die dateien reinkopiert

    Code
    C:\Program Files\WindowsApps\XBMCFoundation.Kodi_16.9.803.0_x86__somethingsomethingdarkside

    sind alle Plugins vorhanden.
    Warum Kodi nicht will ist mir ein Rätsel - kann mir da jemand helfen? Danke

    Danke das habe ich jetzt auch so ungefähr gemacht.
    Für alle die sowas brauchen aber nicht selbst machen wollen: Folgende Schritte führen ans Ziel:
    Kodi starten und auf dem ersten monitor einrichten
    Kodi beenden
    Folgendes Verzeichnis öffnen
    C:\Users\USER\AppData\Roaming\Kodi\userdata\
    jetzt die guisettings.xml als guisettings1.xml kopieren (bitte nicht einfach umbenennen sonst funktioniert es nicht - im verzeichnis muss zu jeder zeit eine guisettings.xml sein!)
    Kodi öffnen und auf dem zweiten Monitor einrichten
    Kodi schließen
    Zurück zum Verzeichnis
    C:\Users\USER\AppData\Roaming\Kodi\userdata\
    jetzt die guisettings.xml als guisettings2.xml kopieren (auch jetzt muss die guisettings.xml immer noch da sein)
    Diese Schritte widerholen bis man alle Monitore abgeklappert hat (anstatt der 2 dann ne 3 usw.)
    Editor öffnen
    folgenden Code reinkopieren und "USER" mit eurem Usernamen austauschen
    Code:

    Code
    echo off
    echo "Alte GUI wird gelöscht"
    del "C:\Users\USER\AppData\Roaming\Kodi\userdata\guisettings.xml"
    echo "Neue GUI wird geladen"
    copy "C:\Users\USER\AppData\Roaming\Kodi\userdata\guisettings1.xml" "C:\Users\matth\AppData\Roaming\Kodi\userdata\guisettings.xml"
    call "C:\Program Files (x86)\Kodi\Kodi.exe"
    end

    das ganze auf dem desktop als monitor1.bat (nicht .txt oder bat.txt) speichern
    für die anderen monitore einfach die Zahl austauschen
    fertig

    Hallo,
    gleich zu beginn - nein es geht mir nicht um die Frage wie ich Kodi auf dem 2. 3. X. Monitor angezeigt bekomme - Das weiß ich :)
    Ich wollte mich erkundigen ob es eine Möglichkeit gibt Kodi direkt auf einem bestimmten Monitor zu starten, dies aber im Bedarfsfall direkt.
    Mir würde sowas vorschweben, dass ich 3 Shortcuts auf dem Desktop habe
    1.) Kodi auf Arbeitsmonitor
    2.) Kodi auf Bettmonitor
    3.) Kodi auf Beamer
    und je nachdem welche Verknüpfung ich starte - auf dem Monitor geht dann auch Kodi.
    Geht das irgendwie?
    Danke

    Hallo,
    ich möchte mir in mein Wohnmobil gerne folgendes einbasteln (oder so in der Art):
    http://www.ebay.de/itm/7-HD-DAB-Q…0oAAOSwG-1W1eZo

    Nun habe ich dazu mal ein paar generelle Fragen:
    1.) Hat jemand so ein (oder vergleichbares) Setup am laufen und kann mir Erfahrungen schlidern?
    2.) Würde gerne alles dann über Kodi steuern - könnte ich aus Kodi heraus andere Apps aufrufen - sozusagen Kodi als art Launcher?
    3.) Die wichtigste Frage für mich: Wie sieht es mit der Hardware also FM und insbesondere DAB+ evtl DVB-T (Wohnmobilprojekt) aus? Kann ich Kodi dazu überreden damit zu funktionieren oder wird das nicht klappen?

    Danke schon mal an alle Beteiligten hier.

    Ich habe es jetzt so gelöst (keine Ahnung ob es die Batch datei wirklich braucht aber hab es so gemacht)

    Ne Batch datei mit folgendem Inhalt geschrieben:

    Kodi.exeend
    diese .bat Datei habe ich ins das Installationsverzeichnis von Kodi kopiert (C:\Programme (x86)\Kodi\)
    Dann per Aufgabenplanung eine Neue Aufgabe erstellt:
    Bei jedem Systemstart mit höchsten Privilegien für Windows 10 30 Sekunden verzögerter Start
    diese .bat Datei ausführen wichtig auch den Ordner (ausführen in) angeben sonst findet windows die kodi.exe nicht.
    Dann klappt alles

    Hallo
    ich habe jetzt schon im internet alles mögliche durchsucht aber keine antwort gefunden.
    Auf meinem Rechner ist Windows 10 installiert und Kodi dazu habe ich ein VDF210 mit dem imon manager.
    Weil der Rechner mein Wohnzimmer PC/Fernseher ist will ich das ganze per fernbedienung steuern.
    Normales Procedere: Windows fährt hoch über autostart wird atmolight und dann Kodi gestartet.
    Wenn ich jetzt eine Taste auf der Fernbedienung drücke (egal welche) dann höre ich zwar von kodi dass eine taste gedrückt wurde, aber es passiert nichts.
    Wenn ich jetzt die Tastatur verwende (z.b. nach rechts links oben unten etc drücke) und dann die fernbedienung benutze klappt alles.
    Wie kann ich es umgehen immer die Tastatur benutzen zu müssen?

    Danke euch schonmal