Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Hallo! Ich habe das Openvpn-Addon installiert und läuft auch soweit gut. Da es allerdings vor dem Start des Zattoo-PVR's starten muss, bin ich nun auch etwas überfragt... Wie stelle ich das an (N00B), dass entweder der PVR verzögert startet (damit ich Zeit habe, den VPN zu starten), oder das OVPN-Addon automatisch die "Zurich.opvn" startet?
Das ist nicht in der Hoheit vom Addon. Welche View geöffnet wird, entscheidet Kodi, oder das Template. Ich vermute, dass du das bei der Konfiguration des Menüs sogar selbst einrichten kannst.
Ahja. THX! Hab es in den Skinoptionen gefunden. Danke nochmal!
Wirklich schönes Addon! Danke dafür! Schön wäre, wenn man einstellen könnte, dass der PVR mit Ansicht "Kanäle" starten würde (dito Aktionen-> Kanäle). So startet es immer mit Timeline, Jetzt, Als Nächstes, oder Kanäle (ohne Funktion). Oder wie stelle ich das ein, dass es immer mit Kanalübersicht (sie Pic) startet?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
War nur ein Häkchen in den Chromium-Einstellungen. Is nix, wenn man dem Englischen nicht so sehr mächtig ist Jetzt funzt es super! Danke für die Bemühungen!
Hab mal das komplette Log-File für dich Ich als Newbie seh nicht wirklich durch... Mir kommts nur so vor, dass sich Chromium in den Hintergrund verschiebt, denn: Habe ich Chromium im Fenstermodus verkleinert und klicke dann auf den "Kodidesktop" darunter, verschwindet der Browser auch.
EDITH sagt, dass das Logfile nicht mehr benötigt wird.
Ich benutze ein HTPC mit OpenelecOS. ChromiumBrowser incl. Flash installiert und funzt auch wunderbar. Habe nur das Problem, dass wenn ich das Browser-Addon schließe, kann ich das Addon später nicht wieder starten. Erst nach kompletten PC-Reboot geht auch der Browser wieder an.
In der freien Version (ohne Registration) gibts 4 Server. In der Premiumversion einige viele mehr.
All ZenMate users get access to our free locations: - Germany - Romania - Hong Kong - United States Upgrade to Premiumto get additional access to: - France - United Kingdom - Switzerland - Canada - United States West - Singapore - Netherlands - Spain
Schön wäre also eine Umsetzung des Desktopclient oder der Android-App.
Bin auf der Suche nach jemanden, der die Zeit und Muße hat und sich der Aufgabe gewachsen fühlt, ein Zenmate-Kodi-Plugin zu basteln. Leider legt Zenmate selbst wohl keinen Wert darauf... Es gibt Zenmate mittlerweile nicht nur für die Browser, sondern auch als Desktopclient für Windows, sowie als Androidapp.