Beiträge von klarahimmel

    Also ich hatte auch in den Entwickleroption fullupgrade eingestellt und auch auf der 2019pro ein ota Upgrade gemacht.
    Leider.
    Läuft alles nicht rund.
    Hängt bei den streaming Diensten, bei KODi 19 funktionierte die harmony nicht mehr richtig.
    Alles sehr seltsam. Bei der Tube lasse ich das lieber noch.
    Also seid lieber vorsichtig

    Ja es läuft bis auf 32 u.64bit die selbe kodi Version mit den selben scrappen. Mich stört natürlich das die 32bit Version nicht alle Filme findet. Das mit den Covern war nur eine weitere Anmerkung von mir.
    Mir ist weiterhin aufgefallen das es auf der 32bit Version auch nur eine ältere Version von waipu TV gibt. (Merkt man am alten RTL Logo)
    Die neue RTL+ Version 5.03 gibt es auch nicht es gibt immernoch die 4.9 tvnow. Das ist nicht so schlimm, aber wie gesagt auch aufgefallen.

    Also erstmal noch zur Info habe die 4k Filme gerade auf der 32bit getestet, alles lief wunderbar.

    Wie sehe ich denn eigentlich nun ob 32bit oder 64bit kodi installiert ist? Dachte eigentlich das die 64bit Versionen nicht automatisch vom Playstore upgedatet werden.

    Mit der Log Datei nehme ich gerne in Angriff, wei6 allerdings nicht genau wie ich das hinbekomme?

    Die 64bit shield hängt an einem LG 65 Zoll OLED, über einen Onkyo av Receiver, aber das war ja vorher auch nicht anders.

    Habe jetzt Mal die 64bit Version von der kodi Seite geladen und manuell upgedatet, schaue gerade den Film weiter und habe auch schon Tests gemacht. Keine Fehlermeldung.
    Wie erkenne ich nun ob die 32bit oder 64 Bit Version installiert ist?
    Es war definitiv die 64bit Version installiert, habe die auch immer manuell aufgespielt, diesmal war allerdings bereits ein 19.3 Update automatisch aufgespielt.

    Habe 2x Nvidia shield.
    1x die pro 2019 mit kodi 64bit
    1x die normale mit kodi 32bit.

    2 einzelne Datenbanken. (Quellen sind alle identisch)
    Die 64 Bit Version wird häufiger genutzt, also immer aktuell.
    Wenn ich dann Mal die 32bit Version starte und scrappen lassen werden einige Filme immer nicht gefunden, sehr seltsam. Desweiteren scrappt die 32bit Version auch häufig andere Cover.
    Ich behelfen mich dann immer so, das ich auf der 64bit Version die Daten in die Ordner exportiere und dann in der 32bit Version erneut scrappen.
    Das ist natürlich ein workaraound, aber eigentlich nicht die Lösung?

    Hallo wollte gestern einen 4k Film mit HDR (17GB, kein Bitraten Monster) weitersehen, hatte ihn schon mit einer älteren Version gesehen. Problemlos.
    Habe den Film mit meinem mittlerweile kodi 19.3 gestartet. Bild blieb erst kurz stehen. Dann kam die Meldung: links- Quelle zu langsam und rechts irgendwas wie: Daten können für eine flüssige Wiedergabe nicht schnell genug geladen werden.
    Gigabit Netzwerk, etc vorhanden.
    Kodi dürfte auf der pro die 64bit Version sein.
    Habe alles auch Mal neu gestartet, keine Besserung.
    Cache habe ich auch Mal gelöscht.
    Woran erkenne ich ob ich die 64bit Version installiert habe.
    Habe jetzt noch weitere 4k HDR Filme getestet, das selbe Problem.

    Ich habe einmal die 1.39er Mod Version von Nathaniel, die mit dem Autostart Problem.
    Dann habe ich noch die 1.2 Version aus dem androidtvvpkaystire der shield.
    Mein subjektives empfinden geht mittlerweile zur 1.2er original Version der shield. Welche Vorteile hat die Mod Version, ggf sogar die 1.4er?

    Habe jetzt auch Mal einen Monat MagentaTV gebucht.
    Die Launcher Version startet jetzt wieder häufig als Standard Launcher selbstständig, obwohl nicht so ausgewählt.
    Habe jetzt nochmal die Android TV Version installiert.kann es sein das die vielleicht etwas besser für Live TV geeignet ist? Welche Version empfiehlt ihr auf der shield?

    So jetzt wird es echt seltsam.
    Da ich auch die Magenta TV Stick Version auf der shield habe und in der ja auch die Apps gestartet werden können, habe ich das Mal versucht. Was soll ich sagen, daraus könnte ich die TVnow starten und die läuft auch.
    Habe dann die Magenta TV App beendet und TVnow aus dem Nvidia Homescreen gestartet. Jetzt lief es wieder. Das ist alles sehr seltsam. Werde diesen workarround jetzt auch auf meinen anderen shields probieren.

    OK wie gesagt, Cache, Daten löschen. Programm deinstallierenalles bereits gemacht.
    Will ungern einen Werksreset machen, um zu testen ob es dann wieder kauft, da ich mich am meisten vor einer kodi Neuinstallation graule.
    catshome. Hast du auch die Version 3.19 bei dir installiert?
    Auf dem fireTv ist die 3.18 aktuell.
    Bekommt man die apk für die shield irgendwo anders her? Dann könnte ich die Mal austesten?
    Hast du auch das aktuellste ecperience Update auf der shield gemacht?

    Hallo seit gestern stürzt die TVnow App (v3.19.0_r11378_8c9ce41c4) auf allen meinen shields immer ab.
    Nach dem Start erscheint die TVnow Animation, danach landet man immer wieder auf dem Homescreen von Android TV.
    Habt ihr eine Lösung?
    Weiß nicht ob das mit dem neuesten expirience Update zusammen hängt?

    Hallo habe jetzt wohl auch die Mod Version bekommen, obwohl auch nur 1.39.1.
    Habe irgendwie das Problem damit, das häufig beim umschalten von einer anderen Quelle zur shield, die Magenta App als Launcher startet.
    Komme zwar mit der Home Taste dann in die Android Oberfläche aber das ist schon seltsam.