Also ich habe einen eigenen Mediaserver und die shields sind alle nur clients. Serverfunktionalität brauche ich nicht, eher die fehlenden Codecs.
Beiträge von klarahimmel
-
-
Hört sich ja nach einer echten Alternative zur Nvidia shield TV pro an, oder sehe ich das falsch?
Was kann die Nvidia shield TV pro noch besser? Kann man eigentlich auch die Google TV Oberfläche installieren? Die gefällt trotz Werbung sehr gut.
-
Und HDR und dv bei YouTube?
-
Funktioniert das automatische framerate switching auch in den anderen streaming Apps außer KODi?
Wie sieht es mit HDR und dv (av1) bei YouTube (oder smarttube next) aus?
Das läuft ja bei der Nvidia shield TV pro leider nicht.
Wenn das alles laufen sollte wäre das ja ein würdiger Ersatz für die Nvidia shield
-
notfalls kann ich ja auf einen anderen Skin umstellen und dann zurück.
Wo finde ich denn überhaupt einen Bibliotheksknoten?
Ich kann auch Dateien oder Videos zum Hauptmenue dazufügen, aber halt nicht nur den Ordner "Trailer"
Habe den Ordner "Trailer" zu den Favoriten dazugefügt, da ist er dann zwischen den ganzen Favoriten, leider sind da dann nur die einzelnen mkv und mk4 Dateien ohne Beschreibungen. Die nfo zu den Dateien inklusive -poster.jpg liegen ja im Ordner.
So habe jetzt was herausgefunden. Habe Videos zugefügt zum Hauptmenue, da sind auch die die einzelnen emby Bibliotheken enthalten.
Habe dann die Bibliothek "SoundDemos" zu Favoriten dazugefügt, obwohl ich sie nicht mit kodi synchronisiert habe.
Die Bibliothek ist jetzt unter Favoriten vorhanden. Jetzt musste ich nur noch wissen wie ich aus einem einzelnen Favoriten einen neuen Hauptmenue Punkt mache?
-
-
Hallo folgendes Problem:
Ich benutze kodi mit einem emby Server im Hauptmenue habe ich folgende Bibliotheken
Filme, Konzerte und Serien
Jetzt habe ich eine weitere Bibliothek in emby angelegt (mit Sounddemos und Trailer)
In der emby App sehe ich ich die zusätzliche Bibliothek im Hauptmenue.
Habe jetzt die zusätzliche Bibliothek in kodi im emby AddOn synchronisiert, leider sind die Demos jetzt alle in "Filme" integriert.
Wie lege ich in Aeon jetzt einen zusätzlichen Punkt im Hauptmenue an, ok das bekomme ich hin, aber was muss ich dann damit verknüpfen?
-
Hallo ich habe div. Filmdchnipsel für DTS Atmos etc gebastelt und habe noch viele Demo Files für die Tonformate.
Jetzt habe ich überlegt die Schnipsel alle sinnvoll zu benennen
Dolby Trailer Wald
Atmos Trailer backdraft
Usw.
Dann alle in einen Ordner legen und den Ordner als Bibliothek (Demos) zufügen und scannen.
Wahrscheinlich wird emby dann alle Files einfügen mit dem Dateinamen.
So kann ich sie wenigstens alle abspielen, ggf dann noch alle manuell umbenennen.
Wird das so klappen?
-
SkyBird1980 Ja das dachte ich mir schon, funktioniert ja auch total super.
Nur mit der Größe der Datenbank ist seltsam, vorallen auf allen anderen KODiclients auf den anderen shield's ist die nur 1,2gb auf meiner shield Rolle im Schlafzimmer allerdings 3,8gb
-
Ich nutze auch KODi mit emby als zentraler Datenbank auf mehren Geräten, das funktioniert auch wunderbar.
Jetzt ist mir aufgefallen das KODi auf meiner shield Rolle 3,8 GB belegt.
Auf den anderen shield TV Boxen nur 1,2gb.
KODi legt halt nochmal eine interne Datenbank an. Ist das sinnvoll oder kann sollte man das vielleicht unter binden?
Habe jetzt das emby addon resettet und die Datenbank löschen lassen und neu synchronisiert. KODi belegt genauso iel speicher wie vorher.
Mein emby Client greift direkt auf dem Server zu und belegt 120mb auf der shield.
Sinn sollte es doch eigentlich sein, das KODi durch die zentrale Datenbank schlank mit wenig Speicher wird, oder?
Nutze KODi eigentlich nur noch für Problemfälle beim Ton unter emby und Filmen die nicht in der Datenbank sind.
Aus langjähriger Tradition will ich es aber auch nicht missen.
-
Ich würde mich hier Mal einhängen.
Ich nutze auch KODi mit emby als zentraler Datenbank auf mehren Geräten, das funktioniert auch wunderbar.
Jetzt ist mir aufgefallen das KODi auf meiner shield Rolle 3,8 GB belegt.
Auf den anderen shield TV Boxen nur 1,2gb.
KODi legt halt nochmal eine interne Datenbank an. Ist das sinnvoll oder kann sollte man das vielleicht unter binden?
Habe jetzt das emby addon resettet und die Datenbank löschen lassen und neu synchronisiert. KODi belegt genauso iel speicher wie vorher.
Mein emby Client greift direkt auf dem Server zu und belegt 120mb auf der shield.
Sinn sollte es doch eigentlich sein, das KODi durch die zentrale Datenbank schlank mit wenig Speicher wird, oder?
Nutze KODi eigentlich nur noch für Problemfälle beim Ton unter emby und Filmen die nicht in der Datenbank sind.
Aus langjähriger Tradition will ich es aber auch nicht missen.
-
Hallo ich habe mehrere Nvidia shield mit KODi 21.1.
KODi benutze ich nur noch sehr selten. Als Datenbank benutze ich emby, was auch mit meinen Filmen sehr gut klappt. Wenn ich Filme (meistens so Atmos etc Trailer) bin ich immer über Dateien und die Freigabe gegangen und habe die Videos abgespielt.
Jetzt habe ich das gerade wieder Mal probiert und beim starten über den Wiedergabe Button passiert nichts, also Kontextmenue Wiedergabe starten, dann geht das Fenster weg, es kommt auch keine Fehlermeldung.
Server, Nvidia shield und kodi, alles bereits neu gestartet.
Die Filme aus der emby Datenbank werden von KODi problemlos abgespielt. Da es auf allen 3 kodi nicht funktioniert muss es ja wohl an KODi 21.1 liegen.
Hat jemand einen Tipp wie man das lösen kann?
-
Hallo, mal eine Frage an die Spezialisten, meine Nvidia shieldpro, hat ein Netzteil Problem und wird wohl wie üblich von Amazom nur erstattet und ich muss dann neu kaufen.
Mit der shield pro war ich bis jetzt immer sehr zufrieden, aber die ist ja wohl nicht mehr so "state of the art",
wenn ich sowieso neu kaufen muss kann ich auch gleich was aktuelles nehmen, möglichst wieder mit google/AndroidTv, damit der Umstieg nicht so groß auffällt.
Preislich ist die shield tv ja ziemlich hochpreisig, als sollte es ja bestimmt zum selben Preis Ersatz geben?
-
Das mit den Artikeln finde ich schon elementar.
Eine Freundin zum verlieben steht dann unter F
The i-land unter I
Ein Mordsteam ermittelt unter M
Nur ein paar Beispiele.
Ich muß es also in der system.xml ändern?
-
also ich habe nicht mit Kopien gearbeitet,
aber im großen und ganzen hat es ja geklappt
-
Boogie2005 wo stelle ich das mit den Artikeln in der Weboberfläche ein. Ich habe da nichts gefunden, vielleicht kannst du mir da einen Tip geben?
-
Wann wird die Bibliothek neugebaut?
Muss ich den Ordner dann wieder entfernen?
Das muss doch einfacher gehen, oder?
Dachte emby soll Änderungen immer gleich in Echtzeit übernehmen.
Dachte das soll einer der Vorteile von emby sein?
-
Habe ich so eingestellt.
Wie sieht es jetzt den "Artikeln" in den Suchstrings aus? Gibt es da eine Einstellung, oder muß man in der system.xml Rum hantieren?
Und vor allem, wann wirkt sich die Änderung auf emby aus?
-
wo stelle ich das genau ein oder ist es das? ich denke
Metadatenleser
X Nfo
Priorisiere deine bevorzugten lokalen Metadaten-Quellen über die Sortierreihenfolge. Die erste entdeckte Datei wird verwendet.Ein weiteres Problem ist das bei Sortierungstitel der die das the etc ignoriert werden,.
Kann ich irgendwo ein Häkchen setzten oder muss ich
das:
<SortRemoveWords>
<string>the</string>
<string>a</string>
<string>an</string>
<string>das</string>
<string>der</string>
<string>el</string>
<string>la</string>
</SortRemoveWords>
aus der system.xml löschen? Die fehlt allerdings???
Müüsste ich danach den Server neu starten, das das aktualisiert wird oder reicht dann Bibliothek aktualisieren.
-
Hallo habe jetzt den emby Server installiert unter windows.
Meine Filmdateien liegen ja alle in extra Ordnern. In jedem Ordner ist eine nfo Datei, und die passenden Bilddateien
poster fanart discart logo clearart als Datei nur mit diesem Namen und häufig auch von kodi exportiert als Film-poster.jpg Film-fanart.jpg
Einige Filme wurden jetzt von emby neu gescrappt, als Bilddatei liegt jetzt nur die Datei poster.jpg im Ordner, die anderen Dateien nicht
(emby arbeitet im Hintergrund und anscheinend zieht er die anderen dateien auch noch, discart allerdings noch nicht)
emby lädt die Bilddateien ja nur als poster.jpg fanart.jpg etc runter kodi exportiert sie ja neuerdings nur noch als"meinFilmtitel.2010.1080p-poster.jpg, die Version erkennt emby auch?
oder zieht emby die Dateien noch mal neu?
sehr viele nfo dateien hat emby überschrieben das finde ich eigentlich nicht so gut, wie kann man das lösen?
ich dachte erst <dateadded>2021-06-03 13:37:34</dateadded> wurde aus den nfo Dateien entfernt, ist aber nur vom Ende an den Anfang der nfo Datei verschoben worden immerhin
Filmsets hat emby angelegt, kann jetzt nicht mehr feststellen, ob vorhandene überschrieben wurden, habe etwas geändert an einer Datei, muss ich dann jedes Mal den Server neustarten oder reicht Metadaten aktualisieren (werden dann nur die Metadaten vom aktuellen Film aktualisiert, das ist etwas verwirrend)