Beiträge von kodi21

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Leider gibt es bei der Waipu.TV Box keine Sterntaste für eigene Apps, wie bei der MTV One 2. Ist es möglich z.B. die Waiputhek Taste der Fernbedienung zu ändern, damit sie eine andere App oder eine App Übersicht startet? Ähnlich der Sterntaste?

    Ja, daran wäre ich auch interessiert, d.h. ob und wie das gehen würde, beispielsweise die Zattoo App auf die Waiputhek Taste zu legen. Villeicht kann jemand weiterhelfen? Danke schon Mal im Voraus.

    Hallo,

    gerade habe ich ins EPG geschaut, leider nach wie vor das gleiche Durcheinander von EPG-Informationen, d.h. je nach Sender und Sendung unterschiedlich so wie in obigem Posting beschrieben. Basierend auf der Vermutung von Timmiotool , dass es ggf. ein Zattoo-Problem sein könnte habe ich das Zattoo HiQ Plugin in der aktuellen Version 3.0.67 installiert, um zu prüfen, wie es dort mit den EPG-Informationen aussieht. Kurz zusammengefasst: alles i.O., keine EPG-Probleme ersichtlich im Zattoo HiQ Plugin . Die Frage ist nun für mich, ob Zattoo HiQ die gleiche oder eine andere EPG-Datenquelle hat. Weiss hier vielleicht jemand etwas genaueres?

    Hallo,

    nun bin ich von LibreElec 11.x auf 12.0.0 (Kernel Linux 6.6.28) und damit auf den Zattoo PVR Client 21.0.2.1 gewechselt. Ich habe seit langer Zeit ein CH-Zattoo Abo. Nun habe ich Mühe mit der Anzeige des EPG bzw. eher dem, was nicht oder doppelt angezeigt wird. Am besten zeigen weiter unten ein paar Beispielbilder das Durcheinander von EPG-Informationen bzw deren Fehlen. Ich kann keine Systematik erkennen beispielsweise nur in privaten Sendern, nur den öffentlich-rechtlichen, nur in deutschsprachigen , nur in englischsprachigen, etc.und habe auch das PVR.Zatoo Addon deinstalliert und wieder installiert sowie das Verzeichnis ~/.kodi/userdata/addon_data/pvr.zattoo komplett gelöscht. Es hat bisher leider alles nichts gebracht, die Situation ist seit Tagen die gleiche. Weiss jemand weiter, wie ich wieder zu «geordneten Verhältnissen» im EPG des Zattoo PVR Addons komme?

    Vielen Dank im Voraus.

    Doppelte Anzeiger von EPG-Daten ohne Beschreibung


    EPG-Daten "No Information Available"

    Korrekte Anzeige der EPG-Daten


    Doppelte Anzeiger von EPG-Daten mit Beschreibung

    Ich habe folgende Frage an die User, bei denen es eben funktioniert:

    Benutzt ihr das Addon regelmäßig, läuft es durch, Täglich oder unregelmäßig.

    Guten Morgen rolapp,

    denkst Du es kann auch einen Unterschied machen, ob das Gerät mit Kodi ausgeschaltet und dann nach einem Zeitraum wieder eingeschaltet wird oder aber nur im Sleep-Modus für einen gewissen Zeitraum vor sich hin dämmert?

    Guten Morgen,

    ich wollte nochmals auf die Login und / oder Sessionupdate-Problemfälle ein beim Zattoohiq Addon zurückkommen. Ich habe seit Dienstag die Version 3.0.60+matrix (Danke) in Betrieb. Allerdings "meldet" sich das Login-Problem leider weiterhin ein bis zweimal am Tag, wenn LibreElec neu gestartet wird. Möglicherweise bin ich ein ein Einzelfall, möglicherweise geht es auch anderen so und es gibt vielleicht noch einen Workaround dazu?

    Ich reihe mich in die Schlange der Login und / oder Sessionupdate-Problemfälle ein beim Zattoohiq Addon. Es kam auch bei mir quasi aus dem Nichts und liess sich bisher auch nicht duch Update auf die aktuellste Plugin,-Version, löschen des Session Cache, Erneuern der Datenbank etc. lösen.

    Hallo Zusammen,
    seit ein vorgestern kann ich kein RTL CH, Vox und RTL II CH mehr empfangen: ".. Geschützer Inhalt, ... kann nicht wiedergegeben werden ... Gerät mit geforderter DRM-Verschlüsselung nicht kompatibel ...".
    Nun ist es so, dass ich gefühlt seit Monaten nichts mehr am PVR-Addon (Einstellung "DASH"), an LibreElec (10.0.4) oder an InputStream oder am Zatto Premium CH Abo geändert habe. Es lief einfach, was ja wirklich gut ist :) Ja, und nun das ... Weiss vielleicht jemand hier weiter?

    ... und ja, dann gibt es auch noch Duplicacy und da meine ich die GUI-Version (=Duplicacy Web Edition) für einen geringen Obolus. Ich habe Duplicati und Duplicacy für Daten-Backup (keine Images) im Einsatz, wobei nach meinem bisherigen Erkenntnisstand Duplicati etwas mehr "Zipperlein" aufweist als Duplicacy. allerdings meine ich, dass dies keine Rolle spielen wird, wenn Du das Backup direkt auf eine externe HD machst.

    Davon mal abgesehen tut wahrscheinlich auch ein Futro S920 genau das gleiche und es ist auch noch Nachhaltig weil man 2nd hand Hardware verwendet.
    Und es lässt sich darauf ein stinknormales Debian etc. drauf installieren.

    Danke, das ist interessant. Weisst Du den Stromverbrauch unter Debian oder einer anderen Distro im Idle und unter Volllast?