Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich bin der Meinung dieses Problem gab es schon mal bei älteren Kodi Versionen. Nachdem meine shield 2017 jetzt fast 2 Jahre stabil lief, hat sich letzte Woche kodi Matrix per autoupdate installiert. Da dadurch viele Addon Fehler auftraten, habe ich kodi komplett deinstalliert und neu installiert. Seitdem habe ich das Problem, dass wenn ich eine Serie mit e-ac3 2.0 Ton starte, es einmal aus meinem Lautsprecher ganz ordentlich ein Bass-Knall kommt. Knall ist vielleicht übertrieben aber es ist unangenehm und man erschrickt sich.
Die kodi Einstellungen sind eigentlich alle wieder gleich eingestellt worden wie vorher auch. Das einzige was ich gewechselt habe, ist den skin aber daran kann es doch nicht liegen ?
Es klappt auch alles einwandfrei, das einzige was nicht angezeigt wird, ist das "als nächstes" widget. hier werden irgendwelche Episoden angezeigt, aber nicht die die eigentlich dran sind. In dee nativen emby App wird alles richtig angezeigt. Muss hier noch irgendwas für kodi konfiguriert werden ? Ich habe auch schon einmal meine komplette Kodi DB zurückgesetzt, das hat baer keine Besserung gebracht.
Ob es bei netflix disney und Co auch auftritt kann ich leider nicht sagen, da ich dort die nativen Apps der Shield nutze. Es handelte sich bei mir um Greenland und das Ruckeln war von Anfang an da
Ich muss hier nochmal ansetzen. Nachdem ich dachte, dass das Problem gelöst sei, habe ich gestern abend wieder Mikroruckler gehabt. Egal ob FullHD oder 4k. Ich habe daraufhin Kodi noch einmal komplett deinstalliert und nur das emby next gen und den angepassten Embuary Skin installiert.
Egal ob ich die Whilelist aktiviere oder alles weglasse, habe ich Mikroruckler alle 30-40 Sekunden. Daraufhin habe ich den Grafikbuffer in den Kodisettings von 3 auf 2 gestellt. Danach waren die Ruckler merklich besser. Aber sie waren noch da, nicht mehr regelmässig, aber vorhanden. Vorher waren es immer Doppelruckler, da hat das bild imemr direkt 2 Mal hintereinander geruckt, nach dem Umstellen war es imme rnur ein kurzer Haker. Wahrscheinlich würden das 70 % der Leute gar nicht wahrnehmen, aber ich habe gestern extra Unsere Erde laufen lassen, wo doch ganz viele langsame Schwenks usw. drin sind.
Daraufhin habe ich die kodi 18.9 mit "altem" emby addon und Embuary Skin installiert und es lief wieder alles einwandfrei.
Von daher würde ich vermuten das es dort irgendwo noch einen Bug gibt es in 19.0
da bei mir gestern auch automatisch die Kodi 19 Version auf der Shield installiert wurde, hatte ich gestern beim Film gucken auch massiv Ruckler allerdings bei einem FullHD film. Bei mir lag es an der Whitelist der Auflösungen unter Kodi 18.9 hatte ich hier meine Auflösungen die erlaubt sind eingestellt. Nachdem ich dort alle Auflösungen gelöscht hatte, lief es bei mir wieder einwandfrei. Vielleicht hilft das bei dem ein oder anderen bei euch auch ?
Meiner Meinung nach steht bei dem Player wo smb steht, die Einstellung auf nativer Pfad. Denn wenn man addon auswählt, dann taucht dort der http Eintrag mit 127.x.x.x auf. Eventuell das Addon noch einmal komplett deinstallieren und neu installieren
da auf meine letzte Frage wohl niemand eine antwort hat, versuche ich mir gerade mit meinem geringen wissen bezüglich Skins einige anpassungen selber vorzunehmen. Wenn ich mit Datenbank-Tag basierenden hubs arbeite, würde ich gerne im Untermenü dieses Tags 1. die Reihenfolge der oberen Menüpunkte verschieben, sodass nicht Filme, Sammlungen, ungesehende Filme ..... dort steht, sondern erst Filme, dann ungesehene und dann Sammlungen. 2. würde ich gerne den Menüpunkt Empholen komplett ausblenden wollen.
Eine Frage an die Experten des Skins. Wollte den Skin heute mal auf meinem ". Rechner auspobieren und gucken wie er denn so ist. Bisher eigentlich alles supi, aber eine Frage habe ich noch. Ich würde gerne Datenbnak-Tag basierende Hubs nutzen. Wenn ich die auswähle, erhalte ich wen ich einen dieser Auswähle in der oberen Leiste 5 neue Menüpunkte angezeigt, nämlich "Filme, Sammlungen, ungesehene Filme, Genre und Empfohlen". Kann man diese Menüpunkte irgendwie anpassen ? Ich finde bei den Datenbank Hubs nämlich total charmant, das wenn ich z.B. meinen 4K Filme Hub auswähle, ich dann auch nur Sammlungen bei den 4k Filmen angezeigt bekomme.
wenn ich auf Bibliothek gehe, dann sehe ich meine Bibliotheken, z.B filme, 4k, Serien usw.
Ich habe jetzt oben neben neue Bibliothek den Punkt Bibliothek scannen, wenn ich dort drücke, erscheint ein blauer Balken der sich verändert. Vermutlich scannt er mit dem Punkt alle meine Bibliotheken. Bei jeder einzelnen Bibliothek habe ich dann noch den Punkt Bibliothek scannen. Bei früheren Versionen war es auch so, das dort eine Prozenzzahl lief, die habe ich aber schon seit einigen Versionen nicht mehr gesehen.
Aber egal welche der beiden Versionen ich nehme, die Cover stellen sich nicht wieder her
Das funktioniert leider nicht, wenn ich mir im Emby Server direkt die Bilder des zugehörigen Films angucke, hat dieser gar keine Kategorie Primär und Hintergrund mehr und findet deshalb anscheint auch nicht die entsprechenden Bilder
ich habe einen emby Server und setze diesen seit knapp 2 Jahren ein. Vorher hatte ich eine "normale" Kodi Installation am Laufen und hatte früher alle Cover und dazugehörige Arts neben dem Film in seinem Verzeichnis gespeichert. Beim erstmaligen Scannen der Filme hat Emby anscheint diese Bilder benutzt. Das war mir aber nicht bewusst und ich habe diese vorhin beim Server bereinigen gelöscht. Jetzt fehlen vielen Filmen die Cover usw. Habe ich eine Möglichkeit automatisch, nur die Cover usw. in Emby neu zu scannen, oder muss ich jeden Film einzeln anfassen ?
ich bin mir nicht sicher ob das Thema unter Kodi oder unter Emby passt.
Ich betreibe Kodi mit dem Emby Addon.
Ich habe 2 Einsgtiegspunkte. Filme und 4K.
Unter dem Punkt Sammlungen (Sets) werden alle Filme angezeigt die innerhalb einer Sammlung sind. Soweit auch alles korrekt.
Jetzt habe ich nach und nach immer mehr 4K Filme, die auch in diese Sammlungen passen. Jetzt werden mir unter Sammlungen jeweils die 1080p und die 4k Version angezeigt.
Ich würde das gerne trennen, sodass ich einmal Sammlungen mit den 4k Filmen habe und einmal mit den 1080p Filmen.
Hat dort jemand eine Idee wie man das realisieren kann ?
Ich weiß nur nicht ob ich mich falsch ausgedrückt habe oder ich euch nur nicht richtig verstehe
da wo tantalos Alle filme stehen hat, da möchte ich FullHd haben und wenn ich auf dem Menüpunkt stehe, dann soll er unten in den widgets auch nur neue Filme FullHD zeigen und nicht auch noch uhd neu
wenn ich dann oben im Menüpunkt von, wie bei tantalos zu sehen, von Alle Filme auf UHD wechsel, dann soll er unten bei den Widgets auch nur neue Filme UHD anzeigen.
habe gestern einmal ein wenig mit dem Skin rumgespielt, und habe dazu eine Frage. Ich würde gerne im Einstiegsmenü den Punkt Filme lassen. Wenn ich dort raufdrücke soll oben das nächste Menü kommen wo ich dann z.B unterscheide zwischen Full HD und 4K Filme. Besteht hier jetzt eine Möglichkeit die Widgets den jeweils markierten Einträgen anzupassen, sprich das mir z.B neue Filme in FullHD angezeigt werden wenn ich auch dem Punkt FullHD stehe und neue 4K Filme als Widget wenn ich auf dem Punkt 4K stehe ?
Auch wenn ich mich den Anderen anschließen muss, aber eine Shield ist momentan echt das Beste was du kriegen kannst. War früher auch immer absoluter NUC Fan, aber die Shield macht einfach das was sie soll.
Ok werde ich mir mal angucken. Hatte es bisher immer so verstanden, das limited gleich REC 709 ist und das wäre ja der Standard für BluRay. Bei 4k wäre es dann REC2020 oder DCI-P3.