Beiträge von Eispirat

    @Maven

    wie bereits zuvor geschrieben habe ich auf meiner Shield 2017 Probleme mit 4k Filmen wenn ich deine Version inkl DV support benutze. Die Filme sind nicht mehr abspielbar und bleiben teilweise stehen. Auf einer aktuellen Shield die DV unterstützt läuft deine Version einwandfrei.

    Ich habe jetzt die offizielle 19.3 einmal auf der Shield 2017 installiert. Dort laufen alle 4K Filme wieder einwandfrei. Irgendwo fehlt in deiner Version eine Prüfung zur abwärtskompatibilität falls man deine Version auf einer Hardware betreibt die kein DV kann.

    OK, das macht auch kein Sinn deine Version auf einer HW zu nutzen die kein DV unterstützt. Wollte das aber nur mitteilen, falls man daraus Schlüsse für Kodi 20 gewinnen kann.

    Gruß

    @hoppel118

    Nachdem dann ja jetzt wohl die beiden Patches (Mikroruckeln und Atmos) auch in die nightlies der "offizielen" releases rein sollen, werde ich einmal testen ob es mit 19 grundsätzlich dieses Problem mit den DV files gibt. Kannst du sagen oder weißt du es, ob man irgendwo sehen kann ob diese Patche bereits integriert sind bei den nightlies ? Wichtig ist mir nur der Mikroruckler Patch, da ich mit Atmos noch nie Probleme hatte.

    @Eispirat Welches Build hast du jetzt genau installiert?

    In der Vergangenheit hat noch nie jemand von diesen Problemen berichtet.

    @hoppel118

    ich habe das letzte Matrix build von Maven installiert. auf der Shield 2017 ruckeln alle DV Filme damit und lassen sich nicht abspielen und mit ruckeln meine ich, dass das Bild fast komplett stehen bleibt. Das passiert mit der offiziellen Leia 18.9 auf der Shield 2017 nicht, dort werden dann die Filme "nur" als HDR ausgegeben. Auf der aktuellen Shield, werden die gleichen DV Filme, am gleichen Netzwerkkabel von der selben source innerhalb meines Netzwerkes einwandfrei abgespielt. Also muss es meiner Meinung nach irgendwas mit der abwärtskompatibilität zu tun haben. Wobei ich nicht ausschließen mag, dass grundsätzlich in der Kodi 19 irgendwas anders ist und dadurch der Fehler versuchat wird. Ich möchte ungern meine funktionierende Kodi 18.9 Installation auf die 19.2 updaten, da dort ja die Mikroruckler vorhanden sind.

    @Maven

    grundsätzlich funktioniert dein letzter Matrix Build für mich einwandfrei. Allerdings glaube ich, dass eine Abwärtskompabilität für Geräte die kein DV können fehlt. Ich habe eine Shield 2017 und alle Filme liegen auf einem NAS. Unter Kodi 18.9 werden alle Filme einwandfrei abgespielt. Meine 4K DV Filme werden "nur" als HDR Filme abgespielt. Mit der offiziellen Kodi 19 haben alle von mir getesteten Filme das Mikroruckeln.

    Mit deiner Version ist das Mikroruckeln verschwunden, allerdings wird kein Film der DB hat mehr richtig abgespielt. Der Film bleibt stehen und hakt total. Ich vermute es liegt daran, dass die Shield 2017 kein DV abspielen kann. Ich habe mir daraufhin eine aktuelle Shield besorgt, die DV kann. Auf dieser Shield werden mit deiner Version wieder alle Filme abgespielt auch die DV Filme laufen einwandfrei. Grundsätzlich ist das für mich ok, aber vielleicht gibt es ja Leute die gerne aus irgendwelchen Gründen auf die Kodi 19 gehen möchten und gar keine DV Hardware haben. Kann man, also man bestimmt ich nicht, evtl eine Kodi 19 Version bauen wo der Patch für das Mikroruckeln und der Atmos Patch drin sind, aber nicht die DV Sachen ? Oder kann man das abwärtskompatibel machen, dass erkannt wird wenn keine DV Hardware vorhanden ist, er auch nicht versucht DV abzuspielen , evtl per Schalter innerhalb von Kodi ?

    Danke und Gruß

    Hallo,

    habe mir jetzt auch einmal die 19.2 mit den fixes installiert. Habe eine Shield 2017. Die Ruckler sind alle weg und auch die benannten Atmos Tracks werden alle abgespielt. Was mir aber aufgefallen ist und vielleicht hat das hier nichts zu suchen, aber komisch ist es schon.

    Ich habe einige 4k Filme unter anderem auch mit DV. Unter der 18.9 wird alles abgespielt, auch wenn kein DV angezeigt wird, da die 2017 ja kein DV kann, der film läuft aber einwandfrei ohne Ruckler. Mit der 19.2 startet jetzt der Film, aber es kommt sofort die Meldung, die Quelle wäre zu langsam und der Film ruckelt. Der Ton läuft normal aber das Bild ist nur am ruckeln. Es ist die gleiche source, gleiche shield nur einmal 18.9 und einmal 19.2. die [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Logs hängen anbei.

    Danke und Gruß

    Hi,

    ich würde auch eher auf die Alarmanalge setzen. Wenn der erste Schrecken vorbei ist, setz dich ruhig hin und überlege was dir eine Kamera bringt ? Gar nichts, du siehst ein oder 2 Typen im Hoodie mit Maske. Glaube mir, mit solchen Aufzeichnungen wird im geringsten Fall jemand geschnappt. So eine Kamera schreckt auch niemanden ab. Da bringt dir eine gute Alarmanlage schon wesentlich mehr. außer du wohnst soweit ab vom schuß, dass es eh niemand mitbekommt wenn diese losgeht.

    Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

    Hallo,

    habe mir aufgrund der Mikroruckler mit der offiziellen Version nun auch einmal deine Version installiert. soweit funktioniert alles und auch die Mikroruckler sind fast nicht mehr vorhanden. Dafür habe ich ein anderes Problem.
    Habe eine shield 2017 und derzeit kodi 18.9 und deine Version vom 3.7 glaube ich installiert, jeweils mit dem Emby Addon. Wenn ich einen 4k Film mit hoher Bitrate streame (Herr der Ringe oder Hobbit) dann sagt er mir Datenquelle zu langsam und der ganze Film ruckelt. Das macht er unter kodi 18.9 und unter direkten nativen Emby App nicht. die shield ist per GBit am Server angebunden. Andere 4k Filme ruckeln aber nicht. gbit es hier noch einen Unterschied zwischen 18.9 und 19.1 was Netzwerk angeht ?

    Danke und Gruß

    Hi,

    ich habe es nicht so ausgiebig getest wie gerscher, aber ich könnte mir vorstellen, dass das nicht das Problem ist. Ich hatte seinerzeit meine bestehende Installation durch das Autoupdate auf 19 geupdated. Danach waren sofort die Mikroruckler da, ich bin wieder zurück auf 18.9 und alles war gut. Dann hatte Don meine ich mal getestet mit einer frischen Installation und leerem cache, sowie die Audio passthrou Einstellung von kodi audio auf android audio.

    Ich habe gestern mal die Maven Matrix Version installiert, die dadurchbedingen einen komplett leeren Cache hatte und ich habe keinerlei Mikroruckler mehr feststellen können. Egal ob Kodi Audio oder Android Audio.

    Grundsätzlich stell ich mir die Frage, müssten die kodi entwickler doch an den Audio routinen was geändert haben, sonst wären die Probleme ja nicht da. Letrzendlich wird es irgendeine Kleinigkeit sein, die niemand in einen Zusammenhang bringt.

    @TempeltonPeck

    unruhig kann man schlecht beschreiben, im Vergleich zu 18.9. Nachdme ich 18.9 wieder installiert habe, sah das Bild gefühlt ruhiger aus

    Magst du deine AS.xml einstellungen einmal posten ? Hast du nur den <memorysize>xxxxxxxx</memorysize> angepasst ? auf welchen Wert bist du gegangen ?

    Danke und Gruß