Ich habe analog zu Deinen Einträgen einige der Vorschläge die bei mir auftauchen probiert.
Beiträge von patrick31698
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Ich habe das (hoffentlich) so gemacht wie Du. Bei mir heißen die auswählbaren Einträge dann halt anders
-
Ich habe einige der Einträge in denen "Aktiv" (mein Lautsprecher) auftaucht probiert. Bei einem Eintrag startete Squeezelite nicht. Bei den anderen gab es keinen Ton.
Ich habe dann mal Squeezelite auf meinem Linux Mint Laptop installiert. (Vom Laptop kann ich mp3s per USB auf den Ultima LS hören.)
Auch da gibt Squeezelite keinen Mucks von sich.
Ich würde halt gerne den Server als Abspielgerät gerne irgendwie per Kabel anschließen, damit die Bedienung fürs Frauchen einfacher ist. Der Line Out ist aber so schlecht....... dann lieber Bluetooth.
Ob die Infos die die Karte an Alsa weitergibt nicht stimmen??
-
Ich habe gerade meinen Pi Zero mit PiCorePlayer rausgekramt.
Das läuft auch nicht.
-
Nur wo soll ich das eintragen?
-
Muss ich in der /etc/default/squeezelite etwas anpassen
Code
Alles anzeigen# Defaults for squeezelite initscript # sourced by /etc/init.d/squeezelite # installed at /etc/default/squeezelite by the maintainer scripts # The name for the squeezelite player: SL_NAME="$(hostname -s)" # ALSA output device: #SL_SOUNDCARD="default:CARD=Set" # Squeezebox server (Logitech Media Server): # Uncomment the next line if you want to point squeezelite at the IP address of # your squeezebox server. This is usually unnecessary as the server is # automatically discovered. #SB_SERVER_IP="192.168.x.y" # Additional options to pass to squeezelite: # Please do not include -z to make squeezelite daemonise itself. #SB_EXTRA_ARGS=""
-
Aber ich raff es einfach nicht.
Für mich ist die Sache mit dem Sound unter Linux wenn es nicht ootb läuft ein Buch mit sieben Siegeln.
-
"Leider" nutze ich kein PiCore mehr.
Mein Linux Kenntnisse sind eher Copy & Paste und bei den Audio Geschichten ist das unter Linux doch immer schwierig wenn man keine Ahnung hat.
-
Hmmm
wenn ich
patrick@futro:~$ aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Left.wav
probiere, kommt ein Left (das front wird verschluckt). Aber grundsätzlich geht es also wohl.
Ich möchte über Squeezelite Musik von meinem LogitechMediaserver abspielen. Muss ich Squeezelite das noch irgendwie verklickern?
-
Hallo,
ich habe mir die Ultima 40 Aktiv Boxen gegönnt.
Jetzt möchte ich die eingebaute USB Sound Karte nutzen.
An meinem Linux Mint Laptop klappt das ohne Probleme,
Ich möchte das ganze allerdings an meinem Futro mit Ubuntu-Server betreiben. Ich kriege es leider nicht alleine hin.
Die Karte wird erkannt. Aber es kommt kein Ton. Mittlerweile habe ich es wohl so verbastelt, dass ich auch über den Kopfhörerausgang nichts mehr höre.
Kann mir bitte jemand helfen?
Code
Alles anzeigenpatrick@futro:~$ aplay -l **** List of PLAYBACK Hardware Devices **** card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 0: ALC671 Analog [ALC671 Analog] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0 card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 3: HDMI 0 [HDMI 0] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0 card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 7: HDMI 1 [HDMI 1] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0 card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 8: HDMI 2 [HDMI 2] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0 card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 9: HDMI 3 [HDMI 3] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0 card 0: PCH [HDA Intel PCH], device 10: HDMI 4 [HDMI 4] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0 card 1: Aktiv [Ultima 40 Aktiv], device 0: USB Audio [USB Audio] Subdevices: 0/1 Subdevice #0: subdevice #0
Codepatrick@futro:~$ cat /proc/asound/cards 0 [PCH ]: HDA-Intel - HDA Intel PCH HDA Intel PCH at 0xa1210000 irq 130 1 [Aktiv ]: USB-Audio - Ultima 40 Aktiv Ultima 40 Aktiv at usb-0000:00:15.0-8.2, full speed
Am Ende der /etc/pulse/default.pa habe ich folgendes eingefügt
-
-
-
Hallo,
ich habe den Thread mal durchsucht und nichts wirklich passendes für mein Problem gefunden.
Ich habe API v0.10.8 unter Ubuntu Server laufen.
So weit läuft alles stabil. Allerdings wird abends hin und wieder die JugendschutzPIN abgefragt, obwohl die in der API hinterlegt ist.
Das ganze steigert den WAF nicht gerade, zumal dann unter Kodi keine Eingabe der PIN möglich ist. Mache ich da was falsch?
Gruß
Patrick
-
Keiner eine Idee ?
-
Hallo
nach dem Umstieg auf den Futro und die neue Openhab Version will eine meiner Rules nicht mehr.
Eigentlich sind es ja horschte s Rules
die "wir" hier zusammen gebastelt haben.
Der Bewegungsmelder löst aus und in der Sitemap werden die Dimmer auch auf den entsprechenden Wert gesetzt.
Das Licht bleibt aber aus.
Die einzige Schaltung die funktioniert ist zum Glück die, die nachts das Orientierungslicht schaltet.
Sonst wäre der WAF TOTAL im Keller.
Über die Sitemap kann ich die LEDs ansprechen. Im Log taucht nichts entsprechendes auf.
Code
Alles anzeigen2023-08-10 17:48:55.795 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'MotionSensor_Lux' changed from NULL to 61 2023-08-10 17:48:55.796 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'MotionSensor_MotionStatus' changed from NULL to ON 2023-08-10 17:48:55.798 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'MotionSensor_LastMotion' changed from NULL to 2023-08-10T17:48:55.794874036+0200 2023-08-10 17:48:56.302 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent ] - Item 'Timer_abinsbett' received command ON 2023-08-10 17:48:56.305 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Timer_abinsbett' changed from NULL to ON 2023-08-10 17:48:56.320 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent ] - Item 'Bett_seite' received command 50 2023-08-10 17:48:56.320 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent ] - Item 'Bett_mitte' received command 50 2023-08-10 17:48:56.322 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item 'Bett_seite' predicted to become 50 2023-08-10 17:48:56.323 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Bett_seite' changed from 0 to 50 2023-08-10 17:48:56.327 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item 'Bett_mitte' predicted to become 50 2023-08-10 17:48:56.328 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Bett_mitte' changed from 0 to 50 2023-08-10 17:49:57.102 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent ] - Item 'Timer_abinsbett' received command OFF 2023-08-10 17:49:57.105 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Timer_abinsbett' changed from ON to OFF 2023-08-10 17:49:57.109 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent ] - Item 'Bett_seite' received command 0 2023-08-10 17:49:57.111 [INFO ] [openhab.event.ItemCommandEvent ] - Item 'Bett_mitte' received command 0 2023-08-10 17:49:57.112 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item 'Bett_seite' predicted to become 0 2023-08-10 17:49:57.116 [INFO ] [penhab.event.ItemStatePredictedEvent] - Item 'Bett_mitte' predicted to become 0 2023-08-10 17:49:57.118 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Bett_seite' changed from 50 to 0 2023-08-10 17:49:57.119 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Bett_mitte' changed from 50 to 0
Code
Alles anzeigenruntimeInfo: version: 4.0.1 buildString: Release Build locale: de-DE systemInfo: configFolder: /etc/openhab userdataFolder: /var/lib/openhab logFolder: /var/[definition='1','0']log[/definition]/openhab javaVersion: 17.0.8 javaVendor: Private Build osName: Linux osVersion: 5.15.0-78-generic osArchitecture: amd64 availableProcessors: 4 freeMemory: 54205304 totalMemory: 248512512 startLevel: 100
Code
Alles anzeigenrule "orientierung schaltet Test synchron" when Item Timer_orientierung changed then switch Timer_orientierung.state { case ON: { Bett_seite.sendCommand(5) } case OFF: { Bett_seite.sendCommand(0) } } end rule "Ab ins Bett schaltet Nachttisch und Kopfteilbeleuchtung synchron" when Item Timer_abinsbett changed then switch Timer_abinsbett.state { case ON: { Bett_seite.sendCommand(50) Bett_mitte.sendCommand(50) } case OFF: { Bett_seite.sendCommand(0) Bett_mitte.sendCommand(0) } } end rule "tvstate" when Item Wetek_OnlineState changed to OFF then Timer_TVstate.sendCommand(ON) end rule "tvstate timer " when Item Timer_TVstate changed then switch Timer_TVstate { case ON: { Timer_TVstate.sendCommand(ON) } case OFF: { Timer_TVstate.sendCommand(OFF) } } end rule "Bettbeleuchtung mit Feiertagserkennung" when Item MotionSensor_LastMotion changed then val String FeiertagName = Ephemeris.getNextBankHoliday() val long TagebisFeiertag = Ephemeris.getDaysUntil(FeiertagName) val heuteWochenende = Ephemeris.isWeekend(0) if ((TagebisFeiertag > 0 && heuteWochenende == false && Urlaub.state == OFF ) && (now.getHour() > 5 && now.getHour() < 22)) { Timer_abinsbett.sendCommand(ON) } if ((TagebisFeiertag > 0 && heuteWochenende == false) && (now.getHour() < 6 || now.getHour() > 21) && (Timer_TVstate.state == ON)) { Timer_abinsbett.sendCommand(ON) } if ((TagebisFeiertag > 0 && heuteWochenende == false) && (now.getHour() < 6 || now.getHour() > 21) && (Timer_TVstate.state == OFF)) { Timer_orientierung.sendCommand(ON) } if ((TagebisFeiertag == 0 || heuteWochenende == true) && (now.getHour() > 9 && now.getHour() < 22)) { Timer_abinsbett.sendCommand(ON) } if ((TagebisFeiertag == 0 || heuteWochenende == true) && (now.getHour() < 10 || now.getHour() > 21) && (Timer_TVstate.state == ON)) { Timer_abinsbett.sendCommand(ON) } if ((TagebisFeiertag == 0 || heuteWochenende == true || Urlaub.state == ON) && (now.getHour() < 10 || now.getHour() > 21) && (Timer_TVstate.state == OFF)) { Timer_orientierung.sendCommand(ON) } end
Code
Alles anzeigenSwitch Bett_mitte_switch "Schalter Kopfteil" {channel="wifiled:wifiled:D8F15BF6CA4A:power"} Dimmer Bett_mitte "Dimmer Kopfteil" {channel="wifiled:wifiled:D8F15BF6CA4A:color"} Switch Bett_seite_switch "Schalter Nachttisch" {channel="wifiled:wifiled:D8F15BF6C8E5:power"} Dimmer Bett_seite "Dimmer Nachttisch" {channel="wifiled:wifiled:D8F15BF6C8E5:color"} Switch TVstate "NetzwerkStatus Mi Box" {channel="network:pingdevice:wetek:online"} Switch Timer_TVstate "Timer WETEK /HANDY" {expire="30m,command=OFF"} // Wetek aus jetzt 30 Minuten zum ins Bett gehen Switch Timer_orientierung "Timer 15 sek Nachttisch" {expire="25s,command=OFF"} Switch Timer_abinsbett "Timer 1 Mintuen" {expire="1m,command=OFF"} Group:Dimmer gBett "Bettbeleuchtung [%d]"
-
Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich!
So einfach kann es sein. #Gerade zeigt der Sensor jetzt 98% an.
Problem gelöst - DANKE
-
Für das laufende Jahr habe ich alle Daten verfügbar.
Leider hüllt sich horschte seit geraumer Zeit in Schweigen. Ich hoffe es ist alles in Ordnung bei ihm.
-
Die beiden Aqara Sensoren habe ich "repariert" bekommen.
Die zeigen jetzt vernünftige % Werte an.
Der dritte der über Zigbee läuft zeigt in der TASMOTA Oberfläche des Hub z.B. 85 % an
Code19:34:14.223 MQT: tele/bridge/HumTemp3/SENSOR = {"ZbInfo":{"HumTemp3":{"Device":"0x46BA","Name":"HumTemp3","IEEEAddr":"0x00124B0025442773","ModelId":"TH01","Manufacturer":"eWeLink","Endpoints":[1],"Config":["T01"],"Temperature":18.69,"Humidity":85.31,"Reachable":true,"BatteryPercentage":95,"LastSeen":187,"LastSeenEpoch":1689877867,"LinkQuality":60}}} 19:34:14.225 MQT: stat/bridge/RESULT = {"ZbInfo":"Done"}
In OH sieht das so aus.
CodeNumber:Temperature HumTemp3_Temp "Temperatur" <temperature> (DB_Aussentemp) {channel="mqtt:topic:MosquittoMqttBroker:HumTemp3:HumTemp3_Temp "} Number:Dimensionless HumTemp3_Battery "Batterie [%.1f %%]" <battery> {channel="mqtt:topic:MosquittoMqttBroker:HumTemp3:HumTemp3_Battery "} Number:Dimensionless HumTemp3_Hum "Luftfeuchtigkeit [%.0f %%]" <humidity> (DB_Aussenfeuchte) {channel="mqtt:topic:MosquittoMqttBroker:HumTemp3:HumTemp3_Hum "}
CodeThing topic HumTemp3 "Humidity Temperature Sensor 3" @ "ZigBee Test" {Channels: Type number : HumTemp3_Temp "Temperatur" [ stateTopic = "tele/bridge/HumTemp3/SENSOR", transformationPattern="REGEX:(.*\"Temperature\".*)∩JSONPATH:$.ZbReceived.HumTemp3.Temperature"] Type number : HumTemp3_Hum "Luftfeuchtigkeit" [ stateTopic = "tele/bridge/HumTemp3/SENSOR", transformationPattern="REGEX:(.*\"Humidity\".*)∩JSONPATH:$.ZbReceived.HumTemp3.Humidity"] Type number : HumTemp3_Battery "Battery" [ stateTopic = "tele/bridge/HumTemp3/SENSOR", transformationPattern="REGEX:(.*\"BatteryPercentage\".*)∩JSONPATH:$.ZbReceived.HumTemp3.BatteryPercentage"]
in der Sitemap steht das nur als Textitem:
Text item=HumTemp3_Temp
In der Stemap stehen dann nicht 85,31 oder 85.31 % Sondern 8531
übertragn worden.
Auf dem Pi wird ds wie gewohnt angezeigt.
Wo ist eigentlich mein OpenHAB Guru horschte ??
Gruß
Patrick
Die Einstellungen sind wie gesagt vom Pi auf einen Futro unter Ubuntu Server mit Openhabian
-
Hallo,
ich bin gerade dabei von einem Raspberry auf einen Futro umzuziehen.
Jetzt war Openhabian dran. Das hat auch soweit per backup und restore geklappt.
Allerdings bekomme ich von meinen Temperatur / Luftfeuchtesensoren in der Sitemap jetzt seltsame Werte angezeigt.
6506.0 % ; 0.5 one bzw 0.6 one.
unter http://ip:8080/settings/items/ 65.06 ; 0.5878 bzw 0.4649
Code
Alles anzeigenNumber:Temperature HumTemp3_Temp "Temperatur" <temperature> (DB_Aussentemp) {channel="mqtt:topic:MosquittoMqttBroker:HumTemp3:HumTemp3_Temp "} Number:Dimensionless HumTemp3_Hum "Luftfeuchtigkeit [%.1f %%]" <humidity> (DB_Aussenfeuchte) {channel="mqtt:topic:MosquittoMqttBroker:HumTemp3:HumTemp3_Hum "} // Aqara Temperature, Humidity and pressure Sensor 1 aussen Number:Temperature HTP_Temperature "Temperatur" <temperature> (DB_Aussentemp) {channel="mihome:sensor_weather_v1:50ec50c4fb73:158d00040866f8:temperature"} Number:Dimensionless HTP_Humidity "rel. Luftfeuchte" <humidity> (DB_Aussenfeuchte) {channel="mihome:sensor_weather_v1:50ec50c4fb73:158d00040866f8:humidity"} Number:Pressure HTP_Pressure "Luftdruck[%.0f hPa]" <pressure> {channel="mihome:sensor_weather_v1:50ec50c4fb73:158d00040866f8:pressure"} // Aqara Temperature, Humidity and pressure Sensor 2 Number:Temperature HTP_Temperature2 "Temperatur" <temperature> (DB_Innentemp) {channel="mihome:sensor_weather_v1:50ec50c4fb73:158d00041839d7:temperature"} Number:Dimensionless HTP_Humidity2 "rel. Luftfeuchte" <humidity> (DB_Innenfeuchte) {channel="mihome:sensor_weather_v1:50ec50c4fb73:158d00041839d7:humidity"} Number:Pressure HTP_Pressure2 "Luftdruck innen[%.0f hPa]" pressure> {channel="mihome:sensor_weather_v1:50ec50c4fb73:158d00041839d7:pressure"}
könnt ihr mir da helfen?
-
Ich habe es tatsächlich kopiert bekommen. Das Live TV läuft auch. Das wäre nämlich der grösste Aufwand gewesen alles neu zu mappen usw.
Es ist aber schon seltsam, dass die config files sonst immer unter /home/hts/.hts/tvheadend liegen
Nur bei meiner Installation jetzt nicht?