Beiträge von jone-rocks


    Dann wäre ein HTPC auf ATOM Basis besser. Der würde auf jeden Fall noch weniger Strom verbrauchen. Schau dazu mal hier LENOVO Q180 im Betrieb >>> erster Eindruck Der passt auch in dein Preislimit. Ist aber von der Performance her nicht der stärkste. Aber viel Performance, geringer Stromverbrauch und billig sind eben Dinge die sich gegenseitig ausschließen.

    Einen ATOM-Prozessor hab ich gerade wegen der Leistung ausgeschlossen.

    Ich denke der von mir genannte Prozessor ist ein guter Kompromiss was Leistung/Verbrauch angeht.

    Wie sieht der Stromverbrauch bei dem von dir genannten AMD-Prozessor aus?

    Hallo,

    ich will mir einen HTPC gönnen.


    Was will ich damit machen:
    - Dateien (Video & Audio) von meinem NAS abspielen (auch Full-HD)
    - im Internet surfen
    - Filme/Serien aus dem Internet streamen


    Was haltet ihr von folgender Konfiguration:
    - Gehäuse + Mainboard: Shuttle XH61
    - Prozessor: Intel Core i3-2120T (Alternativ: Intel Core i5-2320)
    - Festplatte: Sandisk 64GB SSD SATA III 2.5
    - RAM: Team Elite PC1333 4GB
    - OS: Windows 7
    - Media-Center-Software: Plex (Alternativ: XBMC)

    Kosten: 310 € (Alternativ: 360€) (dieser Preis sollte nicht überschritten werden)


    Ich freu mich über euer Feedback und ggf. über Änderungs-/Verbesserungsvorschläge.

    Jones