Beiträge von Reinsch

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    beim Neuen Kann man 5 Sendungen aufnehmen, muss die aber im voraus programmieren.

    Jap, nur 5 Aufnahmen und man kann nur 3 Posten angeben, um beim Aufnahme-Assistenten eine Serie, eine bestimmte Sendung oder ein bestimmtes Genre dauerhaft automatisch aufzunehmen. Alle anderen Sendungen müssen jeweils manuell zur Aufnahme ausgewählt werden.

    Wobei man die dauerhaften Aufnahmen auch noch modifizieren kann, ob z.B. auch die Wiederholungen aufgenommen werden sollen, ob nur bestimmte Sender zugelassen werden, wo diese Sendung aufgenommen wird, oder in welchem Zeitfenster aufgenommen werden soll.

    Das ist dann sinnvoll, wenn man ein ganzes Genre ausgewählt hat und dann durch den Filter nicht zu viele Sendungen aufgenommen werden. Sonst wird die maximale Anzahl von 5 Sendungen im Speicher schnell überschritten.

    Das für Kodi zu implementieren wird bestimmt eine Heidenarbeit für dich, @Lore. :wacko:

    So oder so ist das sehr schade, da ich das mehrmals täglich genutzt habe ohne mir vorher einen Kopf machen zu müssen, wann was läuft und ob ich das programmieren muss. :thumbdown:

    Also mein Kodi läuft auch unter Android (Fire-TV-Stick) und ich habe diesen 256K-Button in den System-Einstellungen auch nicht.

    Man kann aber doch während des Abspielens eines Videos in den Videoeinstellungen Helligkeit und Kontrast einstellen.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Welchen Vorteil/Mehrwert hätte ich, wenn ich's mit dem IPTV Simple Client mache?

    Das hat vor allem den Vorteil, dass du mit dem Simple Client den EPG nutzen kannst und so immer sehen kannst, auf welchem Olympia-Kanal wann welche Sportart gezeigt wird.

    Dazu musst du die URL aus der Datei "url.txt" aus dem Startpost in der Konfiguration des Simple Client bei EPG eingeben.

    Im Gegensatz zum EPG werden die Senderlogos nicht anhand der tvg-id zugeordent. Der Dateiname des entsprechenden Senderlogos muss explizit bei jedem Sender in der Senderliste angegeben werden.

    Beispiel:

    Code
    #EXTINF:-1 tvg-id="ARD.de" tvg-logo="ard.png",Das Erste
    http://daserste_live-lh.akamaihd.net/i/daserste_de@91204/master.m3u8


    Desweiteren muss in der Konfiguration des Simple Client unter Senderlogos der Pfad angegeben werden, in welchem Ordner sich die dazugehörigen Dateien der Senderlogos befinden.

    Super Arbeit, Jungs. Sogar mit automatischem EPG. Sehr nobel. :thumbup:

    MiSeRy:
    Da sich die Kanäle ja noch einmal geändert haben (NDR) und dort ein Link zu einer Bilddatei "olympia.png" implementiert ist (hatte ich zunächst gar nicht gesehen), kannst du das entsprechende Rio-Logo auch automatisch einbinden lassen.

    Dafür musst du in der Konfiguration des Simple Client bei "Senderlogos" die Option "Lokaler Pfad" auswählen und einen Pfad angeben, wo der Simple Client die Senderlogos herholen soll.

    Wenn du nun in diesen Pfad dein Rio-Logo reinkopierst und es in "olympia.png" umbenennst, sollte sich der Simple Client beim nächsten Neustart das Logo für die Olympiakanäle automatisch holen.

    Die Einbindung als IPTV Simple Addon klappt hervorragend, danke dafür. Kann man auch Senderlogos einbinden für die Streams?

    Du kannst in der Kanalverwaltung des IPTV Simple Client jedem Kanal manuell ein individuelles Bild, was in deinem Dateisystem deiner Hardware oder einem externen Speicher abgelegt ist, zuordnen.

    Ich habe mir einfach ein Rio-2016-Logo im Netz runtergeladen und das bei mir eingepflegt. Wenn man Lust hat, kann man sich mit einem einfachen Grafikprogramm auch noch die jeweilige Nummer des Kanals in das Rio-Logo einfügen. Das war mir aber zu viel Arbeit.

    @LORE:
    Kann ich gerne probieren, aber das glaube ich weniger. Es funktioniert ja auch einwandfrei, wenn ich aus dem Ampya-Addon die Videos einzeln aufrufe.

    Nur wenn ich einen Kanal einschalte und das Addon für diesen Kanal das erste Video starten will, kommt der Absturz. Unabhängig vom Kanal oder welches Video er dann abspielen will.

    Aber bemühe dich nicht weiter. Ich werde dann erstmal auf den Kanal-Modus verzichten, so wichtig ist das nicht. Und wie gesagt, in absehbarer Zeit werde ich ohnehin auf ein anderes System umsteigen. Trotzdem nochmal vielen Dank. :thumbup:

    @Lore: Das Ampya-Addon ist zwar das einzige Addon, wo es bei eingeschalteter Hardwarebeschleunigung einen Komplettabsturz gibt, aber bei anderen Addons braucht es manchmal ein paar Sekunden bis der Stream startet, was ich mittlerweile als normal angesehen hatte. Habe aber durch deinen Hinweis häufiger mal die Beschleunigung ausgemacht und siehe da: auch die Streams anderer Addons gehen auf einmal fast überall sofort los.

    Es scheint sich also um ein grundsätzliches Problem mit dieser Hardwarebeschleunigung zu halten. Andererseits brauche ich sie, weil zumindest Streams mit hoher Auflösung (ab 720) dann etwas ruckeln. Dieses Ruckeln bekomme ich auch durch andere Einstellungen (z.B. in den Advancedsettings) nicht behoben.

    Ich kann das natürlich mal Kodi melden (meine Version ist original), allerdings habe ich da wenig Hoffnung, dass das etwas hilft. Ich gehe nämlich davon aus, dass dies ein spezielles Android-Problem ist, wofür es ja aktuell keinen Entwickler mehr gibt und wo es deshalb fraglich ist, ob es da überhaupt weiter geht. Kodi 17 wird es ja aktuell auch schon nicht mehr für Android geben. Ich überlege deshalb, auf eine andere Hardware (evtl. Raspberry Pi 3) umzusteigen.

    Es klappt! :thumbup:

    Das war tatsächlich die Ursache. Hoffentlich macht sich die ausgeschaltete Hardwarebeschleunigung nirgendwo anders negativ bemerkbar. Ich habe die vor einiger Zeit mal eingeschaltet, weil ich Probleme bei bestimmten Livestreams hatte und ich irgendwo gelesen hatte, dass die Hardwarebeschleunigung das Problem behebt, was dann auch tatsächlich so war. Zur Not muss ich sie dann nur für diese Livestreams wieder einschalten.


    Aber vielen lieben Dank für deine Mühe! :thumbup:

    Also erstmal ein lob fürs tolle addon ( Ampya )

    Dem schließe ich mich an! Wirklich sehr gelungen, wie die meisten Addons von Lore.

    Wenn ich einzelne Videos auswähle, klappt das auch einwandfrei bei mir. Allerdings wenn ich einen Kanal auswähle, hängt sich Kodi komplett auf, wenn das Addon den Stream starten will. Ich muss dann komplett per Resettaste meines Fire-TV-Sticks raus aus Kodi und es neu starten.

    Anbei der Log bevor sich Kodi aufhängt. Vielleicht kann da ja jemand was mit anfangen und hat eine Idee, was bei mir das Problem sein könnte. (habe einen Fire-TV-Stick mit Kodi 16.1)

    Spoiler anzeigen
    1. 11:11:01 T:1105306632 WARNING: Previous line repeats 22 times.
    2. 11:11:01 T:1105306632 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [plugin://plugin.video.ampya/?url=5&mode=playKanal]
    3. 11:11:04 T:1105306632 NOTICE: DVDPlayer: Opening: http://tv.putpat.tv/00188/0018803/…168894425bfef41
    4. 11:11:04 T:1105306632 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
    5. 11:11:04 T:1607533312 NOTICE: Creating InputStream
    6. 11:11:04 T:1607533312 NOTICE: Creating Demuxer
    7. 11:11:05 T:1607533312 NOTICE: Opening stream: 0 source: 256
    8. 11:11:05 T:1607533312 NOTICE: Creating video codec with codec id: 28
    9. 11:11:07 T:1105306632 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
    10. 11:11:07 T:1105306632 NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit


    Schon einmal vielen Dank im voraus!

    Leider funktioniert seit heute gar nix mehr bei dem Addon. ;(

    Bin kein Experte, aber ich vermute, YouTV hat an der Technik geschraubt, was die Ansteuerung der Streams betrifft. Denn die offizielle App (zumindest beim Fire TV Stick) wurde aktualisiert und sie hat beim Abspielen und beim Spulen eine deutlich bessere Performance als vorher. Komischerweise musste ich mich bei der offiziellen App auch nochmal neu einloggen, was darauf hindeutet, dass es sich hier um eine Art Relaunch handelt. ;)

    Ich weiß nicht, ob es hier reinpasst, da das Addon ja nur auf eine externe EPG-Datenbank zugreift und der Addon-Autor Jin wahrscheinlich keinen Einfluss auf die Datenbank hat.

    Ich probiere trotzdem mal mein Glück:

    Seit 2 Tagen gibt es zu "Pro7 HD" und "SRF zwei HD" keine neuen EPG-Daten. Alle anderen Sender, die bisher integriert waren, sind auch weiterhin aktuell. Habe schon über die Addon-Einstellungen einen manuellen Download durchgeführt und die alten EPG-Daten am Client gelöscht. Hat das Problem aber nicht gelöst. Hat vielleicht jemand das gleiche Problem oder einen Tipp, an wen man sich da wenden kann?


    Bitte vielmals um Entschuldigung, falls das nicht in dieses Thema passt.

    Erst einmal vielen Dank für dieses tolle Addon, da die App von YouTV nicht so toll ist und ich außerdem nach Möglichkeit auf sämtlichen Content über Kodi zugreifen möchte, hat genau so ein Addon noch gefehlt. :love:

    Das Timing war auch perfekt. Samstag ist mein Probeabo abgelaufen. Bis dahin konnte ich zumindest ja noch über das Newsfeed in Kodi auf das Archiv zugreifen, was ja beim kostenlosen Abo nicht mehr geht. Da kam dein Addon natürlich wie gerufen. :thumbup:

    Als Vebesserungsvorschlag hätte ich noch die Auswahl des Tages, wenn man eine Sendung über die Sender, das Datum und die Uhrzeit auswählt. Finde es etwas umständlich, das Datum einzugeben. Meistens will man ja nur eine Sendung von heute oder von gestern sehen. Fände eine Vorauswahl mit den Optionen:

    - heute
    - gestern
    - früher

    sehr angenehm. Erst wenn man "früher" anwählt, sollte man das Datum dann genau eingeben müssen (so wie es aktuell ist).

    Außerdem noch der Hinweis, dass bei den Addon-Informationen unter "Änderungen" Daten angegeben sind, die wohl zu einer anderen App gehören. Sie gehen auch bis Version 0.7.6, obwohl dieses Addon ja erst bei Version 0.2.4. ist. ;)