Beiträge von Reinsch

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ihr seid albern. :D

    Die Firewall sperrt normalerweise keine ports innerhalb des netzwerks.

    Danke, wieder was gelernt.

    War nur eine spontane Idee, da ich das vom Onlinespielen mit der Konsole kenne, dass da schonmal bestimmte Ports für bestimmte Protokolle freigegeben werden müssen, damit er auch immer connected (sprich: einen Gegner findet). Aber das sind ja Verbindungen nach draußen.

    Kann ich nicht bestätigen. Habe, da ich aktuell nichts aufgenommen hatte, heute morgen testweise mal eine Sendung aufgenommen (vom BR). Dort wird mir das Vorschaubild zur Sendung angezeigt.

    Wird denn auf der Webseite von YouTV und in der App (falls du eine hast) alles korrekt angezeigt?

    Hey, super Thread! :thumbup:

    Da kann man endlich mal seine Witze loswerden, die "normale" Leute nicht verstehen. :whistling:

    Dann mal los ...

    Ein Schäfer, ein Architekt und ein Mathematiker bekommen jeweils die Aufgabe, mit 40 Meter Maschendrahtzaun eine Fläche auf einer Weide einzuzäunen, die möglichst groß ist.

    Der Schäfer macht es so wie er es seit Generationen vom jeweiligen Vater beigebracht bekommen hat und macht das Ganze mit viel Erfahrung nach Augenmaß.

    Der Architekt macht eine Skizze an der Tafel, um dann mit Zirkel und Lineal den optimalen Verlauf des Zaunes zu bestimmen, bei der die innenliegende Fläche maximal ist. Er kommt auf einen etwas besseren Wert als der Schäfer.

    Zum Schluss ist der Mathematiker an der Reihe. Er wickelt sich zum Erstaunen seiner Kontrahenten in den Zaun ein und verkündet dann, dass er sich selbst als außen definiert. :D

    Habe dein neues Addon mal kurz angetestet. An die Inhalte komme ich überall ran. Auch wenn der Weg dorthin manchmal etwas anders ist als bisher, da du dich nun an die Struktur der HP gehalten hast. Das ist aber kein Problem, gewöhnt man sich halt um.

    Allerdings bekomme ich überall nur 480p-Streams, das wäre natürlich ein großes Manko.

    Ich nutze Kodi 16.1 auf einem Fire-TV-Stick.

    Identischer Fehler tritt seit heute auch im "alten" 7TV (ohne Inputstream) Addon auf.
    Wäre wirklich klasse, wenn Du auch noch die Zeit finden würdest, den Fehler dort zu bereinigen.

    Vielen Dank bereits jetzt für Dein Zeit und Mühe.

    Liebe jetzt schon im Bett. Mach ich morgen früh... Je nachdem wann mich die Kinder aus dem Bett schmeissen


    @LORE: Wollte nur noch einmal daran erinnern. Wäre wirklich spitze, wenn du das alte Addon auch noch fixen könntest, falls du Zeit dazu findest.

    Ich habe das mal hierhin geholt, da es ja nur um das alte Addon geht.

    Ich will noch kein Add-on dafür schreiben, bis nicht alles bei denen fertig ist.

    Die zur neuen Mediathek überarbeitete App (Fire-TV-Stick) hat auch noch Bugs ohne Ende. Besonders bei den personalisierten Sachen in "Mein ZDF".

    Ich würde da an deiner Stelle auch erst mal die Finger von lassen. Das Ganze scheint mir sehr mit der heißen Nadel gestrickt worden zu sein und es wird bestimmt noch zahlreiche Nachbesserungen in den nächsten Wochen geben.

    Ich konnte das Addon auch nicht aus dem Repo heraus installieren. Es wird dort angezeigt, aber wenn ich "installieren" auswähle, passiert einfach nix. Habe das Repo auch nochmal neu heruntergeladen. Hat aber nichts gebracht.

    Habe dann letztlich aus Github nur das Addon als Zip heruntergeladen und daraus installiert. Das hat dann funktioniert.

    caly:
    Bevor @Lore darauf antwortet, habe ich einen grundsätzlichen Tipp, falls das Addon mal nicht funktioniert oder einzelne Spiele, die gestreamt werden, vom Addon nicht angezeigt werden.

    Ich habe mir mal an anderer Stelle eine Senderliste (m3u) von allen Sonderkanälen der ARD runtergeladen. Die kann man, wenn man sich damit auskennt, im PVR-Client einbinden und hat diese dann als IPTV-Kanäle. Oder man kann sie auch ganz einfach im Dateimanager von Kodi anklicken. Dort werden einem dann die einzelnen Sender (Streams) angezeigt, die man dann auswählen kann.

    Die verschiedenen Streams eines Regionalsenders sind nur durchnummeriert (BR1, BR2, ... oder WDR1, WDR2, ...). Auf welchem dann das Spiel gezeigt wird, muss man halt durchprobieren.

    Bei der angehängten Datei muss noch die Endung von "txt" in "m3u" geädert werden, da man hier keine Dateien mit "m3u"-Endung hochladen kann.


    @Lore ich hoffe,das geht OK, dass ich das in deinem Thread poste. Die Senderliste bietet aber Abhilfe, falls das Addon mal nicht funktioniert und du nicht da bist ;)

    Dort kann man unter "Netzwerk" den "Netzwerk Manager" einschalten - dieser gibt einen IP-Adresse und Port frei.

    Kleine Korrektur: Nicht Netzwerk-Manager, sondern Remote-Manager. Hatte mir gerade einen Wolf gesucht. :D

    Aber danke für den super Tipp. Hatte bisher nur via SMB im Kodi-Dateimanager am Fire-TV-Stick auf meinen Win-Rechner Zugriff gehabt. Das reicht normalerweise aus.

    Aber umgekehrt ist auch sehr nice. :thumbup:

    Hab in dem geposteten Video gehört, dass sich App und Website inhaltlich unterscheiden sollen.

    Ich habe das so verstanden, dass Funk über 3 Ebenen den Content verbreitet.

    1) Drittanbieter (Youtube, Facebook, Twitter, etc.)
    2) Funk App
    3) Funk Webseite

    Und dabei soll die Webseite keine exklusiven Inhalte haben, sondern lediglich via API alle Inhalte spiegeln, die bei Drittanbietern UND durch die App veröffentlicht wurden.


    @membrane:
    Das ging ja fix mit dem passenden Mediathek-Addon zum neuen Jugendformat Funk. Super!

    Ich bekomme allerdings bei vielen Videos eine Fehlermeldung, obwohl diese auf der Webseite funktionieren.

    Ich nutze einen Fire-TV-Stick mit Kodi 16.1 und habe mal den Log für ein funktionierendes und ein nicht funktionierendes Video (ab 11:16) mitgeschnitten. Kannst du dir ja mal angucken, wenn du Lust hast.

    http://pastebin.com/PM4SaMZ0

    Seit vorgestern ist bei mir der Verlauf-Ordner immer leer. Abos, Wiedergabelisten, etc. funktioniert alles, nur der Verlauf nicht.

    Habe schon den Userdata- und den Addon-Ordner gelöscht, das Addon aus dem YT-Repo neuinstalliert und eine neue Anmeldung für die API-Daten vorgenommen. Leider wird das Problem dadurch nicht behoben.

    Hat vielleicht jemand aktuell ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar eine Idee, das Problem zu beheben?

    @Rene1980 Dran denken, er löscht alte aufnahmen nicht von selber Sprich wenn du 5 Aufnahmen als Free User voll hast. Werden deine weiteren aufnahmen nicht mehr aufgenommen

    Das kommt darauf an, wie man das eingestellt hat. Man kann in den Nutzereinstellungen (Mein Account) sowohl bei den allgemeinen Aufnahmen als auch bem Langzeitspeicher jeweils zwischen 3 Optionen wählen, was passieren soll, wenn der Speicher voll ist:

    1) "Keine Aktion ausführen" (ist glaube ich als Default eingestellt)
    Das führt dazu, dass nichts mehr Neues aufgenommen wird.

    2) "Lösche älteste Aufnahme" (so habe ich es erfolgreich eingestellt)
    Löscht sobald eine neue Aufnahme vorgenommen werden soll die älteste Aufzeichnung.

    3) "Nur E-Mail-Benachrichtigung"
    Sobald der Speicher voll ist, wird einem eine Info-E-Mail geshcikt, so dass man vor der nächsten Aufnahme manuell alte Aufnahmen löschen kann.


    Ich habe übrigens auch noch ältere Aufnahmen (von Samstag) im Speicher und kann diese trotz Free-Account und Ablauf der 24 Stunden noch anschauen. Allerdings nur am Rechner und in der App. Das Addon hat ja bei der Auswahl schon eine Einschränkung (die normal auch Sinn macht) drin, so dass man dort als Free-User nur Sendungen von heute und von gestern gucken kann.

    Neue Version ist Online.

    Bei der neuen Version funktioniert bei mir leider gar nix mehr. Das Hauptmenü erscheint und mit Ausnahme der Einstellungen passiert bei keinem Menüpunkt etwas, wenn ich diesen auswähle.
    Habe dann das Addon und die entsprechenden Userdaten in der Verzeichnisstruktur gelöscht, das Addon aus dem Repo nochmal komplett neu aufgespielt und meine Nutzerdaten neu eingegeben. Leider immer noch das gleiche Problem.

    EDIT

    Sorry, hat jetzt doch funktioniert. Nachdem ich eine alte Version aus einem Backup per Ornder kopiert habe und anschließend nochmal ein Update über das Repo gemacht habe, funktionierte die neue Version auf einmal doch.

    Sieht klasse aus. Die wichtigsten Funktionen zum Abspielen sind da und es funktioniert. Die älteren Aufnahmen (> 24h) kann ich jetzt mit dem Addon auch aufrufen.

    Prima Arbeit. :thumbup:

    Zum abspielen Eurer Streams könnt Ihr doch auch den RSS Feed benützen wenn Euch das addon jetzt nicht so zusagt, wie es zur zeit funktioniert.

    Die RSS-Feeds sind nur für die Langzeitaufnahmen und stehen somit nur zahlenden Kunden zur Verfügung. Hatte das in meiner Testwoche, nachdem ich mich dort angemeldet hatte, auch über RSS genutzt, weil es das Addon noch nicht gab. Für Leute mit einem höherwertigen Abo, die den RSS-Dienst nutzen können, ist das wirklich komfortabel. Aner das hat halt nicht jeder.

    So wie das Addon aktuell ist, funktioniert das Abspielen ja auch noch.