Beiträge von DerSandman

    Hallo zusammen,

    habe schon versucht mich ein wenig einzulesen, aber ich finde zumindest für meine Konfig keinen rechten Ansatz.

    Ich möchte gern:
    - mehrere XBMC im Schlafzimmer, iPad und Wohnzimmer miteinander die gleiche DB nutzen lassen
    - 1 zentrale DB auf dem NAS haben

    So erhoffe ich mir das die DB zum einen besser erreichbar ist um evt. Filminfos zu bearbeiten und zum anderen ist überall der gleiche Stand zu finden, wenn ich im Wohnzimmer einen Film geguckt habe ist dieser ausgeblendet, dann gehe ich rüber ins Schlafzimmer und muss immer manuell ändern das er bereits gesehen wurde.

    Hätte jemand eine Lösung für mich? Wie kann ich eine XBMX DB auf meinem MyBook Live NAS übertragen von meinem vorhandenem XBMC im Wohnzimmer, was habe ich zu beachten bei allen XBMC damit diese die neue DB finden und nutzen?

    Servus,

    das ist jetzt wohl eine absolute Noob Frage... aber ich komme nicht weiter. Ich finde per Mac mein XBMC (Zotac HTPC) im Netzwerk kann mich anmelden als was ich will und sehe dann alle Ordner, aber egal was ich öffne bis auf den Userdata Ordner ist leer. Ich wollte eigentlich ne Grafik austauschen aber so klappt das nicht.

    Ich schätze mal das ich mich korrekt anmelden muss um kompletten Zugriff zu haben oder? Oder geht dies nur auf dem Gerät selbst wo XBMC drauf läuft?

    Huhu zusammen,

    Ich versuche nun nach den ersten Startschwierigkeiten nach und nach das XBMC zu verfeinern und auszubauen.

    Nutze als eingestellten Scraper für Filme "themoviedb", das klappt auch ganz gut das alles automatisch geladen wird bis auf ganz seltene Fälle.
    Aber wie kann man ihm beibringen das er mir auf der Infoseite beim Klick auf Trailer mal dt. Trailer bringt? Von 10 Filmen ist evt mal einer dt.
    Habe zur Zeit enable Youtube aktiviert aber Hd Trailers deaktiviert.

    Servus,

    mein einziges Problem ist zur Zeit das dargestellte Bild, welches über den sichtbaren Bereich meines TVs hinaus geht. Wenn ich in den Videoeinstellungen das Bild anpasse sieht alles super aus. ABER ich bekomme dann Probleme bei 3D Material z.B SBS etc. da passen die Bilder nicht mehr genau übereinander man sieht dies bei den 16:9 Balken dann ganz gut. Wenn ich den Ursprungszustand vom Bild wieder herstelle (zu groß) kann man aber alle Filme gut gucken. Hmmm was mach ich nu?

    Guten Tag,

    dies ist mein Einstiegspost und hoffe das mir gleich jemand helfen kann. Ich habe ein Apple TV 2 und dazu ein WD NAS mit 3TB

    Ich nutze den ViMediaManager um bei neuen Filmen und Serien die Fanarts, Boxshots, Meta Daten zusammen zu sammeln und im jeweiligen Filmordner zu speichern, soweit so gut.

    Habe zusätzlich dem gemounteten NAS Laufwerk (Samba) die Einstellung mitgegeben die Daten per imdb zu laden. Wie verhält es sich nun? Ließt das XBMC nun erstmal was im Ordner zu finden ist und lädt dann nicht neu oder wird immer neu geladen?

    Mal angenommen ich habe einen Film noch nicht mit dem ViMediaManager bearbeitet würde diesen Film nun auf dem NAS speichern und das XBMC findet diesen neuen Ordner, wo würde er dann die Bilder und Beschreibung speichern? Irgendwo auf dem Apple TV selbst oder legt er das brav in den Filmordner?