Beiträge von DerSandman

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meine DB neu aufbauen musste habe ich auch alle Serien und Filme neu scrapen müssen. Erst hatte ich dann das Problem das Covers und Fanarts nicht korrekt angezeigt wurden, mit dem löschen der TexturesXX Datei lief aber dies wieder. Nun ein Datums / chronologisches Problem.

    Bei den Serien läuft alles wie angedacht unter den kürzlich hinzugefügten werden auch die letzten eingestellten angezeigt.

    ABER bei den Filmen haut er mir die Filme durcheinander, habe nun extra 2 Filme testweise mit Datum von heute auf das NAS geladen und scrapen lassen, er erkennt sie und holt sich auch alle Infos, Cover, Fanart, aber unter den kürzlich hinzugefügten fehlt der Film obwohl er ja auf 1 Stelle stehen müsste.

    Was mache ich falsch? Was kann ich dagegen machen?

    Hallo zusammen,

    mittlerweile bin ich ja nicht mehr so ganz blauäugig was den Umgang mit dem XBMC und der dazu passenden DB betrifft.

    ABER nun ist mir in meinem NAS die HDD weg geschmiert, einige Daten konnte ich noch sichern.
    Nun habe ich eine neue Platte in Betrieb genommen, habe die DB neu aufgesetzt und los gescraped, leider immer mit gleichem Ergebnis...

    - der xbmcthumbs Ordner auf dem NAS ist im Rootverzeichnis vorhanden (wie vorher auch) und mit allen Rechten bestückt (öffentlich), wenn dieser leer ist wird er beim Start vom XBMC auch gefüllt, es werden auch einige Bilder geladen z.B Banner oder von Schauspielern, aber leider eben nicht alles
    - ca. 1% der Covers von Serien oder Filmen werden angezeigt, Fanarts fast gar keine
    - die Beschreibung der Serien/Filme wird gezogen und gespeichert in der DB da liegt kein Problem vor, auch hier habe ich testweise die DB nachträglich gelöscht und beim Start vom XBMC werden die nötigen DB selbst erzeugt und beim scrapen gefüllt.
    - in der Episodenübersicht hat er normal vom File (z.B AVI) ein Screeny erstellt der rechts zu sehen war auch das macht er nu nicht mehr siehe Screenshot

    Bin echt ratlos, habe an der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml auf meinen Endgeräten ja nichts geändert -->


    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
    <to>smb://192.168.2.78/xbmcthumbs</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>

    Selbstverständlich ist das NAS ja das gleiche geblieben mit allen Einstellungen die vorher auch vorhanden waren, die IP ist die gleiche sonst würde das XBMC sie ja gar nicht erreichen.


    BITTE bitte hilf mir jemand aus meiner Misere, es versaut mir gerade mein schönes WE :(

    Mal ne Frage an die Datenbank'ler unter uns...

    Ich habe einen Media-PC, zwei iPads und einen Mac auf dem XBMC 12.3 läuft, alles ist über eine angepasste [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml auf meine MySQL-DB auf einem NAS gemounted (Infos+Bilder). Ich habe nun mal testweise auf dem Mac die Beta 2 von Gotham installiert ebenfalls mit der bereits funktionierenden [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml, er findet dann auch alle Filme und Serien... ABER...

    - er findet dann die voreingestellten Cover und Fanarts nicht, er sucht sich selbst neue
    - er ignoriert das gesehen Flag und setzt mir nach einem komplett Scan alles auf ungesehen, sehr ärgerlich bei den Serien
    - dies scheint aber nicht die DB zu betreffen denn auf allen Geräten wo 12.3 läuft ist alles wie gehabt

    Wo liegt mein Denkfehler? Unterstützt Gotham eine andere advancedsetting Datei in der andere Sachen stehen müssen?

    Also meine AD10 steht realtiv frei, sie kommt selbst nach etlichen Stunden auf ca. 69-71° und dies zeigt mir das XBMC als auch das Bios an.

    Der AV Receiver den Du da beschreibst ist ein wahrer Backofen, auf einen AV Receiver stellt man in der Regel nichts, damit er frei atmen kann sowohl nach oben und nach hinten und unten. Darin verbaut sind Komponenten die sehr heiß werden können, was auch nicht schlimm ist, aber eben Zirkulation benötigen um keinen Schaden zu nehmen.

    Mein Bild ist nie 10% kleiner, da man dies sehr komfortabel im XBMC direkt einstellen kann, man benutze die Kalibration und passe den BS genau ein.

    Meine Harmony One hat sich von Anfang an mit dem AD10 vertragen, ich musste nie irgendwas anlernen oder beim AD10 dafür anpassen. Alle Tasten funktionieren, komme überall hin und auch Aus-/Einschalten funktioniert hervorragend.

    Guten Morgen,

    ich habe es ja erfolgreich geschafft meine Serien und Filme lokal auf einer DB auf meinem NAS auszulagern, klappt auch wunderbar. Das iPad, der iMac, der Pivos und mein Zotac arbeiten gleichermaßen damit.

    Einziger Wunsch der noch offen ist sind die Favoriten, gibt es eine Möglichkeit auf allen Geräten die gleichen Favoriten anzeigen zu lassen, sprich diese auch DB-basierend aufzubauen?

    Komisch *hmm*

    Ich würde ja auch mal komplett neu aufsetzen zum Test ... aber ich hab Angst wieder 4 Std da zu sitzen um alle Einstellungen neu machen zu müssen.

    Kann mir einer sagen wie ich sämtliche XBMC und Skin (Aeon Nox) Einstellungen sichere um dies nicht wiederholen zu müssen?

    Meine Datenbank ist eh ausgelagert.

    Hallo zusammen,

    ich hatte "leider" nur ein Update gemacht vom XBMC auf Frodo ohne einen kompletten Reinstall. Ich wollte mir somit viel Arbeit sparen was die ganzen Einstellungen angeht bzw. Modifikationen bei AEON Nox + Addons. Wenn ich dies alles von Hand nochmal einrichten müsste würde ich ja etliche Stunden brauchen.

    Nun habe ich dies auch schon einige Zeit im Gebrauch, es läuft soweit auch alles ABER ich bekomme immer noch die Meldung das Watchlist und Random Item Script als defekt markiert wurden und die Frage ob ich es deaktivieren möchte. Jedesmal sage ich JA aber dennoch kommt diese Meldung immer und immer wieder.

    Ich weiß das diese 2 Scripte nicht für Frodo gemacht sind bzw. nicht mehr enthalten sind, das dies ein Überbleibsel vom alten XBMC sind.

    Weiß einer wie ich dies dauerhaft weg bekomme? Oder weiß einer wie ich mir viel Arbeit bei einer Neuinstallation ersparen kann?

    Servus zusammen,

    Ich habe auch ein paar dt Serien in meiner DB, davon werden mir leider die Senderlogos nicht angezeigt, bei den US Serien eigentlich immer.

    Ebenso haben ich bei einigen Filmen das gleiche Problem das mir die Studio Logos nicht angezeigt werden.

    Gibt es evt. ein Logo Pack welches ich noch hinzufügen kann?

    Hallo zusammen,

    die Frage mag blöd sein, mir leuchtet das Resultat aber bislang nicht ein...

    Bsp:
    Wenn ich an meinem Sky Receiver auf den 3D Kanal wechsel, erkennt mein TV direkt das es 3D ist und schaltet entsprechend um ohne weiteren Eingriff, verlasse ich den 3D Sender merkt mein TV das erneut und geht wieder auf Normalmodus.

    Bsp 2:
    Wenn ich an meinem XBMC einen 3D Film starte merkt der TV das nicht ich sehe erstmal ein Doppelbild, muss dann manuell von Hand auf den gewünschten 3D Modus (SBS) wechseln und dann ist es ok, ist der Film vorbei und springt wieder ins Menu ist immer noch 3D Modus an man kann kaum was erkennen, also wieder manuell auf Normalmodus am TV gestellt danach ok.


    Woran liegt dies? Alle Kabel sind 1.4 HDMI Standard auf dem gleichen Wege verkabelt. Sendet das XBMC evt. nicht den richtigen Befehl, oder liegt es an meiner Hardware (siehe Signatur Zotac)?