Beiträge von dermicha

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Tach zusammen,

    habe mir das jetzt auch mal auf dem RPI2 soweit eingerichtet. libreelec aktuelle Alpha. Watchlist usw. kann ich alles abrufen, aber den Stream will er einfach nicht abspielen.

    Folgendes spuckt der Log aus:

    Irgendjemand nen goldenen Tipp?

    Moin,

    ich habe in der Filmübersicht Buttons Anzahl Filme und dann ein Cover usw. Also sprich 50 Buttons, dann ein Cover, dann wieder 50 Buttons, dann wieder ein Cover und das dann 50 Mal. :(

    3D scheint auch noch nicht ganz zuverlässig zu laufen, gleiche das heute Abend mal nochmal mit der DB ab.

    Also ich habe in strStereoMode teilweise nichts, NULL, mono, top_bottom oder left_right drin. Ich denke, Du musst auf die letzten beiden abfragen, ansonsten wird das nicht passen.

    Das mit dem Login ist ne seeehhrrr gute Idee. :)

    Für die 3D-Filme ist die Benamung des Files auch wichtig. Sie sollte der String immer mit 3D.sbs oder 3D.tab lauten. Ansonsten erkennt Kodi das nicht richtig.

    supi das gut, ich baue das nachher gleich ein.

    Ich überlege nur grad ob es sinnvoller ist, die cover erst zu laden und lokal zu speichern. oder sie bei jeden aufruf einfach aus dem internet nach zu laden und anzuzeigen.

    Könnte unter Umständen recht langsam werden. Vielleicht, wenn keine vorhanden, das Ganze einmal vorab laden und lokal speichern und nach Bedarf eine manuelle Auslösung. Falls man halt nochmal was ändert oder Medien hinzukommen.

    Hier sind noch die Querys für Serien-Banner:

    Code
    select art.url from art, tvshow
    where art.media_id = tvshow.idShow and art.media_type = "tvshow" and type = "banner" and tvshow.c12 = "257655";

    und Serien-Cover:

    Code
    select art.url from art, tvshow
    where art.media_id = tvshow.idShow and art.media_type = "tvshow" and type = "poster" and tvshow.c12 = "257655";

    So holst Du die im Moment auch, meine ich. Wenn man die Cover der Staffeln nochmal differenziert haben will, müsste man es noch bischen anders gestalten.

    Ok das wäre super. :) Dann guck ich mir das mal an

    Und zwar gibt es den Table "art" und dort drin sind die explizit ausgewählten Cover, Fanarts etc. Aus dem View "movie_view" kann man sich nun aus Spalte "c09" die TMBD-ID des Films holen und darüber "idMovie". Über "art" kann man anhand der "idMovie" aus dem View nun über "media_id", "media_type" = movie und "type" = poster den Datensatz ermitteln und aus der Spalte "url" die URL zum Cover rausholen.

    Ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag für Dein Script. Und zwar bzgl. der Cover, welche geladen werden. Bei mir lädt der einfach irgendein Cover anhand der Movie-ID. In allerhand verschiedenen Sprachen.

    Es ist aber so, dass in der SQL-Datenbank eingetragen ist, welches Cover man nutzt. Hatte mir das seinerzeit mal angeguckt und man kann das recht geschickt mit zwei Tabellen ermitteln. Hab das zuhause auf dem Schmierzettel, werde ich später mal posten.

    Vielleicht kannst Du das ja umsetzen...

    Also ich hab meine Automationen mit Openhab abgebildet. FritzDECT, Gembird Steckerleisten, Netatmo Wetterstation, Fibaro Motionsensor, Webcam, Squeezeboxen etc., alles problemlos einbindbar.

    Baue das System kontinuierlich aus, als nächstes werde ich die Heizungssteuerung mit zwave Termostaten in Verbindung mit den Temperaturwerten der Netatmo angehen...

    Die Apps für Android und Apple sind schlicht, aber funktionell.

    So, alles geändert. Im Errorlog sind zwar Fehler bzgl. "Undefined index", aber das hat keine erkennbaren Auswirkungen.

    In der conf folgende Werte ändern:

    Code
    $tb_movie                    = "movie_view";
    $tb_seriesView       = "tvshow_view";
    $tb_episodesView         = "episode_view";
    $tb_actors               = "actor";
    $tb_actorlinkmovie   = "actor_link";

    Und die functions.php aus dem Anhang ersetzen.

    functions.zip

    RedLabs: In der pages/MovieDetails in Zeile 51 fehlt das .png hinter der 720, sodass das 720er Bild im Filmdetail nicht angezeigt wird.

    Code
    $conn_mysql_db1 = "MyVideos93";

    Ersetzt mal die 93 durch 90, dann geht es.

    EDITH: Geht doch nicht, hatte noch die 90er in der DB. :(

    EDITH2: Sind doch wesentlich größere Änderungen in der DB-Struktur seitens Kodi vorgenommen worden. :(

    Hallo zusammen,

    das Problem mit den Fanarts habe ich auch. Lade die zwar aus nem Verzeichnis über NFS vom NAS, aber auf dem FireTV geht das deutlich schneller. Im Log des OpelELEC kommen auch nur Fehlermeldungen bzgl. der Cover. Ich denke, dass das die Ursache für das langsame Laden ist.