Beiträge von tdoe

    Moin zusammen,

    mal wieder in einer Nachtaktion hatte ich die Idee dass ein Tool so wie spacecmd super wäre um kodi zu steuern.
    Aus dem Gedanken wurde ein Versuch.
    Herausgekommen ist eine entschlakte version von spacecmd mit interaktiver shell und tabcompletition mit bereits ein paar ersten Kommandos zur steuerung von kodi.

    Das Grundgerüst ist geschaffen (auch wenn momentan noch etwas unaufgeräumt).

    Nun liegts an der Community da was draus zu machen. Wenn ich alleine dem Ding alle API Commands beibringen möchte bin ich in einem Jahr noch beschäftigt.

    Somit seht dies als Aufruf an ebenfalls ein paar funktionen zu spendieren.

    Die aktuelle version liegt hier: https://github.com/tobias-d-oe/kodicmd

    Beispiel:


    Gruß Tobias

    Moin Berni,

    Seltsam habe es von Anfang an eingebaut wie es in der readme steht. Hatte auch immer funktioniert bis zu, die besagten Fehlermeldungen. Das auf den Skin zu schieben (obwohl der die Voraussetzungen laut readme erfüllt) finde ich etwas zu einfach. Bitte nicht vergessen habe die Kodiversion 14.2 vielleicht durch die umbauten nicht mehr kompatibel.
    Na ja verdammt schade dann nehme ich halt das script wieder raus.

    ja wenn das gelaufen ist mit der skintegration, dann sollte es auch nachwievor laufen.

    Das mit dem auf den Skin schieben war mit sicherheit nicht die Absicht von BJ1.
    Der Code ist nun um soviel schöner geworden, da lassen wir uns von so nem kleinen Hinderniss nicht aufhalten.

    Wart mal noch ab mit dem rauswerfen....

    Wir schauen mal was das Problem ist.

    Gruß Tobias

    Moin zusammen,

    hab da ne Frage zu JSON-RPC.
    Und zwar folgende Problematik:

    Ich möchte gerne eine m3u im Netz abspielen, dies gelingt mir mit:

    Python
    {"jsonrpc":"2.0","id":"1","method":"Player.Open","params":{"item":{"file":"http://blub/master.m3u8"} }}

    wenn ich nun die info dazu in kodi anschaue dann steht als titel: master.m3u. Hier möchte ich gerne ändern.

    Ich dachte dass da wohl was mit den MovieDetails umzustellen ist, doch komischerweise wenn ich die aktuellen details abfrage dann kommt das was ich zuvor abgespielt hatte und nix zur aktuellen m3u....

    Java
    {"jsonrpc": "2.0", "method": "Player.GetItem", "params": { "properties": ["title", "album", "artist", "season", "episode", "duration", "showtitle", "tvshowid", "thumbnail", "file", "fanart", "streamdetails"], "playerid": 1 }, "id": "VideoGetItem"}

    Kann mir jemand nen Fingerzeig geben wie ich per JSON RPC ein File aus dem Netz abspiele und diesem einen "schönen" Namen zuweisen kann?

    Danke
    Tobias

    Moin giesinger,

    ein auf den ersten Blick wohl eigenartig erscheinender Vorschlag, aber könntest Du als Quelle das gute alte Videotext der ARD übernehmen ?

    es gibt Hoffnung für das Diätpixel....
    Ich habe ARD angeschrieben zwecks zur verfügung stellen einer API und bin dort auf interesse gestossen... mal sehen was sich hier ergibt, ich halte euch auf dem laufenden.

    Gruß Tobias

    Moin Moin,

    Bei mir kommt bei Video MDR nachrichten ein Fehler. Lässt sich nicht abspielen.

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

    Da hat ARD wohl ein Problem ;)
    Hier der RSS Feed zur Sendung:

    Videos zu MDR aktuell Eins30 - ARD Mediathek

    Wenn du das erste Video starten möchtest kommt ein bild dass es die sendung noch nicht gibt...
    Sowas Providerfehler muss ich noch abfangen, damit dem User eine Nachricht und keine Fehlermeldung präsentiert wird.

    Gruß Tobias

    Moin,

    dann hatte ich das falsch verstanden ich dachte hier soll alles aus einer Quelle kommen um den Plugin-Pflegeaufwand zu minimieren, und das würde mit teletext erschlagen werden.

    OK. Als Erweiterung hätte ich mich u.U. schon Breitschlagen lassen.

    Hab mir dann Webseite und App und den Datenverkehr angeschaut und musste feststellen dass die App nix anderes wie ein Webbrowser ist, der einfach nur die Mobile Webseite öffnet. Somit Pustekuchen mit Api und hier hört es auf lustig zu sein, da somit die Webseite zerpflückt werden muss. Es ist nicht unmöglich, nur der "Mehrwert" der sich für mich daraus ergibt ist "mir" momentan die Mühe nicht Wert. Wenn jemand nen Patch zur Verfügung stellt, dann pack ichs gern mit rein.

    Sorry, aber Danke trotzdem, giesinger.

    Gruß Tobias

    Moin giesinger,

    du meinst das mit dem Diätpixel ;)

    Als Datenquelle kann ich mir gut vorstellen dass das was sein könnte (webapi wohl eher nicht, u.U. die von android). Aber wenn wir mal schauen was das Plugin macht:

    RSS-Reader mit Bild
    Nachrichtensendungen abspielen
    Nachrichten Livestreams abspielen.
    Wetterkarten
    Unwetterwarnungen per PLZ.
    Pollenwarnung nach PLZ.

    ich kann nicht erkennen an welcher stelle hier das Diät-Pixel als ebenbürtige quelle ersetzen könnte.

    Dass das viele quellen sind ist mir bewusst, deshalb hab ich auf "Seitengeparse" so gut wie möglich verzichtet, und nutze api's RSS und sonstiges um an die Daten zu kommen. Hier sollte es im Normalfall keine wirklichen Änderungen geben.
    Und selbst wenn... Dadurch dass das man das Plugin ja nicht "als eins" benutzt, sondern hier die Skinner sich die einzelnen Funktionen rauspicken, ist es so (ausser RSS Feed und UWZ) dass dann lediglich diese eine Funktion ausfällt, der Rest jedoch noch weiter funktioniert.

    UWZ und RSS Feed deswegen, weil hier könnte der Service betroffen sein, somit gäbe es keine aktualisierungen mehr für Unwetter und RSS Feed, wenn eines der Module ausfällt, dann reisst es das andere mit runter. Hier jedoch verwende ich eine API und bei RSS ... hier wirds keine veränderung geben denk ich.

    Aber Prinzipiell der Tip zu dem Diätpixel ist super, u.U. kann ich hier Daten abgreifen an die ich andes nur schwer rankomme. und wenn es da ne app dafür gibt, dann gibts bestimmt auch ne vernünftige API.

    Danke dir

    Tobias

    Moin zusammen,

    gibts ein einfaches Plugin für kodi, welches Videoschnitt kann?
    Hierbei geht es mir darum, um am Anfang einer TV aufnahme was wegzuschneiden und am Ende, und am besten noch die Werbung entfernen.

    Gruß Tobias

    Moin,

    Hi tdoe,

    Das kommt auch nicht immer vor nur ab und zu,habe im default die Sport1 drinne aber wenn er ab und zu mal Aktualisiert ist auf einmal das Kachelmann Wetter im default drinne es passiert aber immer nur dann wenn er da was Aktualisiert vom Kachelmann.

    ich hab folgendes getestet:

    1. in den settings temporär auf 3 Min refresh gestellt
    2. in den settings Sport 1 als Default eingestellt
    3. settings mit ok verlassen, refresh wird automagisch getriggert.
    4. Nachdem dann der Feed aktualisiert wurde mit "Feed Auswahl" Kachelmann und auch andere ausgewählt.

    -> nun wird der neue Feed angezeigt (z.B. Kachelmann), und nach 3 Minuten wechselt er wieder auf Sport 1 zurück, wie in den Settings definiert.

    Was machst du anders?
    Hast du änderungen an der Feeds config gemacht?


    Gruß Tobias

    Moin zusammen,

    im ersten Post eine neue Version.

    geändert:

    - weitere Properties für PLZ und Bundesland (Wunsch von @blauesgruen)
    - Buli: nächster Spieltag; container und popup (Wunsch von @blauesgruen)
    - BugFix: Wetter.net (unsauberes json von provider)
    - Livestreams integriert:
    - Tagesschau24
    - ntv
    - n24
    - Deutsche Welle
    - Euronews
    - Phoenix


    Neue Methoden:

    • methode=get_buli_naechsterspieltag_items
    • methode=show_bulinaechsterspieltag
    • methode=show_livestream_select_dialog
    • methode=play_livestream_euronews
    • methode=play_livestream_ntv
    • methode=play_livestream_n24
    • methode=play_livestream_tagesschau24
    • methode=play_livestream_phoenix
    • methode=play_livestream_dw

    Properties:

    • NewsCenter.PLZ
    • NewsCenter.Bundesland


    @Bazinga I Core: Ich kann dein Problem nicht nachstellen. Das was ich als default Feed einstelle das wird automatisch aktualisiert. Wenn ich einfach nur switche dann kommt einmalig der andere Feed, und beim nächsten refresh dann wieder der default feed.

    Gruß Tobias

    Moin zusammen,

    nachdem ich immerwieder per pn angeschrieben werde ob ich Files für Skin X oder Skin Y zur Verfügung stellen kann mal hier die Frage in die Runde:

    Könnt ihr wenn ihr das NewsCenter in eure Skins integriert habt u.U. die modifizierten Dateien hier im Thread posten, so dass unbedarfte User einfach nur Dateien in den jeweiligen Skins austauschen können und sich nicht mit XML rumschlagen müssen?

    Danke Tobias

    Hallo LORE,

    könntest du bitte ins Kontextmenü einen Download Button hinzufügen?

    Als Free User gibts ja keine Archive aus welchen dein Downloader Aufnahmen laden könnte oder seh ich das falsch?

    Gruß Tobias

    Hi blauesgruen,

    Ich habe vorhin festgestellt, dass trotz Berliner PLZ die Daten von Schleswig Holstein angezeigt wurden.
    Dir PLZ als label könnte ich zum gegenchecken nutzen und ich würde eine Meldung generieren können die einem sagt dass in der eingestellten PLZ keine infos vorliegen. Dabei würde ich gerne die eingetragene PLZ mit anzeigen lassen.
    bg

    Wird erledigt, ich bau die PLZ mit ein.

    Kannst du mal in der Datei "BundeslandPLZ.json" schauen ob da deine PLZ drin ist und ob richtig? Die Datei hat Einträge die immer eine PLZ Spanne enthalten. Von start bis ende.

    Gruß Tobias