Beiträge von tdoe

    Moin Moin,

    zu euren Vorschlägen:

    - Buli 3: Die Seite von der ich die Buli Informationen beziehe bietet nur das an was ich bereits eingebaut habe. Da gibts kein Buli 3. Somit müsste hier eine elegant auswertbare Quelle gefunden werden um dies umzusetzen. Und was war mit Regional? Gibts die BL3 für jedes Bundesland extra?

    - dpa newsticker: Wie sollte eine Integration aussehen? Ist ja nur Text, kein Bild. Ist auch kein RSS, somit nicht ins Widget einbaubar. @charliekay74: Kannst du mal Beispiele machen wie eine sinnvolle Integration aussehen würde?
    Vielleicht als Bildschirmschoner?

    - andere RSS Feeds: Ich werf die NewsFeed.json aus dem Plugin Verzeichniss raus, oder besser ich mach ne zweite im User Verzeichniss, somit sind änderungen auch updatesicher.

    - Zum Thema Staumeldungen: Das ganze ist ja entweder nach bundesland oder nach Autobahn sortiert, da gibts ja ne ganze Menge, ich denke dass dieses Vorhaben eher eines eigenen Plugins bedarf. Dieses könnte natürlich als Butten mit verlinkt werden. Aber da hier so viele Auswahlmöglichkeiten sind weiss ich nicht ob das das ganze nicht überfrachtet.


    Vom Diätpixel gibts bis dato auch noch nix neues, ob das gut oder schlecht ist ...warten wir ab.

    Gibts sonst noch interesannte Sachen deren Einbau sich lohnen könnte?

    Gruß Tobias

    Moin zusammen,

    jetzt ist die Frage was tun.....
    Ich hab in meiner In-Box meldungen von wegen "jetzt muss ich schon wieder meinen Skin umbauen, warum ist der Splitmode weg?"

    Und hier im Forum gehen die Meinungen ja auseinander.

    Zum Thema Splitmode:
    - ich persönlich nutze den Splitmode nicht, der war ein Wunsch aus der Community.
    - Mit dem Mastermode/Multimode ists nicht Möglich z.B. links oben Dokus und rechts unten Spielfilme anzuzeigen, da alles in Reihe kommt.

    Für die Zukunft hatte ich angedacht ein Fenster zu erstellen, welches wie eine Videowall ist, und in jeder Zeile eine Kategorie zu sehen ist. Dies ist so im Master/Multi Mode nicht möglich.

    Nun stellt sich mir die Frage was denn für die Community wohl die beste Lösung ist. Was genau wäre hier die beste Lösung?

    Gruß Tobias

    Moin,

    Ich würde den Confluence Mod Tdoe plugin auch gern mal ausprobieren. Doch scheitere ich an der Ausführung. Muss ich die zip datei entpacken und in den confluence skin ordner kopieren (dateien überschreiben) oder kann ich die zip über den addon manager installieren? Falls Ersteres habe ich das Problem, dass ich keinen Confluence Skin Ordner in meinem Kodi/Adoon Verzeichnis unter Windows 8.1 finde. Nur skin.bellofredo (welcher mein Hauptskin ist, den ich nutze)

    Du musst "drüberbügeln".
    Und du hast mit Sicherheit einen Confluence Ordner (skin.confluence). In "deinem" Addon Verzeichniss findest du nur Addons die DU installiert hast. Confluence ist der default skin, der wird vom System installiert.
    Wo der auf Win liegt, kann ich dir nicht sagen, hab kein windows, aber der "Suchen knopf" hilft dir beim auffinden.

    (Bei windows muss man suchen, bei Linux "find"et man ;)


    Gruß Tobias

    Moin,

    ielen Dank dafür , jetzt hab ich allerdings ne Frage...es funktioniert soweit wunderbar wenn ich jetzt aber unter News eine Auswahl im Submenu treffe (Beispiel Tagesschau) habe ich die ganze Zeit ein Flackern hinter dem Submenu als wolle Kodi ein drittes Submenu öffnen und es sofort wieder schliessen, zwischendurch kommt auch aus dem Submenu kurz mal eine Grafik eines dritten Submenus heraus. Liegt das am Confulence oder hat sich da ein Fehler eingeschlichen?

    Wenn du in dem Submenü auf Wetter gehst, sollte tatsächlich eine Weitere Leiste zum vorschein treten. Warum das bei dir komisch flackert kann ich dir nicht sagen, bei mir flackerts nicht.
    Man könnte auch das "Wettergeschehen" unter den Wetter Button packen, dann würde das weitere Submenü entfallen.

    Gruß Tobias

    Moin zusammen,

    da doch einige Probleme haben das Plugin einzurichten, hab ich mal ein Bündel geschnürt.
    Enthalten sind die Modifizierten Dateien für Confluence.
    Quasi zum "drüber Bügeln".

    Enthaltensind die Mods für:
    - NewsCenter
    - TVHighlightsGrabber

    Aber Achtung: Solltet ihr bereits irgend welche Mods in eurem Confluence haben, müsst ihr nach Readme vorgehen, da sonst eure Mods in diesen Dateien ebenfalls überschrieben werden!

    [xattach=11291][/xattach]

    Hi Marc0810,

    Die XML in resources pollen-DialogWindow.xml
    enthält den Content

    <content>plugin://plugin.program.newscenter?methode=get_unwetter_warnungen</content>
    Das verwirrt alles noch ein wenig, wird aber schon

    jipp, die ist auch noch nirgends eingebunden, da atm in entwicklung ;)
    Die Pollenvorhersage gibts momentan nur die Version von Jugger.

    Hier hab ich heute auch ein update erhalten von seinem Custom Window.

    Nachdem es im Code (nicht nach aussen) auch massive Änderungen gibt, werde ich hier auch ein update spendieren, sobald ich das eingebaut habe.

    Gruß Tobias

    Moin,

    Code
    No module named feedparser


    da fehlt wohl noch ne dependency....
    Fürs erste einfach per Hand nachinstallieren. (z.B.: Feedreader inst. der zieht das nach) Als dauerlösung bau ich die dependency ein dass das modul automatisch nachinstalliert wird.

    Und jain, ist nicht ganz die neueste. Auf GitHub ist bereits alles Modularisiert. Wie das ganze zum einbauen ist, hat sich jedoch nix geändert.

    Gruß Tobias

    Moin,

    mittlerweile ists eine ausgewachsene Fernbedienung geworden, welche gescriptet werden kann.

    Aktuell gibt es folgende SubCommands:

    • addon_count
    • addon_detail
    • addon_enabled
    • addon_execute
    • addon_getnamebyid
    • addon_getpropertybyid
    • addon_list
    • addon_listbroken
    • addon_listdisabled
    • gui_activatewindow
    • gui_getproperty
    • media_scanvideosources
    • media_sourceslist
    • movie_count
    • movie_getdetails
    • movie_list
    • movie_play
    • movie_setdetail
    • player_getactiveplayer
    • player_playpause
    • player_stop
    • rc
    • rc_text
    • system_connect
    • system_getbuild
    • system_getkernel
    • system_getname
    • system_getplatform
    • system_getproperty
    • system_gettime
    • system_getversion
    • system_getvolume
    • system_ismuted
    • system_mutetoggle
    • system_quit
    • system_setvolume

    Beispiel:


    Gruß Tobias

    Moin Berni,

    Code
    17:32:15 T:1568003248   DEBUG: [plugin.program.tvhighlights 0.1.6]: Content refresh: 0 mins, screen refresh: 5 mins
    17:32:15 T:1568003248  NOTICE: [plugin.program.tvhighlights 0.1.6]: Starting TV Highlights Grabber - TV Digital V.0.1.6


    mit Content Refresh 0 wird er nie was holen.... ;)

    Nachtrag:

    Hab folgendes aus deinem Log gefischt:

    Code
    17:32:39 T:1489782048   DEBUG: [plugin.program.tvhighlights 0.1.6]: Start scraping category sport from http://www.tvdigital.de/tv-tipps/heute/sport/
    17:32:40 T:1483644880   ERROR: CPythonInvoker(21, /storage/sdcard0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.program.tvhighlights/default.py): script didn't stop in 5 seconds - let's kill it
    17:32:40 T:1568003248   DEBUG: Thread LanguageInvoker 1568003248 terminating
    17:32:40 T:1578890888   DEBUG: Thread LanguageInvoker 1578890888 terminating
    17:32:40 T:1483644880   DEBUG: SECTION:UnloadDelayed(DLL: libcec.so)
    17:32:40 T:1483644880   DEBUG: Unloading: /libcec.so
    17:32:40 T:1489782048    INFO: CPythonInvoker(21, /storage/sdcard0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.program.tvhighlights/default.py): script aborted

    hat dein "Gerät" zu dem Zeitpunkt internet? Steht es unter vollast? 5 Sekunden für nen Seitenaufruf empfinde ich schon auch als lange?!?
    an den 5 Sekunden kann man bestimmt noch schrauben. (in deiner Konfiguration). Ich vermute dass die Problematik u.U. auch von der "vielzahl;-)" der Sender in deiner PVR Liste hängt.

    Gruß Tobias

    Gruß Tobias

    Moin Bernie,

    Jetzt bekomme ich diese Fehlermeldung

    Code
    23:57:44 T:18446744071614782936   ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!Error Type: <type 'exceptions.NameError'>Error Contents: name 'pvrid' is not definedTraceback (most recent call last):File "/storage/sdcard0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/plugin.program.tvhighlights/default.py", line 448, in <module>writeLog("pvrid from external script: %s" % (pvrid), level=xbmc.LOGDEBUG)NameError: name 'pvrid' is not defined-->End of Python script error report<--

    Würde gerne weiterhin die alte Version nutzen gibt es eventuell eine manuelle Lösung?

    kannst du mal folgendes testen bitte:

    in der default.py in Zeile 439 bitte die folgenden Zeilen einfügen:

    Python: default.py
    pvrid = None

    Gruß Tobias