Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
@bgx Genau das war auch mein Problem. Bis zur MySQL Lösung habe ich es bei mir kit einer älteren OSMOSIS Version hin bekommen (1.0.8) da hier noch die Möglichkeit bestand, original Links in die Strms zu schreiben.
Es kann natürlich sein, dass diese ältere Version mit anderem Addons in aktueller Version nicht mehr funktioniert
Grundsätzlich passt das schon, ich muss ja dann nur OSMOSIS auf allen Geräten installieren, dann kann ich auch WatchedState usw nutzen. Kann es aber sein, dass es dann auch Probleme mit der MediaList bei mir geben kann? Ich verwende bisher noch nicht die Datenbank Lösung. Jedenfalls kann ich aktuell die nach dem Update automatisch umgeschriebenen OSMOSIS Streams garnicht mehr öffnen, egal von welchem Gerät. Nur wenn ich neue Serien hinzufüge laufen diese.
Hi, danke für das neue Update. Kann es sein, dass mit Version 1.2.2 keine Streams mit interner Referenz "original plugin" mehr erstellt werden? Trotz der Einstellung wurden bei mir alle strm Dateien in OSMOSIS verknüpfte Links geändert... Hintergrund ist, dass ich bisher nur auf 1 Kodi OSMOSIS hatte zum update und dann auf den anderen Systemen nur den strm Dateipfad benötigt, sonst nichts.
Habe mittlerweile den Beitrag editiert gehabt Nach einem 2. Start von Kodi ging es dann, zum Test mal 3 Serien hinzugefügt (auch Titel mit Umlaut) und es läuft soweit ohne Probleme. Super Sache, ich teste natürlich weiter.
Edit: nach zweitem Anlauf scheint es zu laufen, ich teste weiter!
Habe die Kodi APP auf Werkseinstellungen und die neue ZIP installiert. Installation läuft ohne Probleme aber dann beim Hinzufügen wieder Error:
23:46:32 T:1358629168 NOTICE: [plugin.video.osmosis-0.3.1]: write multi strms 23:46:36 T:1358629168 NOTICE: [plugin.video.osmosis-0.3.1]: writeMediaList23:46:36 T:1358629168 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<-- - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS! Error Type: <type 'exceptions.IOError'> Error Contents: (2, 'No such file or directory', u'/storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/us…s/MediaList.xml') Traceback (most recent call last): File "/storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/ad…osis/default.py", line 194, in <module> fileSys.writeMediaList(url, name, cType) File "/storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/ad…ules/fileSys.py", line 126, in writeMediaList with open(thefile.decode("utf-8"), 'w') as output_file: IOError: (2, 'No such file or directory', u'/storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/us…s/MediaList.xml') -->End of Python script error report<--
Echt cooles Addon auf welches ich lange gewartet habe. Läuft das auch einwandfrei auf LibreELEC? Konnte es bisher nur auf meinem Android Tablet im Repo finden, auf dem RasPi nicht.