Beiträge von Kodinoob

    Wusste ehrlich gesagt nicht das es verschiedene gibt :D

    Habe es direkt über Kodi geladen.
    Typ : Medienquelle
    Autor : Deroad
    Version : 0.3.7
    Info. : South Park Unofficial Player

    Wie gesagt lädt er nur nicht, wenn es auf deutsch gestellt ist, 2 klicks und es ist auf englisch und klappt. Gibt es denn alternative Addons die sich auf Southpark beschränken?

    Guten Abend,
    das Southpark Addon funktioniert auf Englisch bestens, wenn ich jedoch auf Deutsch stelle heißt es immer: "Stream kann nicht geöffnet werden. Überpüfen Sie die Internetverbindung.".
    Die Internetverbindung klappt als solches natürlich problemlos, Twitch, Youtube und Mediatheken laufen. Hab auch schon etwas recherchiert und rausgefunden das es bei KabelDeutschland Probleme mit dem Addon geben soll und man die DNS umstellen muss. Habe unter Optionen\Openelec\Verbindungen\DNS die DNS auf 8.8.8.8 geändert (Das System läuft auf einem Raspberry).
    Nach ändern der DNS konnte ich sogar wirklich 2-3 Folgen schauen, doch nun ist der Fehler wieder aufgetaucht.
    Weiß jemand wie man das Problem beheben kann oder ob wirklich der DNS Server von 8.8.8.8 auch verwendet wird?

    Vielen Dank schon einmal dafür, großartig :)
    bleibt nur noch das Problem mit den langsam ladenden Fanarts, ich denke der Ansatz ist ähnlich.
    Habe gelesen, das man hier auch mit einem Cache arbeiten kann. Jetzt habe ich mich ja schon minimal eingearbeitet in die Materie :D ,
    werde mal schauen ob ich dazu noch was finde.

    Hier ist schon einmal das Stickwort zu dem Code den ich meine:
    Texture Cache Maintenance utility
    Ich glaube die Installation gestaltet sich aber als etwas schwieriger vielleicht ist übertakten leichter und führt zum selben Ziel?

    Den anderen Code den ich gepostet habe konnte man in der XML runterladen. Damit funktioniert es und das Problem ist behoben.
    Ich bin mir sicher, der Fehler liegt auf meiner Seite, weiß aber nicht was ich falsch gemacht habe. Ich habe die Datei im Notepad als Extensible Markup Language gespeichert, war das vielleicht der Fehler? Aber eogentlich ist das doch XML? Naja das 1. Problem ist nun dennoch behoben. Würdest du den Readbufferfactor dennoch erhöhen, jetzt ist er nur auf 5 nicht auf 20.
    Edit
    Im dem aktuellen Codeist noch eine Zeile am Anfang XML Version=1.0 ist da vll relevant?

    Vielen Dank auch für deinen Tipp :)
    Habe jetzt die Datei mit dem Quellcode von b0mb in dem Userdata Ordner (Name = "[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml"). Das Raspberry wurde auch neugestartet, das Problem ist jedoch noch vorhanden. Kann ich irgendwie nachvollziehen ob das Raspberry auf die Datei überhaupt zugreift bzw. diese erkennt?

    Ok, werde ich direkt mal versuchen. Also einfach kurz xml-Editor runterladen, xml erstellen, Copy&Paste und ins userdata Verzeichnis und das wars?

    Hab beim Rechachieren eine ähnliche xml gefunden.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Macht es Sinn den Videocache zuerhöhen oder reicht der bufferfactor?

    Moin, ich bin wie mein Name schon verrät neu in der Kodi/Raspberrywelt, also verzeiht mir meine simpelen Anliegen.
    Und zwar habe ich nun Openelec installiert und eingerichtet und bin auch so weit zufrieden, bis auf folgende zwei Punkte.

    1. Folgendes Video schafft mein Raspberry aktuell nicht wiederzugeben ohne alle 20s nachzuladen. Das Raspberry greift über eine SMB Freigabe auf die Daten zu. Was kann ich da tun? Aktuell ist es nicht übertaktet, muss ich es übertakten oder gibt es einen anderen Weg?
    PS. CPU-Geschwindigkeit bleibt fast immer auf 600MHz laut Menü. CPU Temperatur nach ein paar Minuten hin und her ruckeln bei 52°C mit Kühlkörpern und ohne Gehäuse.
    1.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2. Das Menü läuft super flüssig, wirklich sehr schön, nur ein kleiner schönheitsfehler und zwar laden die Fanarts sehr langsam. Hab schon gelesen, das man den Cache erweitern kann, aber trau mich da noch nicht so richtig ran. Gibt es auch hier einen andere Möglichkeit (vielleicht ein Skin der bessere Performance bietet o.ä.?), oder führt kein Weg drumherum?

    Vielen Dank.
    Ich habe demnächst dann 2 neue Raspi´s im Einsatz und einen davon werde ich mal mit WLAN testen.
    Zwischen Router und dem WLAN Stick werden dann ca. 6m und eine Wand sein, mal sehen ob das klappt (ist ja noch überschaubar).
    Alternativ werde ich dann zu DLAN wechseln.