Beiträge von Passwort

    Hallo

    Aktuell habe ich bei mir (Kodi 14 auf Qnap NAS) das Problem, dass von ~700 Filmen etwa 3 nicht gefunden werden, zumindest das Cover nicht. Dabei kennt die IMDb diese mit Cover und eine .nfo mit dem Titel des Filmes liegt im selben Ordner.
    Es handelt sich um folgende Filme:
    Young Hearts Unlimited (1998) http://www.imdb.com/title/tt0131656
    Ein göttlicher Job (2001) http://www.imdb.com/title/tt0246659
    Book of Days (2003) http://www.imdb.com/title/tt0346639

    Bei letzterem liegt sogar noch ein folder.jpg im selben Ordner, was vollkommen ignoriert wird.

    Kann einer sagen, was der Grund ist?

    Danke & Gruss,
    Thorsten

    PS: Die Ordner heissen genau so wie angegeben.

    Hallo

    Ich habe mich hier angemeldet da ich ein Problem mit der Erkennung von TV-Serien habe. Filme laufen recht gut.

    Ich nutze Kodi 14 auf einem Qnap TS-253p und habe den Serienordner zur Bibliothek hinzugefügt. Die Unterordner heissen genau so wie die Serie mit dem Jahr als Hilfsmittel für den Scraper.
    Am Beispiel Friends sieht es bei mir ungefähr so aus:
    Friends (1994)
    -> Staffel 01
    ->-> friends.s01e01.[weiterer text+endung]
    ->-> friends.s01e02.[weiterer text+endung]
    etc.
    -> Staffel 02
    ->-> friends.s02e01.[weiterer text+endung]
    ->-> friends.s02e02.[weiterer text+endung]
    etc.
    -> Staffel 03
    etc.
    Mit dem Ergebnis, dass alle 24 Folgen der ersten Staffel korrekt erkannt werden, aber alle weiteren Fehlen.
    Bei der Big Bang Theory sind es sogar nur zwei Folgen der ersten Staffel. Allein gegen die Zeit mit 12 von 13 Folgen der ersten Staffel. Grundsätzlich werden nur Folgen der ersten Staffel erkannt. Manchmal alle, manchmal nur einige und sehr oft gar keine (die Serie wird erkannt und mit Cover dargestellt, aber keine Folgen befinden sich darin).
    Fehler habe ich keine entdeckt und die Syntax ist bei den erkannten Folgen exakt gleich wie die nicht erkannten.

    Testweise habe ich bei Friends mal die ersten beiden Staffeln in den Serien-Root-Ordner kopiert -> gleiches Ergebnis.

    Gibt es eine Einstellung, die sowas verursachen könnte? Ich bin ratlos.

    Danke & Gruss,
    Thorsten