Beiträge von mafe68

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Mal eine andere Frage auch noch. Willst du auch Ubuntu benutzen oder nur den VDR mit KODI. Wenn du nur VDR und KODI haben möchtest dann schaue dir die MLD mal an. Da hast du alles was du haben möchtest ist schnell und einfach installiert. Kannst es auch zum Testen einfach mal auf einen USB Stick geben und von dem starten. Bei gefallen dann gleich auch installieren.

    Man kann sich ja auch die MLD Server Version installieren und dort hast du auch ein schönes WebIf mit dem du alles Konfigurieren kannst. Das ganze schnell mal auf eine SD Karte rein in die Wetek Starten und man kann das ganze einfach mal testen und bei gefallen dann gleich installieren. Damit kannst du dann jeden Kodi Client ganz easy damit versorgen.

    Warte ab bis das es der richtige wieder sieht und dann ist es vorbei mit der Ruhe ;)
    Finde sowieso ist jeden selber überlassen was er macht und wenn er hier eine Frage stellt die nicht Forum konform ist Ihn drauf hinweisen und das was es auch schon und nicht jedes mal ein riesiges Drama daraus machen

    Ok Gut zu wissen das er die Leistung bringt. Bei deinem WoMob hast du aber auch wahrscheinlich eine zweite Batterie für die Verbraucher. Aber egal jeder hat seine Erfahrungen gemacht. Ich würde auch für so einen Einsatz zu einem RPI greifen ich habe es selber in meinem WoMob am laufen. Außerdem die meisten LKW Fahrer habe ja sowieso einen Laptop mit wie dann nicht gleich so machen.

    Danke! Was mir auch noch fehlt das man keinen Pin eingeben kann oder muss. Kannst du mir sagen wo ich das Bluetooth Paket in Libreelec finde das ich vllt per Hand einen Pin hinterlegen kann.
    Noch was ist bei LE das Paket tree dabei damit könnte man die Ordner Struktur schöner anzeigen lassen im Terminal oder kann man nach installieren wenn es nicht dabei ist.

    So habe hier mal eine Log.Datei die ich angehängt habe. Sobald ich unter Audio auf Bluetooth umgestellt habe verbindet sich Kodi mit dem Lautsprecher kurz und trennt sie aber auch gleich wider nach ca. 2-3 sek

    Hier habe auch noch einen Live Log per tail -f wo man sieht wenn ich mich verbinden will. Versucht habe ich es mit "Verbinden" und auch mit "Verbinden und Vertrauen"

    Spoiler anzeigen


    LibreELEC:~ # tail -f /storage/.kodi/temp/[definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]
    17:26:43 861.517090 T:1952445344 NOTICE: PulseAudio: Opened device Default in pcm mode with Buffersize 300 ms
    17:26:48 865.689880 T:1952445344 ERROR: CPulseAudioDirectSound::AddPackets - pa_stream_write failed
    17:26:48 865.942444 T:1952445344 ERROR: Previous line repeats 4 times.
    17:26:48 865.942932 T:1952445344 ERROR: CActiveAESink::OutputSamples - failed
    17:26:48 865.943481 T:1952445344 ERROR: CEngineStats::UpdateSinkDelay - inconsistency in buffer time
    17:26:53 871.554565 T:1952445344 NOTICE: PulseAudio: Opened device Default in pcm mode with Buffersize 300 ms
    17:27:01 878.721741 T:1952445344 ERROR: CPulseAudioDirectSound::AddPackets - pa_stream_write failed
    17:27:01 878.974121 T:1952445344 ERROR: Previous line repeats 4 times.
    17:27:01 878.974487 T:1952445344 ERROR: CActiveAESink::OutputSamples - failed
    17:27:01 878.974854 T:1952445344 ERROR: CEngineStats::UpdateSinkDelay - inconsistency in buffer time
    17:34:45 1343.765747 T:1952445344 NOTICE: PulseAudio: Opened device Default in pcm mode with Buffersize 300 ms
    17:34:53 1351.315552 T:1952445344 ERROR: CPulseAudioDirectSound::AddPackets - pa_stream_write failed
    17:34:53 1351.567993 T:1952445344 ERROR: Previous line repeats 4 times.
    17:34:53 1351.568481 T:1952445344 ERROR: CActiveAESink::OutputSamples - failed
    17:34:53 1351.568726 T:1952445344 ERROR: CEngineStats::UpdateSinkDelay - inconsistency in buffer time
    17:35:07 1364.899780 T:1952445344 NOTICE: PulseAudio: Opened device Default in pcm mode with Buffersize 300 ms
    17:35:10 1368.789917 T:1952445344 ERROR: CPulseAudioDirectSound::AddPackets - pa_stream_write failed
    17:35:11 1369.042969 T:1952445344 ERROR: Previous line repeats 4 times.
    17:35:11 1369.043579 T:1952445344 ERROR: CActiveAESink::OutputSamples - failed
    17:35:11 1369.043945 T:1952445344 ERROR: CEngineStats::UpdateSinkDelay - inconsistency in buffer time

    Habe mir mal Libreelec auf mein Rpi installiert und versuche gerade Bluetooth einzurichten. Nach den aktivieren von Bluetooth wird auch mein Bluetooth Lautsprecher gefunden und wenn ich auf verbinden gehe auch verbunden und bekomme vom Lautsprecher auch einen Ton das es sich verbunden hat. Dann stelle ich unter System Audio auf den Bluetooth Lautsprecher um, bekomme aber keinen Ton raus und die Bluetooth Verbindung ist auch wieder abgebrochen. Wollte mal nach dem [definition='1','0']log[/definition] schauen aber konnte nichts finden. Hat da schon wer Erfahrung damit?

    Verwende Hardware:
    Bluetooth Stick:Bluetooth 4.0 USB Adapter [Anzeige]
    Bluetooth Lautsprecher: DBPOWER [Anzeige]