Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich hab nun schon eine ganze Weile meinen Odroid N2..
Habe aber einige Probleme bei 4K Material und auch in Settings unklarheiten. Gibt es eine Lösung beim Tonemapping beim abspielen von Uhd Hdr material auf Tv´s welche 4k können aber kein 10 Bit Panel haben..
bei mir sind wie bei vielen anderen die UHD Filme zwar super scharf aber viel viel zu dunkel... ich lese immer wieder im Netz von dem Problem aber so richtig Infos in Deutsch finde ich nicht wirklich die mich mal aufklären. für mich ist der Player für 4k Sachen fast nicht zu ertragen.
Spiele ich das gleiche File direkt über den Internen Player meines Samsung Tvs ab ist das Bilder der Hammer. Es liegt also am Odroid.
desweiteren könnte mal jemand erklären wie und warum und welche Auflösungen man einstellt das man auf einem 4k Tv 1080p sowie Uhd mateerial schauen kann ohne das die Oberfläche von Coreelec immer mal wieder nicht ganz passt.?
Gestern den Odroid N2 erhalten und auf SD Karte Coreelec installiert..
Die Kiste läuft mega fix keine Fehler bis Dato...
Meine Harmony One schaltet auch völlig ohne Fehler die Box an und aus...
Einzig alleine wie ich Coreelec auf die MMc bekomm macht mir sorgen.. Der mitgelieferte Adapter erkennt die Karte am Laptop und Intel Nuc (alter Mediaplayer) nicht.. Die MMC is allerdings I.O da davon ganz normal Linux Bootet..sobald die MMc aber eingebaut ist startet coreelec nicht von SD..
BY CHEWITT · PUBLISHED JUNE 14, 2016 · UPDATED JUNE 14, 2016 LibreELEC (Krypton) 8.0 preview builds continue with v7.90.002 which is now available for Generic x86_64 hardware and Raspberry Pi devices. Other hardware platforms are still pending upstream Kodi development for Amlogic reaching a suitable point where we can start builds. Changes in v7.90.002 include: Main changes:
Fix overlay folder creation in Raspberry Pi images
Fix option to disable samba via LibreELEC settings
Fix occasional first boot issues with /etc/machineid
Fix crackling digital audio with alsa and non-Kodi apps
Fix for null NTP values in LibreELEC settings
Fix support for DVD playback in Kodi
Update Linux Kernel to 4.6.2
Update Kodi to git master as of 10/6
Update RPi/RPi2 backports and firmware
Add HDMI audio support for Atom Baytrail/Cherrytrail
Add support for distro specific RPi/RPi2 config.txt
Add support for manual updates via LibreELEC settings (read below)
Bei mir laufen beide Versionen fehlerfrei bist jetzt..
NUC per Passtrough an den DENON X3100 dann zum Plasma ..
Bildwiederholfrequenz anpassen steht bei mir auf "Immer" und Bitsream funktioniert überall egal welches Format ob DTS DTS-HD TRUEHD AC3 egal alles super...
das mit dem Passthrouh kann nicht gehen bei Syncronisation mit Bildschirm... Das wird dann bewusst ausgeschaltet wegen der Soundanpassung...also das ist kein Fehler zumindest steht es so direkt als Beschreibung der Funktion...
ich würde bei mir auch gerne die interne SSD in der normalen Kodi Datei Ansicht ausblenden können..
man kann sie zwar entfernen in der Ansicht (option dann auf entfernen) aber nach einem Neustart ist sie wieder zu sehen.. Ich weiss was du meinst ..;-)
er startet neu ganz oben stehen 2 error journal irgend was..
dann hab ich ein Bild gelblicher hintergund sehr pixelig dann kommt ein Mauspfeil und nach 30s der Spass von vorne..
Schalte ich den Nuc aus per drücken der Powertaste von 5sek und dann wieder ein und mache nicht bleibt das System nornal wach.. so konnte ich wenigsten in den Update Ordner das 16.1 wieder reinpacken...
Skippe ich ein wenig durchs Menü oder möchte eine Freigabe als Beispiel eingeben passiert nach kurzer Zweit wieder dieser Bootloop. Auch ein Hardreset und neues einspielen der Krypton Version das gleiche wieder..
wollte gerade mal die neue LibreELEC (Krypton) v7.90.001 ALPHA auf meinem Intel Nuc probieren aber leider läuft das System nur maximal 2 min bis es zu einem Bootloop kommt.
ich hab mal die Lofiles angehängt evt hat ja jemand nen Tipp....